Fragen zum Alpine CVA-1014RR

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.222
Real Name
Sven
1) Hat jemand Erfahrungen mit dem Alpine CVA-1014?? (lieb´zu Fortissimo rüberschielend :liebe:)

2) Wie ist die Bildqualität für TV/DVD-Wiedergabe im Vergleich zu
a) älteren CVA-1006
b) zum neuen IVA-D310?
Ich habe den CVA-1014 und die IVA-D310 nebeneinander nur mit den Alpine-Menüs, also ohne aussagekräftige Video-Bilder gesehen.. :wayne:

3) Kann ohne AV-Erweiterungsbox ein externer Alpine DVB-Tuner und ein CD-Wechsler angeschlossen werden?

4) Ist der ausgefahrene Monitor "stabiler" als bei den alten Einsteigermodellen CVA-1003/1004 und auch im Fahrbetrieb "wackelfrei"?

5) Gibt es Probleme in Verbindung mit dem PXA-H701 (mit CHA-S624) ausser der fehlenden Steuerung (so wie bei der IVA)?


6) Ist das Gerät über eine RUE-4191 steuerbar?

7) Ist ein Rückfahrkamera nur über die Erweiterungbox mit automatischer Umschaltung möglich?

8) Wo ist der Haken bei den derzeitigen Verramscher-Preisen (ca. 450-500 Euro :eek:)?

Wenn das Gerät Ai-Net-kompatibel ist, einigermaßen Bildqualität für DVB-T-Zwecke hat, Radio und CD sich problemlos im eingefahrenen Zustand bedienen lassen (Stichwort: sub-Display), endlich ein Drehkopf vorhanden ist, wäre mir 1 VV-Ausgang (wegen des PXA ;)) und die einfach strukturierten Menüs relativ egal... :beer:
 
Zurück
Oben Unten