Fragen zu HU Funktionen + Polung

Flaux

wenig aktiver User
Registriert
10. Mai 2006
Beiträge
10
Hallo miteinander,

Habe mir vorgestern das KD AVX 2 gekauft und will nun nochmal alles neu abstimmen und "richtig" machen.

Kurz mal mein System:

JVC KD AVX 2 Headunit
Rainbow SLX 265 Deluxe Front Stage
u-Dimension JR4.300 Amplifier
u-Dimension JR1004 Subwoofer
alfatec A80 1Farat Cap
Verkabelung:
50mm² Strom und Masse
2,5mm² Lautsprecherkabel

Ich denk mal typische Einsteigeranlage in Richtung Klang,...sooo


1. Frage zu den Tweetern:

Wie um alles in der Welt finde ich bei den Tweetern raus welches Kabel plus und welches minus ist?? Sehen beide gleich aus und ich kann die Verlötungen nicht sehn. Das fuchst mich nun schon seitdem ich die hab (ca. 1 Jahr)! Möchte doch keine Verpolung! Help PLZ!


2. Frage zum KD-AVX2:

Da das Teil leider keine LZK für den Woofer hat, ist nun meine Frage wie ich den Sub möglichst mit ins Frontstaging bekomme? Kann ich das mit den LZK für vorne machen?

3. Crossover, High pass und Verstärker:

Im JVC (Headunit) muss ich eine direkte Crossover Freq. einstellen (80, 120, 150hz). Was ist dann mit dem Crossover der Endstufe??? Das selbe gilt für den Highpassfilter. Geht ja "normalerweise" auch über die Endstufe!
Außerdem habe ich die Möglichkeit den Verstärker in der HU auszuschalten und nur über die Endstufe zu hören. Was gilt es da zu beachten?

Wie sollte ich diese 3 Einstellungen vornehmen?


ICh hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Vorallem dieses doppeltgemoppelt (Frage 3) macht mich etwas durcheinander!

Mit den besten Grüßen aus Neuss

Flaux
 
Flaux schrieb:
Hallo miteinander,

Habe mir vorgestern das KD AVX 2 gekauft und will nun nochmal alles neu abstimmen und "richtig" machen.

Kurz mal mein System:

JVC KD AVX 2 Headunit
Rainbow SLX 265 Deluxe Front Stage
u-Dimension JR4.300 Amplifier
u-Dimension JR1004 Subwoofer
alfatec A80 1Farat Cap
Verkabelung:
50mm² Strom und Masse
2,5mm² Lautsprecherkabel

Ich denk mal typische Einsteigeranlage in Richtung Klang,...sooo


1. Frage zu den Tweetern:

Wie um alles in der Welt finde ich bei den Tweetern raus welches Kabel plus und welches minus ist?? Sehen beide gleich aus und ich kann die Verlötungen nicht sehn. Das fuchst mich nun schon seitdem ich die hab (ca. 1 Jahr)! Möchte doch keine Verpolung! Help PLZ!


2. Frage zum KD-AVX2:

Da das Teil leider keine LZK für den Woofer hat, ist nun meine Frage wie ich den Sub möglichst mit ins Frontstaging bekomme? Kann ich das mit den LZK für vorne machen?

3. Crossover, High pass und Verstärker:

Im JVC (Headunit) muss ich eine direkte Crossover Freq. einstellen (80, 120, 150hz). Was ist dann mit dem Crossover der Endstufe??? Das selbe gilt für den Highpassfilter. Geht ja "normalerweise" auch über die Endstufe!
Außerdem habe ich die Möglichkeit den Verstärker in der HU auszuschalten und nur über die Endstufe zu hören. Was gilt es da zu beachten?

Wie sollte ich diese 3 Einstellungen vornehmen?


ICh hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Vorallem dieses doppeltgemoppelt (Frage 3) macht mich etwas durcheinander!

Mit den besten Grüßen aus Neuss

Flaux

1. Teste mit einer 1,5V Batterie... Wenn die Membran sich nach aussen bewegt, dann ist der Plus-Pol der Bat auch dein Plus-Pol im LSP (bei HTs GENAU hinschauen)

2. mit der LZK für vorne kannst Du NICHT den Sub nach vorne holen, teste die Polung des Subwoofers (+ und - umdrehen) -> (das ändert seine Phase um 180°)

3. Wenn möglich NUR die Filter der HU verwenden (diese sind digital und deutlich genauer als die aktiven von der Amp) - dann die Filter an der Amp ausschalten... (ansonsten überlagern sich möglichweise die Filter)

Wenn du die interenen Verstärker in der HU nicht benötigst, kannst Du diese ja getrost ausschalten !!

Oder läuft dein Frontsystem über die HU ??

Cya, LordSub
 
Nein Nein Frontsystm läuft mit Woofer über die Endstufe!

Aber das ist ja mal gut zu wissen,...haha ich noob hätte gedacht das man die einstellungen besser über die Endstufe vornimmt!

Das mit der Batterie muss ich dann mal versuchen,...und ja genau hinschauen ist da wirklich angesagt!!!

So nun nochmal zum Subwoofer:

Der Subausgang der HU ist Mono (1 Chinch) Ich habe da also nun ein Kanal des normalen Chinch Kabels angeschlossen (rot) und über ein Y-Kabel in die Endstufe eingespeißt. Ist das richtig so?


| HU ------||------------------------------||--<::::::|| Endstufe |


Und nochmal Danke für deine schnelle Antwort!
 
Hallo.
Zu 2.
In der Regel verzögert man den Subwoofer ja eh nicht,
von daher sollte das ja kein Problem darstellen...
Einfach das FS solange verzögern bis der Sub schön vorne mitspielt
(schreibt sich einfacher als es tatsächlich ist ;) )



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Flaux schrieb:
So nun nochmal zum Subwoofer:

Der Subausgang der HU ist Mono (1 Chinch) Ich habe da also nun ein Kanal des normalen Chinch Kabels angeschlossen (rot) und über ein Y-Kabel in die Endstufe eingespeißt. Ist das richtig so?

. Chinch-Kabel
HU------ ------------------------------< :::::::::::::::::::Endstufe
. ------------------------------

Und nochmal Danke für deine schnelle Antwort!


Ja! ;)
 
Lol Ja sorry schwierig aufzuzeichnen.

Aber wenns so stimmt ist es ja ok,...

Dann werde ich auch über die Headunit die Verpolung des Subs vornehmen. Habe auch dafür ein Einstellung.

Also ich geh nu nochmal zum Auto und stell noch a bisserl ein. Endstufe also nur Pegel einstellen und alle Filter aus, dann sind die Regler für die Frequenzen ja eh aus oder?

Greetz

Flaux
 
Flaux schrieb:
Lol Ja sorry schwierig aufzuzeichnen.

Aber wenns so stimmt ist es ja ok,...

Dann werde ich auch über die Headunit die Verpolung des Subs vornehmen. Habe auch dafür ein Einstellung.

Also ich geh nu nochmal zum Auto und stell noch a bisserl ein. Endstufe also nur Pegel einstellen und alle Filter aus, dann sind die Regler für die Frequenzen ja eh aus oder?

Greetz

Flaux

Filter der Stufe aus !! Wenn möglich alles durch die HU !!

internen Amp ausschalten ... den brauchst ja net ...

Cya, LordSub
 
So,...hab nu soweit alles eingestellt,...die verkabelung der Weichen etc gechecked.

LZK ist ja echt ne sache für sich,...also links und rechts ist ja nicht soo schwer einzustellen, aber wenns dann um die Gesamtdistanz(verzögerung) geht muss ich immer aufgeben,....hab echt keine Ahnung welcher Wert da am besten klingt und berechnen etc is ohne Messgerät etc. ja eh blöd,....hmm,....

Ist zwar jetzt n bissl offtopic aber:

Hat jmd die CAR&HIFI 3/2006 als pdf oder könnte sie einscannen :?:

Geht sich um den Bericht des KD AVX 2. Das soll da mit Note 1,1 abgeschnitten haben,...ist das so? :bang:

Würde den Test gerne mal lesen,...aber die gibbet ja nirgens mehr,... :eek:
 
Den Artikel hab ich, aber mein Scanner wurde entsorgt :ugly:

Note war/ist 1,3
 
Hmm schade,... :cry:

Kannst ja mal schnell abtippen :keks:

:ugly: :D

Hmm sonst vielleicht jmd :?:
 
Zurück
Oben Unten