Frage zur Nutzung von Chassis mit verschiedenen Impedanzen

onkelschnitzel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2006
Beiträge
334
Hi,

mal eine generelle, vielleicht dumme Frage:

Wenn man mehrere Chassis mit verschiedenen Impedanzen parallel anschließt, sehen die Chassis dann gleich viel Leistung oder kriegen die mit der niedrigeren Impedanz mehr ab? :?:

Beispiel:
Wenn ich 3 12Ohm Chassis und ein 4Ohm Chassis parallel anschließe, habe ich 2 Ohm. Die Frage ist aber, ob die 3 12Ohm Chassis dann nur 1/3 der Leistung sehen im Vergleich zum 4Ohm Chassis oder ob jedes Chassis 1/4 der Leistung abbekommt?

Danke und schöne Grüße

Sven ;)
 
Die 12 Ohm Chassis werden zusammen die gleiche Leistung abbekommen wie das eine 4Ohm-Chassis.
 
????? Die drei 12 Ohm Chassis werden zusammen die gleiche Leistung bekommen wie das eine 4 Ohm Chassis, oder ich täusche mich jetzt und muss ab ins Bett!

Ganz einfach gesagt
U²/R=P
U ist bei der Parallelschaltung bei allen 4 Chassis gleich!

Rgesamt von den 3 12 Ohm Chassis parallel = 4Ohm

R Chassis 4 Ohm = R1

Rg Chassis 12Ohm = R2


U²/R1=P1

U²/R2=P2

>>>> P1=P2 <<<<

Gruß Björn
 
Danke für Eure flotten Antworten. ;)

Ah...also leider wie ich´s mir dachte, bzw. zumindest fast (wie ich oben auf 1/3 kam, weiß ich jetzt auch nicht mehr - jedenfalls wird die Leistung leider ungleich verteilt).

Da gibt es auch nicht vielleicht noch irgendeinen Trick, wie man das ausgleichen kann, oder?

Mal am Rande, paßt gerade so gut zu Impedanzen:
Ich habe mal etwas von einer Art Impedanzangleicher gehört, der dafür sorgen soll, daß eine Endstufe unabhängig von der Last, die tatsächlich an ihr hängt, an der niedrigst ihr möglichen Last betrieben wird, damit eine möglichst hohe Leistungsausbeute erreicht wird. So etwas hat mal jemand von Rockford bei eBay angeboten. Gibt es so etwas tatsächlich?
 
falsch gedacht + editiert! Kriegen natürlich die Hälfte der gesamten Leistung und somit genausoviel wie das 4Ohm Chassis ab.
 
Ich hab ja noch gar nicht editiert - ich stehe zu meiner Matheschwäche! :ugly: :D

Nee, aber ist klar, das 4Ohm Chassis bekäme die Hälfte, die anderen je 1/6.

Weißt Du auch noch was über den besagten Impedanzangleicher oder war das eine eBay-Ente?
 
Nee ich hab editiert ^^

Impedanzangleicher? Noch nie was von gehört...

Was hast du eigentlich vor?
 
Ist nicht für mein Auto gedacht. Ein Freund kam nur neulich ins Philosophieren, denn wenn ich wohl nächstes Jahr meine Subwoofer (die 3 besagten 12 Ohm Wooferchen) zwecks Neugestaltung aus meinem Kofferraum verbanne und er diese übernimmt, ob das ginge, wenn er sie bei sich integriert. Er hat exakt die gleichen Wooferchassis , aber 2 Stück in 4 Ohm.

So unterhielten wir uns darüber, was dies für Auswirkungen hätte und es entstand die generelle Frage. ;)

Vielen Dank und Gruß

Sven
 
Zurück
Oben Unten