Frage zur Brax X2400.2

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Ich komme wieder mit lästigen Fragen...
Hab mein Fs endlich mehr oder weniger fertig....doch jetzt bin ich mir nicht sicher ob was mit meiner Brax nicht stimmt.
Mein System sieht folgendermassen aus:
Pioneer P9 inkl.Prozessor
Vorne Doppelbestückung mit Hertz Mille ML1600 und noch meine vorhandene billig Hochtöner.
Die HT's an 2Kanäle 4ohm und die Hertz an 8ohm...
Damit ein bisschen Musik und Pegel rauskommt,musste ich die Gainregler voll aufgedrehen.....bei den 16er kann ich es ja verstehen,denn an 8ohm kommt ja nicht gerade viel raus,aber dass ich auch auf dem Hochtonkanal voll aufdrehen muss?
Woran kann es liegen?
 
Ähm, evtl. am EQ des Q9 alles runtergeregelt?

Das kann wirklich nich so ganz sein, habe die stufe selbst lang gefahren...
ebenfalls an P90/Q90, und da braucht man net wirklich viel am reglerchen machen ;)
 
Weicheneinstellung am DEQ-P9 mal checken, evtl. Filter an Brax und DEQ-P9 verwendet?

Hatte ebenfalls DEX-P9R und DEQ-P9 an einer BRAX X2400.2 und kann Phils Aussage nur bestätigen. Hatte zwar etwas aufgedreht, aber der Pegel war auch völlig in Ordnung...
 
Habe bei meiner (Anschluß an Clarion DXZ 928 R) auchrecht weit aufgedreht, nicht ganz bis Anschlagaber locker über 3/4.

Solang nix übersteuert ists ja auch OK.
 
Pegel ist eigentlich schon ok,aber ich hab bei mir wirklich bis fast am Anschlag.
Clippen tut sie auf jeden Fall nicht...
 
Noch ne Frage an den Braxler!
Ich möchte versuchsweise meine Brax gebrückt an 8ohm an die Hertzchen anschliessen...
Jetzt ist mir nicht ganz klar wie ich die Schalter einstellen muss...
Es sind ja 3 Positionen wählbar,die eine ist normal stereo...so wie's jetzt iss.
Dann gibt es:
Position 2: Mono/Bridge Left-Right
Position 3: Mono/Bridge Left
Ausserdem versteh ich nicht ganz wie dann die Chinchbelegung ist....
Ich möchte morgen testen!!!Könnt ihr mir helfen?
Danke im Voraus!!!
 
Position 2 bildet ein Summensignal aus linken und rechten Eingang des Kanalpaars, bei Position 3 wird nur der linke Eingang belegt / benötigt.
 
Auf gut deutsch........in meinem Fall muss ich nun die Pos.3wählen.oder doch nicht?
 
Zurück
Oben Unten