Frage zum TPF 80 und 63 Hz am Clarion 788Rusb

Ne mal ehrlich lass das Ganze mal geshceit einstellen, dann passt das auch ohne Wechsel, da bin ich mir sicher. Wo kommst denn her?
 
Stoack schrieb:
mm2knet schrieb:
Das liegt im Endeffekt einfach nur da dran, was man für Musik hört. Die meiste Musik hat ihren "Bass" in den gleichen Frequenzregionen - sonst wäre es auch wohl kaum Bass.

Es kann sicherlich sonderfälle geben, wo man komplett anders trennen muss, aber im Normalfall macht es keinen Sinn, den kompletten Bass übers FS laufen zu lassen, wenn man eh nen Sub hat ;)

Wenn es einmal passt, also die Musik in einem Guss, richtig getrennt und eingestellt bei Dir am Ohr ankommt, so
sollte es außer Belastungsgründen keinen Grund geben, ggf zwischen "audiophil" und "spaß" zu wechseln.

Ich meinte mit anders trennen besondere Einbaubedingungen. Irgendwie hab ich mehr gedacht, als ich geschrieben habe. Ich wollte einfach drauf hinaus, dass es bei anderen auch so funktioniert und nicht an der Position der Trennung liegen wird, sondern vlt Phase oder verbau.

Spielen die TMT eigentlich zur Seite hin offen? Sprich, so, dass der Schall unter die TVK entweichen kann? Dann könnte es sein, dass diese zu stark angeregt wird und Mist macht ;)
 
TDI_Driver schrieb:
bin mir sicher, dass es der TPF ist (also die Trennung der TMT´s nach unten); der Kick ist da, jedoch erst bei 63 oder 50Hz richtig schön mit leichtem Tief - Problem dabei ist, das der TMT bei Pegel einfach zu überfordert ist, allerdings knackst oder verzerrt nichts, der Hub ist mir zu groß. Bei 80Hz ist es mit dem Sub auch ok, nur der Bass wirkt leicht verteilt über das Wageninnere, spricht aus dem Focus des A-Brett´s - wirkt verschwommener.

Ist schwer zu beschreiben. Tippe einmal auf den Einbau der TMT´s (da diese noch hinter der TVK sitzen, jedoch ohne Gitter), zweitens auf die nicht unbedingt passende Audison SRX2S zu den AA´s.

Die Trennung der TMTs nach unten ist der HPF, weil alles was H!öher ist geht durch, dann würde das auch passen, dass der Bass weniger wird wenn du höher trennst.

Ebenso wäre es ziemlich sinnbefreit bei 2 Wege dem TMT nen 80Hz TPF zu setzen.

Wenn du nicht verstehst was wir meinen geh zu deinem Fachhändler oder nem Forumsmitglied und lass dir helfen.

Björn
 
Ich denke das Verständnis war nur bei den Begrifflichkeiten TPF/HPF gebremst ^^

Ich habe mir bereits gedacht das er den Hochpasfilter ( Hoch lass passieren *lol*) meint
 
Zurück
Oben Unten