Frage zum TPF 80 und 63 Hz am Clarion 788Rusb

TDI_Driver

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2009
Beiträge
300
Real Name
Andreas
Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass mein Clarion bei 80Hz und mehr kaum bzw. sehr dünn den Bass am TMT (AA165V) wieder gibt. Erst wenn ich auf 63Hz/18db schalte, ist es okay.

Ist es normal bei der HU oder könnte wo anders das Problem liegen?
 
was meinst du denn wozu der filter ist ^^

80/18 ist ja auch schon recht steil.

bei 80/12 oder 100/12 sollte etwas mehr gehen
 
ja, 80/12 ist mit dem Sub in Ordnung; ohne immer noch zu 'dünn'; es entsteht der Eindruck als ob ein großer Teil der Musik fehlt. Naja, werde mal weiter probieren.
 
Du nimmst ja auch einen Teil der Musik wenn du höher trennst, der Filter filtert dann alles was niedriger ist weg, das meinte Jan auch damit wozu der Filter da ist.

Entweder verstehe ich deine Frage nicht oder du musst dich nochmal über die Theorie hermachen :)


Grüße
Björn
 
Bei 80hz würd ich da auch mit 12db trennen, 65hz mit 18db ist ok.

Dann is auch die Frage, wie stabil der TMT verbaut ist. ;)
 
also ich trenne meine tmt bei 25hz mit 18db :bang:

will damit sagen man kann es nicht pauschal sagen
einfach (vorsichtig) probieren und hören
und so lassen wie es einem selber gefällt

ps.: davor habe ich bei 63hz mit 18db getrennt
 
Man man man...

Natürlich kann man. Es geht doch nur um eine Erklärung für den TE, warum ein hoher/Steiler Filter kaum Bass durchlässt. (vereinfacht gesagt)
 
Hallo,
also ich meine dass meine TMT´s (jetzt mal ohne Sub) bei 80Hz/12o18db sowie bei 100Hz/12db kaum wahrnehmbaren Bass wiedergeben. Erst bei 63/18db o. 12db; das merkwürdige dabei, der Unterschied zwischen 80Hz und 100Hz ist nicht groß; jedoch zwischen 80Hz und 63Hz (mit 18 oder 12db/Oct.) ist sehr deutlich hörbar, bei 63Hz mit 12 oder 18db kommt der Bass einfach spürbar rüber, der Sub lässt sich dann auch viel viel besser einbinden - klingt einfach voller und runder.
Deswegen wundert es mich, ob es nicht am Filter vom Clarion liegt.
 
Nein, es liegt nicht am Clarion.
Das wirst du mit jedem anderen Radio genauso haben.

Grüße, Magnus
 
ok., schlimm ist es nicht, der Sub unterstütz ja das FS; war nur interesses halber.
Danke schonmal
 
TDI_Driver schrieb:
Hallo,
also ich meine dass meine TMT´s (jetzt mal ohne Sub) bei 80Hz/12o18db sowie bei 100Hz/12db kaum wahrnehmbaren Bass wiedergeben. Erst bei 63/18db o. 12db; das merkwürdige dabei, der Unterschied zwischen 80Hz und 100Hz ist nicht groß; jedoch zwischen 80Hz und 63Hz (mit 18 oder 12db/Oct.) ist sehr deutlich hörbar, bei 63Hz mit 12 oder 18db kommt der Bass einfach spürbar rüber, der Sub lässt sich dann auch viel viel besser einbinden - klingt einfach voller und runder.
Deswegen wundert es mich, ob es nicht am Filter vom Clarion liegt.

Das liegt im Endeffekt einfach nur da dran, was man für Musik hört. Die meiste Musik hat ihren "Bass" in den gleichen Frequenzregionen - sonst wäre es auch wohl kaum Bass.

Es kann sicherlich sonderfälle geben, wo man komplett anders trennen muss, aber im Normalfall macht es keinen Sinn, den kompletten Bass übers FS laufen zu lassen, wenn man eh nen Sub hat ;)
 
Höre alles quer bet, aufgefallen ist mir bei Housemusik mit gutem Tief-Kick.
Lenke den Verdacht schon auf meine SRX2S, vllt. ist die etwas zu schwach/schwämmig im Bassbereich für die AA; nächste Überlegung - mein Anspruch, vllt. ist der auch gewachsen.
Oder mein Einbau hat gewisse Schwächen
 
mm2knet schrieb:
Das liegt im Endeffekt einfach nur da dran, was man für Musik hört. Die meiste Musik hat ihren "Bass" in den gleichen Frequenzregionen - sonst wäre es auch wohl kaum Bass.

Es kann sicherlich sonderfälle geben, wo man komplett anders trennen muss, aber im Normalfall macht es keinen Sinn, den kompletten Bass übers FS laufen zu lassen, wenn man eh nen Sub hat ;)

Wenn es einmal passt, also die Musik in einem Guss, richtig getrennt und eingestellt bei Dir am Ohr ankommt, so
sollte es außer Belastungsgründen keinen Grund geben, ggf zwischen "audiophil" und "spaß" zu wechseln.

TDI_Driver schrieb:
Höre alles quer bet, aufgefallen ist mir bei Housemusik mit gutem Tief-Kick.
Lenke den Verdacht schon auf meine SRX2S, vllt. ist die etwas zu schwach/schwämmig im Bassbereich für die AA; nächste Überlegung - mein Anspruch, vllt. ist der auch gewachsen.

Du weißt schon, was Du mit den Einstellungen am Clarion machst? Warum soll fehlender Bass bei hoher Trennung an
mangelnder Leistung liegen?
 
Wenn man bei richtiger Trennung keinen "Kick" hat, dann liegts auch oft ander falschen/Phasenungleichen Abstimmung.

Naja...ist ne Messungsache ^^
 
Bist du sicher das du TPF meinst?
Weil 2 Wege plus Sub und einen TMT bei 63Hz einen TPF zu geben....
 
bin mir sicher, dass es der TPF ist (also die Trennung der TMT´s nach unten); der Kick ist da, jedoch erst bei 63 oder 50Hz richtig schön mit leichtem Tief - Problem dabei ist, das der TMT bei Pegel einfach zu überfordert ist, allerdings knackst oder verzerrt nichts, der Hub ist mir zu groß. Bei 80Hz ist es mit dem Sub auch ok, nur der Bass wirkt leicht verteilt über das Wageninnere, spricht aus dem Focus des A-Brett´s - wirkt verschwommener.

Ist schwer zu beschreiben. Tippe einmal auf den Einbau der TMT´s (da diese noch hinter der TVK sitzen, jedoch ohne Gitter), zweitens auf die nicht unbedingt passende Audison SRX2S zu den AA´s.
 
laufzeit passt?
bei der trennung tmt/sub gibts eine vollständige addition?
Wenn du beides sicher mit Ja beantworten kannst sollte der Fokus auf dem A-brett sein.
 
Also ich würde sagen du schmeißt die beschi***ne SRX2S raus. Das kann eigentlich nur an der Endstufe liegen. Irgendwie habe ich heute auch einen Sozialen, biete dir für die Erlösung von dem Misthaufen 50€ :D



edit: ... *Ironie Ende* :D
 
Moe schrieb:
Also ich würde sagen du schmeißt die beschi***ne SRX2S raus. Das kann eigentlich nur an der Endstufe liegen. Irgendwie habe ich heute auch einen Sozialen, biete dir für die Erlösung von dem Misthaufen 50€ :D
edit: ... *Ironie Ende* :D

:D :D Muss aber erstmal Ersatz besorgen (und die SRX2S ist immernoch min. das doppelte Wert)
 
Zurück
Oben Unten