Frage zum Tiefbass ...

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hallo Leute ...

Habe mal wieder eine Frage ...
Und zwar gibt es ja das phänomen, dass wenn man 2 Subs hat, sich die Bassfrequenz irgendwie gegenseitig aufhebt ...
ersteht ihr ? Anstatt mehr Bass hat man dann aufeinmal garkeinen Bass mehr wenn man beide Subs spielen lässt ...
Das selbe Problem ist mir jetzt bei meinem anderem Hobby aufgefallen ...
Dem DJing ...
Wenn ich Tracks mit bestimmten Basslines aneinandermixe und ich beim Beatmatching dann die Bässe beide auf dem selben Tempo habe, heben sich die Bässe manchmal gegenseitig auf und man hört fast garkeinen Bass ...

Jetzt interessiert mich natürlich woran das liegt ?!? ...
Könnt ihr mir dazu was sagen ? Hat es mit den Frequenzen zu tun ?
 
Einfach gesagt löschen sich die Schallwellen aus sobald sich ne Positive und negative Schallwelle (stells dir als Sinus vor) addieren.

Oder bildlich bei 2 Subwoofern, der einen "geht nach draußen" und der andere "zieht sich ins gehäuse => die Schallwellen heben sich auf.

Laufen beide Phasengleich (beide gehen gleichzeitig "rein und raus") löscht sich nix aus.


grüße
jan
 
dank dir ... jetzt kann ichs mir schon ein bisschen besser vorstellen ...
 
Wie schon der Jan gesagt hat...

hat was mit der Phase zu tun !!! Wenn sie Phasen stimmen gibt es keine Auslöschung !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten