Frage zum Sound

Toralf

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Feb. 2010
Beiträge
186
Hallo

Es dreht sich um das Auto meiner Frau. Sie wollte unbedingt ne Anlage im Auto. Es ist ein Corsa. Verbaut sind als Frontsystem Rainbow 265, als HU Pioneer FH-P80BT, Subwoofer Helix DB12BP und als Endstufen die Hifonics Son of Boltar für den Sub und für das FS eine Hifonics Eagle. Nun hört sich der Sub recht dröhnig an. Da sie bißchen mehr Druck wollte suchte ich ja nen neuen Sub wodrauf ich ja nun schon viele PMs erhalten habe aber mich noch nicht entschieden habe. Macht es den Sinn den Helix Bandpass rauszuschmeißen und einen anderen einzubauen? Außerdem finde ich das FS nicht richtig klangvoll. Was gibt es für andere Möglichkeiten?? Türen sind übrigends komplett mit Bitumen gedämmt. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Toralf
 
hallo

der bandpass wird sicher daneben sein von der abstimmung her

:kopfkratz:
Pioneer FH-P80BT

das hat sicher nicht viel einstellmöglichkeiten :?:

Mfg Kai
 
Naja was sollte man denn alles einstellen können? Ich dachte das ist schon ein gutes Radio??
 
Naja, man sollte schon entsprechende Regelmöglichkeiten im Bassbereich (Subsonic und Tiefpass -grad bei einem Bandpass), sowie einen Hochpass fürs Frontsystem haben.

Das macht schon gut was aus...
 
Na das kann man schon einstellen denke ich. Der Bandpass ist auf 80HZ eingestellt mit einem Pegel von 4. Da sind schon einige Möglichkeiten zum Einstellen. Man merkt das besonders bei den neueren Titeln. Meine Frau hört gerne dieses DreamDance Zeug und da dröhnt er teilweise ganz schön. Wenn ich mit dem Auto fahre höre ich mehr die 80 ger und die gehen eigentlich ganz gut. Sind irgendwie auch leiser. Abgespielt wird nur über USB.
 
Öh...nö...

nen bp muss man meist über hohe flankensteilheiten (mind. 18dB) trennen...


Das ist nich mal soooo einfach getan!


Das equipment ist gar net soooo schlecht, musikhören kann man damit schon!


Problem könnte aber USB sein, MP3's kann man meist komplett haken (unter 192kbps geht nix)
 
Na beim Radio zeigt er mir 128kbps an. Aber wo stellt man die dB ein? Bei mir zeigt er nur Hz an und da ist er bei 80 eingestellt und weiter runter geht er nicht.
 
Hi,

Seite 55 im Handbuch: http://docs.pioneer.eu/Manuals/FH_P80BT ... anguage=de

Versuch den Sub mal auf 63hz oder 50hz. Die Flankensteilheit die Phil anspricht kann man bei dem Radio nicht einstellen.

Bei House und Trance sind fertige Bandpässe meißt eh nicht tauglich, da zu langsam. Vielleicht auch mal den Subwoofer Pegel verringern, der darf nicht ortbar sein, du darfst also nicht hören, wo der Sub steht!

Gruß
Chris
 
Danke schonmal für die super Tips. Ich habe erst mal alle MP3 auf WMA konvertiert mit 321 kbps und dann alle Lieder auf 89db konvertiert und mal umgestellt auf 50Hz und siehe da es geht doch. Der Klang ist super sauber und auch bei größerer Lautstärke dröhnt da nichts mehr. Macht dann doch schon richtig Spaß. Meinen Frau ist mit großer Bewunderung zur Arbeit gefahren und ich mach jetzt Kindertag. Also Besten Dank!!

Viele Grüße
 
Der Effekt dürfte wohl an der tieferen Trennung liegen...
Aus ner schlechten mp3-Datei wird auch durch Konvertieren in ein anderes Format nichts Besseres...auch wenn dann bessere Zahlen dastehen...
Wenn die Informationen weg sind, sind sie weg... ;)

MfG Björn
 
Genau,

also wenn Du MP3's nutzt, direkt als 192er von der CD rippen, oder bei downloads darauf achten!
 
Also kann ich mir das komplette Konvertieren sparen. Ich habe an die 2TB nur mp3. :wall:
 
jo...wenn die schon 128 kbps sind, kannste es durch konvertieren nicht besser machen!

nimm ma just 4 fun die gleichen songs in unterschiedlichen qualis mit ins auto...
 
Juppi...
Nimm mal ne Originale CD...brenn die dann mit höchster Geschwindigkeit als MP3 uf ne andere CD..dann wirst du schon nen extremen Unterschied hören.
Das dröhnen kommt definitiv vom Bandpass...was die meisten noch machen, ist den Bassboost volle granate..dann klingts ebenfalls dröhnig und aus nem klaren Bass wird schwankendes gedröhne...
50 Hz ist etwas niedrig wie ich finde...da geht einiges verloren...
 
Na den Bassboost habe ich gar nicht in Betrieb. Der steht auf 0 am Radio. Ui wenn ich mir das alles als CD kaufen sollte dann bin ja arm. Soviel kann ich ja gar nicht malochen.
 
ich würde für den helix ein neues gehäuse bauen/lassen.
geschloßen oder bassreflex. je nachdem wofür der besser geeignet ist.
ich denke nicht das die fertigen bandpässe wirklich klingen können.

gruß erkan
 
Nicht Radio...das Radio ist da eher weniger schuld dran...
Endstufe...die Hifos kann man ordentlich verstellen durch den Bassboost...das klingt dann nur noch Rotze...
Du solltest die Endstufe so einstellen,dass Einstellungen am Radio noch hörbar möglich sind... wenn du die Stufe bei 50 Hz denke mal mit 12 db im idealfall 24 abriegeln lässt dann sind die Möglichkeiten die du noch hast, recht erschöpft.
Na nur mal so zum testen wäre der Kauf einer Originalen CD notwendig...nicht alles, ansonsten, wenn man drauf achtet, dann kann man ja bei seinen quellen für Musik direkt nach höherer Bitrate fragen...
 
Ich habe nicht so wirklich Ahnung an welchen Regler ich da was stellen muß. Ich habe mal ein Bild gemacht. So sind momentan die Einstellungen.Regler sind schon ziemlich abgegriffen.

 
Mach mal den Bass EQ auf off und den X-Over auf Full (du trennst ja übers Radio). Ist doch die Bass Endstufe, oder?

Edit: mach den x-over auf HP und den Regler daneben von 10hz anfangen und langsam hochdrehen, bis er sauber spielt.
 
Zurück
Oben Unten