Frage zum Relais

Al3x

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Aug. 2010
Beiträge
2.249
Real Name
Alexander
Hallo,
Kurze Frage zu der Funktion eines Relais . Wenn ich hinten zwei Batterien verbaut habe, wo ein Relais vorgeschaltet ist - wird der Strom von vorne kommend dann nur "freigeschaltet" wenn das Relais über Remote "aktiviert" wird ? Und wenn kein Remote anliegt ist es in beide Richtungen geschlossen ? Und was hat es mit der A Zahl auf sich? Woraus ergibt die sich bzw kann man da einfach eine hohe starke wählen ?
Danke euch :)
 
Hallo Alex,
Das Relais trennt die Verbindung mechanisch auf.. Somit kann kein Strom fließen..
Das A bedeutet Ampere und gibt an, wie viel Strom dauerhaft über das Relais fließen kann.
Das Relais sollte mindestens die Strombelastbarkeit der Leitung bzw. Leitungssicherung aufweisen.
Schalten kannst du das Relais wie du möchtest.. Entweder über Remote oder über einen extra Schalter, den du von vorne aus bedienen kannst.
Eigentlich macht es auch nur Sinn, wenn du viel Musik mit ausgeschaltetem Motor hörst.. Damit bleibt dann deine Starterbatterie von den "Pegelorgien" unberührt :ugly:

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten!
 
Ja genau - so habe ich gehofft. Dreht sich eher ums laden/ damit ich die hinteren getrennt laden kann. Also sprich ich kann theoretisch einfach ein 400 A Teil nehmen dann bin ich auf der sicheren Seite richtig ? Dann muss ich mal suchen
 
in der regel Reichen 80A Relais Locker .. wenn du ne 140A Lima hast dann nehm 100A Relais mehr wird aber niemals drüber gehn und falls doch dann nur Impuls also Kurzeitig ... Der Strom der am Ende Fehlt wenn deine Anlage sagen wir in der Spitze 200Ampere benötigt, Liefert die Lima den Max Strom den sie kann und der Rest wird von der Batterie Gepuffert um so mehr sie Puffern muss merkst du daran wie sehr sie am Ende in die Knie geht sollte sie allerdings unter 12V fallen dann muss ne Größere rein oder sie war zu der zeit einfach halb Voll geladen dann bringt sie auch Weniger Strom !
 
Zurück
Oben Unten