Frage zum Bitone Passiv/Aktiv

blood

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Jan. 2010
Beiträge
78
Hi,
hab mal ne dumme Frage wenn ich den Bitone an einer passiven Anlage anschließe brauch ich dann noch die Zwei Kanal Weichen fürs Frontsystem? Endstufen mit entsprechenden Filtern sind schon drin.
Oder Aktiv betreiben-dann benötige ich ja die Weichen nicht mehr weil ja für jeden paar LS eine eigene Endstufe?
gruß
mario
 
Versteh ich das richtig, du hast quasi 2 verstärker-kanäle für dein FS und du möchtest die passive weiche von deinem FS rausmachen.

das geht mit dem B1 schon, aber dann brauchst natürlich für jeden LS nen einzelnen Amp-Kanal,
 
Ja,
betreibe momentan das 2K Frontsystem mit einer Hertz EP4x,mit den 2 K Weichen,
ich dachte wenn ich einen bitone anklemme mach ich die 2K Weichen raus- das wird nicht gehen-oder?
 
ja doch das geht schon, aber du brauchst halt für jeden LS einen eigenen verstärker-kanal, sonst wird das nix, also bräuchtest für deinen sub noch ne kleine endstufe und schon funktioniert das :)
 
passiv : stereoverstärker ( 2 einzelne kanäle) an das FS mit den weichen

Aktiv : 2x Setereoverstärker ( insgesammt 4 kanäle ) an das FS ohne weiche
2x für Hochtöner
2x für TMT

frequenzen werden dann über den B1 eingestellt
 
Hallo,

grundsätzlich: die Weichen trennen die Frequenzen nach dem Verstärker, der BitOne vor dem Amp. Du kannst also nicht die Weichen gegen den b1 1:1 tauschen.
 
O.K.
war gerde etwas verwirrt wegen der Aussage für jeden LS einen eigenen Verstärker.
Also werde ich es so machen,die Hertz fürs FS je 1 Kanal für TMT´S, Kanal 3 +4 gebrückt für den Sub,
Genesis Stereo 100 für die Micros,
Genesis 60 für die TMT´S in den hinteren Türen,
eventuell vlt. die Hertz brücken und noch ne potente Subamp.
So sollte es passen -oder?
 
Äh, also ne Stereo 60 für TMTs in den hinteren Türen, die dir vorne die Bühne versauen, halte ich für absolute Verschwendung. Aber Hertz-Amp für TMT und Sub sowie eine Stereo 100 für die HT vorne +BitOne: hört sich gut an!
 
Zurück
Oben Unten