Hi,
ich wollte heute meine Anlage an der HU trennen, also beide Amps auf FullRange stellen und den BassBoost abschalten, da ich hier einiges negatives darüber gelesen hab.
Leider gabs da ein paar Schwierigkeiten. Wenn ich bei meinem Amp für den Sub ( ne kleine ESX 202 ) den BassBoost rausmache, dann kommt fast garnichts mehr vom Sub. Den Gain Regler (Input Gain) kann ich von 0,2V biv 6V drehen. Wenn ich ihn auf 6V dreh kommt garnichts. Wenn ich ihn auf 0,2 drehe kommt ein bisschen was raus, aber lange nicht soviel wie mit BassBoost.
Ich wollte die Anlage neu einstellen und hab alles abgehängt bis auf den Sub und das Radio auf 3/4 gestellt. Den Gain Regler hab ich auf 6V (leiseste Einstellung?) gelassen und dann langsam nach oben gedreht. Aber da kommt nicht genug.
Zu FullRange: Wenn ich den Amp vom Sub auf FullRange laufen lasse, und über die HU bei 63hz mit 18db trenne, klingt der Sub irgendwie so schwammig. Der dröhnt dann nur noch, und macht keine präzisen Schläge mehr. Ich kann ihn auch bei 80hz trennen und mit der Flankenteilheit spielen, aber er klingt nich so gut, wie wenn ich ihn am Amp trenne.
Reicht es den Schalter einfach von LP/BP auf FullRange zu stellen, oder müssen die Drehregler für die Frequenzen auch noch verändert werden?
Gruß, Boogey
ich wollte heute meine Anlage an der HU trennen, also beide Amps auf FullRange stellen und den BassBoost abschalten, da ich hier einiges negatives darüber gelesen hab.
Leider gabs da ein paar Schwierigkeiten. Wenn ich bei meinem Amp für den Sub ( ne kleine ESX 202 ) den BassBoost rausmache, dann kommt fast garnichts mehr vom Sub. Den Gain Regler (Input Gain) kann ich von 0,2V biv 6V drehen. Wenn ich ihn auf 6V dreh kommt garnichts. Wenn ich ihn auf 0,2 drehe kommt ein bisschen was raus, aber lange nicht soviel wie mit BassBoost.
Ich wollte die Anlage neu einstellen und hab alles abgehängt bis auf den Sub und das Radio auf 3/4 gestellt. Den Gain Regler hab ich auf 6V (leiseste Einstellung?) gelassen und dann langsam nach oben gedreht. Aber da kommt nicht genug.
Zu FullRange: Wenn ich den Amp vom Sub auf FullRange laufen lasse, und über die HU bei 63hz mit 18db trenne, klingt der Sub irgendwie so schwammig. Der dröhnt dann nur noch, und macht keine präzisen Schläge mehr. Ich kann ihn auch bei 80hz trennen und mit der Flankenteilheit spielen, aber er klingt nich so gut, wie wenn ich ihn am Amp trenne.
Reicht es den Schalter einfach von LP/BP auf FullRange zu stellen, oder müssen die Drehregler für die Frequenzen auch noch verändert werden?
Gruß, Boogey
