Frage zu Sicherungsverteiler und Aderendhülsen

Das problemm. so muss die platte dicker werde. jetzt so wie ich gedacht habe wird die 10mm dick. wenn ich aber bohrung fur 50qmm kabel mache muss die platte 20 werden.

wenn ich morgen zeit habe werd ich mal grundplatte frasen. dann wird man sehen wie ich das ganze geplant habe.
So nur mit einen draufsicht zeichnung die nur gron gezeichnet wurde ist es schwer vorzustellen wie das ganze am ende aussehen wird


gruss alex
 
xxxAlexxxx schrieb:
Das problemm. so muss die platte dicker werde. jetzt so wie ich gedacht habe wird die 10mm dick. wenn ich aber bohrung fur 50qmm kabel mache muss die platte 20 werden.

wenn ich morgen zeit habe werd ich mal grundplatte frasen. dann wird man sehen wie ich das ganze geplant habe.
So nur mit einen draufsicht zeichnung die nur grob gezeichnet wurde ist es schwer vorzustellen wie das ganze am ende aussehen wird


gruss alex
 
So hab heute mir ein prototyp von der Grundplatte gemacht. Die seitlich Bohrungen kommen noch rein

2012-04-3020.02.01onrb5.jpg
 
welche anschlusse kann man noch verwenden damit kabel besseren kontakt hat? Hat jemand schon mal was mit skintop anschluss versucht?
 
Hi Alex,
wenn ich das richtig sehe ist das nur eine Kabelverschraubung,
sprich eine Zugentlastung und Dichtung für die Kabel.
Aber KEINE Fixierungs- oder Kontaktierungsart!

Grüße
 
ich habe mal iwo schon ein verteiler mit so einen anschluss gesehen. Leider weiss ich nicht wie der anschluss heisst. Sach zumindes so aus als ob da ein Skintop anschluss verwendet wurde. Vielleicht heisst der anschluss halt anders. Der prinzip soll aber änlich sein.


PS. Thomas du hast recht gehabt. Es ist besser wenn ich An Pos 1 eine Sackbohrung mache :D Hab die änderung schon drin

Gruss Alex
 
Zurück
Oben Unten