hi,
zunächst will ich erstmal loswerden das das forum hier echt klasse ist
bisher hab ich nur gelesen, nur hab ich jetzt auch mal ne frage
also, es gab ja schon einige diskussionen zu holz und metallringen
nur bin ich daraus nicht ganz schlau geworden ^^
außerdem brennen mir ein paar fragen zum thema dämmung auf der zunge
also, ich hab einen golf 4, der hat ja so nen "extra" aggregatträger in den türen
da der ausbau dieses bleches extrem aufwendig und schwierig ist(türschloss entfernen etc.) wollt ich mir den sparen.
eigendlich ist es ja nur notwendig das aggregatträgerblech zu dämmen oder?
denn diese darf nicht mitschwingen, das türaußenblech kann doch mitschwingen bzw. es gibt eh keinen unterschied obs nun mitschwingt oder nicht
also natürlich wird es nen kleinen unterschied geben, aber ich denke wenn ich das aggregatträgerblech dämme ist schonmal der größte effekt erziehlt
desweiteren werd ich die türinnenverkleidung auchnoch nen bisschen dämmen damit die nicht klappert
für das blech an dem der LS befestigt wird und die türinnenverkleidung will ich "CHP bitumenfolie 26" hernehmen(2,6 mm dick)
nun zum thema holz und metallringe
ich hab nun endlich metallringe ergattern können, diese sind ich glaub jeweils 2 cm dick
beim vierergolf ist der abstand aggregatträgerblech zur türinnenverkleidung etwa 4 cm
also muss ich noch etwa 2 cm überbrücken. zu diesem zweck wollte ich mir mpx ringe zuschneiden
nun die frage..
wie soll ich die ringe anordnen
entweder den MPX ring an die tür, den metallring da dann drauf oder den metallring an die tür und da dann den holzring drüber?
wenn ich das gemacht hab, was ist noch zu tun? sollte man noch etwas spachtel außen rum machen oder so?
wär echt nett wenn mir jemand helfen könnte
mfg goldwatch
zunächst will ich erstmal loswerden das das forum hier echt klasse ist
bisher hab ich nur gelesen, nur hab ich jetzt auch mal ne frage

also, es gab ja schon einige diskussionen zu holz und metallringen
nur bin ich daraus nicht ganz schlau geworden ^^
außerdem brennen mir ein paar fragen zum thema dämmung auf der zunge
also, ich hab einen golf 4, der hat ja so nen "extra" aggregatträger in den türen
da der ausbau dieses bleches extrem aufwendig und schwierig ist(türschloss entfernen etc.) wollt ich mir den sparen.
eigendlich ist es ja nur notwendig das aggregatträgerblech zu dämmen oder?
denn diese darf nicht mitschwingen, das türaußenblech kann doch mitschwingen bzw. es gibt eh keinen unterschied obs nun mitschwingt oder nicht
also natürlich wird es nen kleinen unterschied geben, aber ich denke wenn ich das aggregatträgerblech dämme ist schonmal der größte effekt erziehlt
desweiteren werd ich die türinnenverkleidung auchnoch nen bisschen dämmen damit die nicht klappert
für das blech an dem der LS befestigt wird und die türinnenverkleidung will ich "CHP bitumenfolie 26" hernehmen(2,6 mm dick)
nun zum thema holz und metallringe
ich hab nun endlich metallringe ergattern können, diese sind ich glaub jeweils 2 cm dick
beim vierergolf ist der abstand aggregatträgerblech zur türinnenverkleidung etwa 4 cm
also muss ich noch etwa 2 cm überbrücken. zu diesem zweck wollte ich mir mpx ringe zuschneiden
nun die frage..
wie soll ich die ringe anordnen
entweder den MPX ring an die tür, den metallring da dann drauf oder den metallring an die tür und da dann den holzring drüber?
wenn ich das gemacht hab, was ist noch zu tun? sollte man noch etwas spachtel außen rum machen oder so?
wär echt nett wenn mir jemand helfen könnte
mfg goldwatch