frage zu lzk-radio UND zusätzlichem centerspeaker

sideshowbob

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2004
Beiträge
1.867
Hi!

wenn man einen centerspeaker zusätzlich zu nem radio mit lzk aber ohne centerausgang (p99r) betreiben will, wie stellt man das am besten an?

mein theoretisches problem ist folgendes:
ich lass den center als mono laufen - er erhält aber von L+R ein LZ-korrigiertes signal.
schiebt sich der center jetzt automatisch in die mitte, oder wird er schwammig und unpräzise -> und die bühne geht den bach runter?
was kann man dagegen tun, außer vielleicht verpolen?

ist das sub-out signal auch Li-Re-lzk-gemixt oder ist es nur mono(+lzk)?
hätte man da (abgesehen von der bühne) nicht das gleiche problem mit schwammig und unpräzise/nicht mittig? (obwohl man den bass nicht orten können sollte) -> die frage mit den subs hat sich dann wohl eher erledigt.

... ToM

PS: p99 handbuch studieren ging noch nicht, da ich es erst morgen bekommen werde.
 
Brauchst Du den Center für 5.1?

Falls nicht, würde ich Ihn einfach weglassen, da Du mit der LZK & HT-Ausrichtung bereits geeignete Mittel zur Bühneneinstellung hast und für ein Stereosignal keinen Center brauchen wirst.
 
ich versprach mir eignetlich davon, die bühne höher und weiter zu haben.

... ToM
 
Probier es doch einfach mal mit dem Center ohne an der LZK zu drehen, ob es dir den Effekt bringt, den du dir versprichst.
Dann mal den Center abmachen und mit LZK arbeiten.

Gruß, Max
...mit hoher, breiter Bühne OHNE Center...
 
Hallo.

Da Du vermutlich alle 6 Kanäle brauchst...
Den Sub kannst Du nicht nehmen, weil der nicht vollbandig laufen kann.

Alternativ fällt mir nur die Lösung vom Soundtrailer ein.
Nimm ein DEH-P 945 R.
Das hat High-Power-Ausgänge, welche unabhängig vom DSP sind.

Aber ich würd mich dem Rest anschliessen. Wenn Du das Frontsystem gut mit
der LZK einstellst, brauchst Du keinen Center.

Viele Grüße

Tobi F.
 
Wenn Du die Bühne breiter und höher haben willst, wird Dir ein Mitteltöner/Breitbänder im Armaturenbrett wahrscheinlich mehr bringen, als ein Center, kann man beim P99R den Hochtöner tiefer trennen bzw. Fullrange laufen lassen und dann per Endstufe trennen?
 
hallo,
1. ein monosignal, gebildet aus laufzeitkorrierten links rechts kanälen ist kein monosignal mehr.
es funktioniert nicht.
2. beim 945 sind die highpowerausgänge ganz normal am dsp dran. die sind einfach nur parallel zu den chinchausgängen und somit voll über den dsp.
grüsse
 
center.jpg

Hi!
In einem früheren Anlagenkonzept hatte ich auch mal einen 10er Center verbaut,auch um die bühne zu heben bzw.etwas mehr mitteltondynamik ins spiel zu bringen.Ich hatte ihn an Links+ und Rechts+ der Endstufe angeschlossen-er hat also ein Summensignal gekriegt bzw.Raumklanganteile,ähnlich wie es in den 70er,80er Jahren bei der PseudoQuadrofonie praktiziert wurde.
Im frequenzgang begrenzt bis max.3000Hz um die stereoperspektive der HT`s nicht zu sehr zu beeinträchtigen und so eingepegelt das der center als solcher nicht herraushörbar/ortbar ist.
Das ergebnis war recht ansprechend eigentlich-im vergleich zu vorher- aber im vergleich zu links und rechts überm amaturenbrett eingebauten lautsprechern doch nur ne nolösung und sehr kompromissbehaftet ;)
 
hmmmmm

... schade eigentlich!
na dann werd ich ein wenig am radio optimieren und weitersehen.
Danke soweit! (werds aber trotzdem mal ausprobieren)

... ToM
 
Zurück
Oben Unten