Nipponracer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Juni 2016
- Beiträge
- 179
- Real Name
- Wolfgang
Ich hoffe mal ich kann meine Frage die mich umtreibt einigermaßen verständlich rüberbringen, aber bevor ich einen Fehlkauf tätige... lieber mal gefragt.
Nachdem ich jetzt meine "Wunschendstufe mit DSP" gefunden habe stehe ich vor dem Problem welche Lautsprecher ich verbauen/ kaufen soll. Knackpunkt, in dem Auto gibt es eigentlich keine vernünftigen Einbauplätze weshalb es auf max. 3" BB + Hochtöner + Sub im Kofferraum hinausläuft.
Wenn nun also bei z.B. den Scanspeak 10 f in der 4424G00 Variante von einem Frequenzbereich von 100 - 22000 Hz gesprochen wird, bedeutet dies das man ihn bis 100Hz - bei vermutlich begrenzter Leistung/Pegel - runter laufen lassen kann?
Was bzw. gibt es etwas zu beachten wenn er so weit runter spielen muss (in meinem Fall würde er "Free Air" unter das Armaturenbrett spielen) ?
Wie schaut es hier dann mit dem anbinden eines Subwoofer aus, welche Trennfrequenz würde dieser nach oben hin bekommen? In meinem Fall wäre es ein ARC8D4
Wie "hoch" könnte ein ARC denn laufen?
Meine Fragen werden dem ein oder anderen nur ein Kopfschütteln abringen
, für mich ist das Neuland und in dem Auto möchte ich selbst probieren (steht eh fast nur im Schaufenster und guckt raus).
Vielleicht nicht unwichtig, es sind keine Pegel oder Tiefbassorgien von Nöten und klanglich soll es einfach etwas Spaß beim Cruisen machen.
Nachdem ich jetzt meine "Wunschendstufe mit DSP" gefunden habe stehe ich vor dem Problem welche Lautsprecher ich verbauen/ kaufen soll. Knackpunkt, in dem Auto gibt es eigentlich keine vernünftigen Einbauplätze weshalb es auf max. 3" BB + Hochtöner + Sub im Kofferraum hinausläuft.
Wenn nun also bei z.B. den Scanspeak 10 f in der 4424G00 Variante von einem Frequenzbereich von 100 - 22000 Hz gesprochen wird, bedeutet dies das man ihn bis 100Hz - bei vermutlich begrenzter Leistung/Pegel - runter laufen lassen kann?
Was bzw. gibt es etwas zu beachten wenn er so weit runter spielen muss (in meinem Fall würde er "Free Air" unter das Armaturenbrett spielen) ?
Wie schaut es hier dann mit dem anbinden eines Subwoofer aus, welche Trennfrequenz würde dieser nach oben hin bekommen? In meinem Fall wäre es ein ARC8D4
Wie "hoch" könnte ein ARC denn laufen?
Meine Fragen werden dem ein oder anderen nur ein Kopfschütteln abringen

Vielleicht nicht unwichtig, es sind keine Pegel oder Tiefbassorgien von Nöten und klanglich soll es einfach etwas Spaß beim Cruisen machen.