Frage zu f-Gangmessung ala ATB

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

wie sinnvoll kann man mit nem z.B. ATB LZK einmessen? Geht das überhaupt oder ist dies rein zur f-gang Messung?
Kann dies ein "leistbares" System?

Danke
tom
 
HI,

ich weis nicht ob du das schon kennst.....

Die Linklisten vom Klangfuzzi Forum, hier ein Auszug

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=9772


Ich habs mal mit (EDIT: nicht Praxis) Hobbybox 5 versucht. Bei den Hochtönern kam ein Wert zustande, bei meinen Doppel-TMT nichts deutbares.
EDIT: Sehe ja gerade das Hobbybox 6 sogar ein eigenes Fenster für Laufzeitmessungen hat. Bin beeindruckt. Danke Toermel....

Viele Grüße

Michl B
 
Hobbybox kann das in der neuen Version 6 direkt und ohne Umwege...

Gruß, Mirko
 
Danke ja, das sieht fein aus, wenngleich man hier schon wieder auf fast 500€ kommt...
 
Hallo Mirko.

Was benötigt man denn alles um das "Hobby-Box" zu betreiben?




Grüße,
andreas.
 
so wie ich es verstanden habe, das Programm, nen Mikro-VV und das Mikro selbst.
Bitte mich zu korrigieren, falls falsch...
 
Ja man braucht im Grunde nur das Programm, Mikro nebst passendem Vorverstärker und ein paar Kabel und Widerstände (letztere hauptsächlich nur, wenn man Impedanzmessung betreiben will).
Es gibt auch eine Messbox, wo das alles schon praktischerweise verlötet ist.

Wenn man Impedanzmessung machen will oder absolute Pegelangaben braucht, sollte man noch Zugriff auf ein gutes Multimeter haben, um zum einen die Referenzwiderstände exakt auszumessen und zum anderen die Soundkarte zu kalibrieren.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten