So nun hab ich heute endlich den Bit One bekommen und ich habe auch schon die dürftige BDA die ich mitbekommen habe durchgelesen und mir zusätzlich die deutsche BDA als PDF besorgt.
nachdem ich ihn nur kurz angeschlossen habe um ihn auf funktion zu überprüfen (war ein Gebrauchtkauf) sind mir dennoch ein paar Dinge unklar.
und zwar bei den Anschlüssen. Stromanschluss plus und minus ist mir klar. nun komme ich aber zum remote. der B1 hat einen eigenen remote anschluss (3 x eingang und einmal ausgang). das ist mir auch verständlich. nun hat er aber bei der anschlussklemme wo man eben das plus und das minus anschliesst auch noch einen anschluss der "MEM" heißt und dann noch einen der "KEY SWITCH ON OFF" heißt.
In der BDA steht die erläuterung dabei : MEM (Speichert den Status des bit one nach dem Ausschalten. (optional)
ON – OFF: Schaltet den Prozessor bei anliegenden 12V ein. Zum Beispiel zum Einschalten des bit one über die Zündungsspannung Ihres KFZ
jedoch in der Zeichnung steht bei der bebilderung der anschlüsse folgendes dabei:
1. Im ausgeschalteten Zustand drücken Sie den DRC Hauptbedienknopf (siehe graues Feld mit 1) um den bit one
einzuschalten. Um ihn wieder auszuschalten halten Sie den Knopf ca. 2 sec. gedrückt. Kein Remote Eingang,
oder Zündungsplusanschluß in diesem Fall erforderlich.
2. Verbinden Sie den Remote In / Key Switch mit dem 12V Remote Ausgang Ihres Autoradios. Der bit one wird mit
dem Autoradio ein / aus geschaltet.
3. Verbinden Sie diesen Anschluß mit dem 12V Zündungsplus ihres KFZ. Der bit one wird nun mit der Zündung
ihres Autos eingeschaltet.
ACHTUNG: Wenn Sie diesen Anschluß verwenden, darf der KEY SWITCH MEM Anschluß nicht angeschlossen
werden.
4. Verbinden Sie diesen Anschluß mit dem 12V Zündungsplus ihres KFZ. Der bit one speichert die letzte Art der EIN
/ AUS Schaltung. Das soll bedeuten, wenn Sie den bit one mit dem DRC Bedienteil eingeschaltet haben, können
Sie den bit one auch nur mit dem DRC Bedienteil einschalten. Wenn Sie den bit one aber über die Zündung
ausgeschaltet haben, dann schaltet ihn auch die Zündung wieder ein.
ACHTUNG: Wenn Sie diesen Anschluß verwenden, darf der KEY SWITCH MEM Anschluß nicht angeschlossen
werden.
also was ich schon versucht habe war nur plus und minus anzuschliessen. da läßt sich der B1 über das bedienteil ein und ausschalten.
dann hab ich aber auch noch versucht plus und minus bei der klemme wo die stromanschlüsse sind und an der remoteklemme den remote in. da schaltet der bit one selbstständig über die zündung ( nachdem meine HU aich über die zündung läuft)
also wie schliesse ich den nun am besten an? remote an remote in? oder das remote bei den ON OFF? und brauch ich den MEM auch unbedingt damit meine speichreungen bleiben?
und wie sieht das aus wenn dann alles angeschlossen ist? kann ich da an der HU gar nichts mehr einstellen? nur mehr am bedienteil? also sub regeln zb geht dann noch über die HU oder nicht mehr?
hab im moment eben nur ein chinchkabel von der HU bis hinten in den Kofferraum gelegt. an der HU hab ich den an Front angeschlossen und den 2/3 Weg schalter auf der unterseite der HU auf 2 wege( F/R/ SUB)
Hoffe es kann mir da wieder mal wer mehr dazu sagen damit ich da endlich schlauer werde. hab eben noch nicht die stufen fertig verkabelt und angeordnet weil ich vorher auch den B1 warten mußte wegen Anordnung usw. deshalb kann ich auch noch nicht probieren wie es aussieht wenn nun ales angeschlossen ist