Frage wegen Anlagenkonzept

Roman2410

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Dez. 2010
Beiträge
85
Im moment habe ich ein 3 Wege System + Sub.
Sub ist ein Alpine SWR-1243D an ner Alpine PDX-M6, Frontsystem ist Focal K2Power 100KRS welches passiv getrennt wird, hängt an ner PMX-F640. Tieftöner ist vom Focal K2Power KRX3 System, hängt an ner Alpine PDX-F4.
Soundprozessor hab ich nen PXA-H100.

Nun zu meiner Frage:
Ich hab die möglichkeit einen PXA-H701 zu erwerben und mein Frontsystem Vollaktiv anzusteuern.
Das K2Power 100KRS ist an der PMX gebrückt, denkt ihr die Verstärkerleistung reicht an der Endstufe aus um Mitteltöner und Hochtöner einzeln anzusteuern??
RMS Leistung der Lautsprecher 50W.
Verstärkerleistung RMS 50W je Kanal an 4Ohm.
Das Focal ist in ner AutoHifi mal getestet worden, empfohlene Verstärkerleistung ist mit 35-60W angegeben worden.

Danke für eure Tipps.

Gruß Roman
 
Hochhol........

Kann mir denn keiner helfen??
Ich weiß es leider echt nicht.
Hab kein Bock wegen Clipping meine Lautsprecher kaputt zu machen....

Gruß Roman
 
Sofern die Stufe gescheit eingepegelt ist würde ich mir da eher weniger sorgen ums Clipping machen. Wenn du dir dennoch unsicher bist kannst ja auch mal versuchen die HT/MT und TT Stufen zu tauschen, sofern beide Stufen 2Ohm stabil sind. Etwas weniger Leistung am TT, dafür mehr am HT/MT.
mfg Andi
 
Roman2410 schrieb:
RMS Leistung der Lautsprecher 50W.

Gruß Roman



Die Lautsprecher haben keine Leistung. Sie vertragen nur Leistung = Belastbarkeit.
Der Verstärker und die Lautsprecher passen also zueinander. Nur immer drauf achten, dass das Signal sauber bleibt, also kein Clipping :thumbsup:

Grüße
 
Die Leistung reicht für einen normalen Hörer absolut aus. Selbst wenn die Endstufe anfängt zu clippen, sollte dies eigentlich hörbar werden.
Einfach vernünftig einpegeln, dann sollte die Endstufe nicht in den Clippingbereich kommen :beer:
 
Danke für die Antworten....
Da wir grad vom Einpegeln sprechen....
Radio 3/4 Lautstärke, dann Gain an der Endstufe soweit aufdrehen bis es anfäng leicht zu verzerren und wieder ein Stück zurückdrehen...
So mit jedem Lautsprecher Verfahren und dann eben noch auf den Hörplatz einpegeln damit jeder Lautsprecher gleich laut spielt....
Ist das so richtig??
Ich hab hier schon was gelesen mit Multimeter einpegeln?
Keine Ahnung wie das geht und was das bringt...
Vielleicht kann mich da ja noch eine aufklären?

Gruß Roman
 
Multimeter brauchst du nicht zwangsläufig, würde einfach den Gain erstmal ganz unten lassen und probieren, ob es dir laut genug wird, wenn du das Radio bis Anschlag aufdrehst, oder ob es ieder gibt, die zu leise sind, dann einfach den Gain immer etwas weiter, bis es dir laut genug ist oder eben anfängt zu verzerren, dann einfach wieder zurück.
So mache ich das zumindest.
 
Zurück
Oben Unten