Frage : Setup Optimieren!?

SONiC88

wenig aktiver User
Registriert
01. Okt. 2012
Beiträge
3
Guten Morgen alle miteinander,

hab mich jetzt mehrere Tage hier eingelesen und muss sagen: Coole Truppe hier :thumbsup: .
Ich bin seid 2006 dem Thema Car Hifi verfallen... Anfänglich noch mit Media Markt Schrott unterwegs gewesen habe ich mich 2008 dazu entschieden mal etwas Geld in die Hand zu nehmen und einen Fachhändler aufzusuchen.

Bin mit meinem Schwarzen Ford Fiesta Bj. 2008 zu einem Car-Hifi Fachgeschäft Pro Audio GmbH in Essen-Rellinghausen wo ich meiner Meinung nach sehr Kompetent und Professionel beraten worden bin. Nach mehreren Besuchen bei Christian im Laden habe ich mich für folgendes Setup entschieden :

HU : Alpine CDA-117 RI inkl. PXA-H100 und KCE-400BT

FS : Exact Breitbänder EN 50 B4 inkl. der Alu Kugeln an die A-Säulen Montiert und in den Original Einbauplätzen Audio System Helon 165mm als TMT.

Das ganze läuft Vollaktiv an einer Rockford Fosgate Puch P400.4.

Die Türen habe ich vorher ein Eigenregie mit Alubutyl und Dämmpaste Silent P von Exact Audio Gedämmt und Gedämpft.

Als Subwoofer habe ich den Rockford Fosgate P3 12" im BR Gehäuse an einer RF Punch P500.1bd.

Musikrichtung : Hauptsächlich Charts, ein bisschen HIP HOP & R'n'B und Rock.


Ich war begeistert (Nachdem ich von Media Markt und Bassline Car Hifi in Borbeck restlos enttäuscht worden bin).

Mittlerweile sind 4 Jahre ins Land gezogen und auch die Ansprüche sind gestiegen. Ich habe mein Radio gegen eine INA-910 getauscht die ich für 750 € von einem Kollegen geschnappt habe. Auch die Helon's sind aus den originalen Einbauplätzen geflogen und in Doorboards der Fa. PMS by Audio System gewandert.

Möchte jetzt gerne 2 16er Pro Tür verbauen und den in die Jahre gekommenen Prozzi gegen einen 6to8 von Mosconi austauschen.
Als TMT dachte ich an je 2 EN165W von Exact.


Musikgeschmack hat sich ein wenig mehr zu Rock und Charts verlagert. Welche 16er eignen sich für mein Vorhaben und soll ich den Breitbänder gegen Hochtöner austauschen!? (Bin eigentlich von der Bühne begeistert, manchmal fehlt mir ein bisschen Hochton).


Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

:bang:
 
Die exact! Sachen sind schon mal ne gute Basis
nur warum nicht wieder hin zu Pro-Audio wenn du dort so begeistert warst???
dort mal beraten lassen, weiteres Setup planen und bei der Umsetzung jemanden zur Hand haben..

eins gleich vorweg: wenn du die Breitbänder gegen Hochtöner austauscht, dann macht dir ein Doppel-16er Kombi sehr viel kaputt im Mittelton weil du 2 Schallquellen hast. Die Impulstreue und vor allem der Focus im Mittelton wird sehr daruntr leiden.
Wenn doppel 16er dann entweder 3-Wege mit MT und HT oder beim BB bleiben. Von Teilaktiven HT/MT Einheiten war ich persönlicher bisher nie begeistert.

Wenn unbedingt HT dann schau dir den HX22 an. Der ist mMn sogar besser und deutlich günstiger wie der Scan Speak 3004. Den HT in Kombination mit dem M182W4 II :bang: :bang:
Die EN würd ich nicht unbedingt nehmen. Sind ja schon fast was für Radiobetrieb als Ersatz der OEM Chassis.
 
Gack, hast du schon mal SOaudio teilaktiv angehört? :D

Ich bin begeistert von denen, sorry für OT.

Gruß Sam! :beer:
 
Ich war bei ProAudio und da wurd mir der EN165 ans Herz gelegt! Wollte mir ja nur noch Meinungen einholen dies bezüglich :).

Das mit dem Breitbänder hat Christian mir auch geschildert was passiert bei nem Tausch.

M182W4 II is ne Coole Sache aber kein Din Korb wie bekomme ich den in die Boards??

Und wenn 3 Wege Vollaktiv welchen Mitteltöner und noch viel Wichtiger, wohin mit dem??
 
ich würd lieber umbauen auf einen Guten statt 2 billige
 
HT in Kombination mit dem M182W4 II

Gibts den "MKII" schon ?
Hat man dazu schon nen Erfahrungsbericht ? Sollte ja im August kommen, hab aber leider nichts mehr von Burkhard gehört.
Datenblatt ?
 
ich hab´s auf Lager aber noch keine A/B Vergleich.
 
ok wenn du EINEN guten suchst der in dein Doorboard passt: Hertz ML1600.2 + ML280.2 oder HX22
 
Zurück
Oben Unten