fostex

kai 1

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Feb. 2006
Beiträge
8.642
Real Name
Kai
hallo

:kopfkratz:
kennt die jemand und kann dazu etwas erzählen



Mfg Kai
 
der BACHwatz kann..( hatte "SIE" mal.. )
Hab ich nun auch hier "liegen".. Wirklich sehr nett !! ( Ohne "weiche" )
Ob's "genau" DIE Serie ist ?
nicht "wirklich" sehr PEGELFEST aber "AMTLICH" .... (klasse)


erFreute schöne Grüße aus Hamburg
Anselm Andrian

Weiter...
1580397463458ec59e17b88.jpg

................................... in Kai's ( Kai 1 ) Thread...
 
Hi,
würde gerne was erzählen, sehe aber leider kein Bild!!

Aber da Anselm sagt er hat sie denke ich es geht um die Magnetostaten, welche HT oder MT???

@Anselm
Habe die orginalweichen des RP163 auch noch gefunden, wenn du sie haben magst, dann bringe ich sie zum Oster-Üüüüh mit.
Gruß
 
Klasse !
DANKE !

erFREUT !


schöne herz. Grüße aus HAMBURG ( hochERfreut )

Anselm Andrian



Wieter im FORSTER / Fostex thread !
 
Hi,
also ich sage einfach mal was zu beiden:

Der HT spielt sehr fein auflösend, würde ihm aber eher ne dynamische Stufe a la Zapco gönnen, auch bitte erst ab ca. 6-7Khz oder gar höher laufen lassen.

Dem MT sollte man ein kleines Volumen gönnen(ne Fingerdicke dahinter und über die ganze Fläche reicht), unter 2Khz macht der MT nichts, was also auch einen TMT erfordert der in den oberen mitten/Stimmbereich noch klingt.

Dem MT würde ich auch eher was dynamisches gönnen, wobei auch ne DLS sehr gut klingt, Ausrichtung ist für beide, HT und MT, extrem wichtig, außerhalb der Achse klingen sie bescheiden, da meinst du sie spielen hinter einem Vorhang.

Klanglich spielen beide, wenn man alles beachtet auf ganz hohem Niveau, sauber und detailreich ohne zu nerven.
gruß
 
hallo

:kopfkratz:
bilder müssten aber zu sehen sein

auf der weiche steht jedenfals RP 162

Mfg Kai
 
Bachwatz schrieb:
Klanglich spielen beide, wenn man alles beachtet auf ganz hohem Niveau, sauber und detailreich ohne zu nerven.
gruß

Kann ich bestätigen, klang letztes Jahr bei April AYA am CP richtig gut und ging auch vom Pegel her auch ausreichend (für mich)

Gruß
 
Hi,
das 162er war das 16er Zweiwegesystem, für den HT gilt das oben geschriebene, den TMT finde ich nicht so prall, ist zwar schnell dank sehr leichter Membran aber wenig belastbar und kann auch nicht kicken, in den oberen mitten recht gut aber sonst auch nix.

Wenn du den HT gut auf dich ausrichten kannst und nen klangstarken TMT nimmst(würde jetzt z.b. nen Audio Development W6/60/600 oder Anslems 165er empfehlen), dann kann das was ganz feines werden.
Gruß
 
hallo

:kopfkratz:
ich dachte da eigendlich in verbindung mit einen 8er oder 10er mt das ganze schön nah beinander auf`s A-brett

weil wenns klappt kann ich auch bald dreiwege+sub vollaktiv

Mfg Kai
 
Hi,
kannst du auch machen, ist die Frage was kannst du als Volumen für den MT zur verfügung stellen???

Wenn du ab 1,5 liter zur verfügung stellen kannst dann würde sich ein Fostex FF85K oder gar ein FE107E anbieten, wenn es eher unter 1,5 liter ist dann evtl. AA100neo, Focal 3W2Be oder Omnes Audio BB3.01.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Wenn du den HT gut auf dich ausrichten kannst und nen klangstarken TMT nimmst(würde jetzt z.b. nen Audio Development W6/60/600 oder Anslems 165er empfehlen), dann kann das was ganz feines werden.
Gruß
Machen Anselms 165er im bereich 5KHz nicht ein paar schweinereien wegen der Membranreso?
Der HT soll ja erst ab 7 KHz laufen, was bei bestimmten aufbauten zu Löchern oder Überhöhungen im Frequenzgang führen kann.
Wenn ich mich irre, bitte ich um Korrektur ;D

Gruß
 
mh, n16er bis 6Khz das wird wohl nix werden da muß schon ein MT dazw.
 
Hi,
naja evtl. Ausreißer könnte man evtl. mit nem EQ zu leibe rücken aber der Kollege Kai plant ka wohl eher nen MT dazwischen, was sicher nicht verkehrt ist.
Gruß
 
:D

da scheint ja mein blindkauf sich gelohnt zu haben

Mfg Kai
 
LÖCHER ?
No...

Die 16 er( beide Versionen ) spielen herVORragen drann.. ( SCHWEIneR-rEI-frei ! )
( sehrst ANkopplungs-nett / fähig ! )... KOMPRESSIONS-frei !!! ( ! )

z.B. die Infiniti Bändchen koppeln auch KLASSE an..
und z.B. auch.........

Auch die MUNDORF Bändchen / Magnetostaten ! ( www.mundorf.com )
oder die B & G 's !! ( auch der NEO 10 passt... ) ( müsste ein HT daZU haben ! )


oder die Fountek's ... ( diverse ! )

die SCAN's..

Vifa's.. ( und deren Viele... )

die RES..

die JVC'S ( waren vor den FOSTER/ Fostex auf dem MARKT ! )

die Ravens ( und die NACHbauten )...

"nur" der ANKOPPLER muss wissen was ER macht !!!
( 16er nicht zu früh !!! rausNEHMEN ! )

er MUSS den PEGELausgleich be-herr-schen !! )
...

AUCH hier !
PROBIEREN geht Über Studieren !

TESTEN !......
H Ö R E N !!!

Nicht "nur" nach-sprechen !!! !!!
oder aus den TEST'S ( bei der .&. inDER ......... "sprechen".... )




erFREUTE schöne herzl. nette erHEITERTE ( bei so viel "LESUNGEN"( erHEITERUNGEN! ) ) Grüße ... aus HAMBURG

Anselm Andrian






WEITER auch in diesem Thread.........
 
Zurück
Oben Unten