Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Öhm.... Aber..... Ringe ohne "Öffnungen" wären doch schon schöner, oder...?
Fortissimo schrieb:In diesem Fall wäre wohl eher ein Lautsprecher ohne die unnötigen Löcher schöner![]()
Veyron2004 schrieb:Ist das da bei den LS auf dem Bild oben Schaumstoff??! hab ich das richtig gesehen, Stahl - Schaumstoff - Lautsprecher??!
art-audio schrieb:Mit Curil ginge auch beides, aber das hat wiederum andere Nebenwirkungen![]()
silver_golf schrieb:
Fortissimo schrieb:Veyron2004 schrieb:Ist das da bei den LS auf dem Bild oben Schaumstoff??! hab ich das richtig gesehen, Stahl - Schaumstoff - Lautsprecher??!
Jaja....es muss HART verschraubt werden![]()
Es ist kein normaler Schaumstoff....es ist Bitoplast.
Bitoplast ein speziell getränkter Schaumstoff, den kannst fast auf null
zusammendrücken, ist klebrig und zusammengedrückt auch sehr hart und fest.
Diese Verschraubung/Verklebung/Abdichtung ist auf jeglichsten Fall besser
als einen Blechkorb direkt auf den Ring zu schrauben.
Ich klebe das Bitoplast immer am inneren Rand vom Korb, so hast
eine sehr gute Abdichtung und trotzdem eine "harte" Verschraubung auf dem Ring.![]()
GrOOv3 schrieb:Fortissimo schrieb:Veyron2004 schrieb:Ist das da bei den LS auf dem Bild oben Schaumstoff??! hab ich das richtig gesehen, Stahl - Schaumstoff - Lautsprecher??!
Jaja....es muss HART verschraubt werden![]()
Es ist kein normaler Schaumstoff....es ist Bitoplast.
Bitoplast ein speziell getränkter Schaumstoff, den kannst fast auf null
zusammendrücken, ist klebrig und zusammengedrückt auch sehr hart und fest.
Diese Verschraubung/Verklebung/Abdichtung ist auf jeglichsten Fall besser
als einen Blechkorb direkt auf den Ring zu schrauben.
Ich klebe das Bitoplast immer am inneren Rand vom Korb, so hast
eine sehr gute Abdichtung und trotzdem eine "harte" Verschraubung auf dem Ring.![]()
Wie klebrig ist das Zeug denn?
Wenn es dafür geeignet ist, würde ich es für die Türpappen in Erwägung ziehen, damit die nicht direkt so an die Türe "angekoppelt" sind...
Gruß Patrick