Formflies richtig tränken und spannen

Caddy17

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2005
Beiträge
36
hallo

hab mir das hier bzw was identisch ist geholt.schon vor längerer zeit:
http://cgi.ebay.de/3-1-qm-Formvlies-10k ... dZViewItem

nu hab ich zwei große versuche gemacht wie ich des formflies richtig getränkt bekomme. jedesmal wars nur bis zur hälfte getränkt.und ich musste von unten auch nochmal nachharzen wenn ich die Form von ausen ausgehärtet hatte.

weiß jemand wie man des glech richtig hinbekommt und wie es richtig gut wird?

hat da wer ne anleitung? habs beim Twingo bei Mr.WOOFA gesehen er hat auch Formflies benutzt.

ich bekomms nich hin.

hat wer tipps zur richtigen tränkerei oder wie ihr es gemacht habt?und was für hilfmittel.

grüße
Caddy
 
Am besten gehts natürlich wenn du von beiden Seiten herankommst, dann kannst du mit Hand o.ä 'gegenhalten' und kannst das Harz besser einmassieren. Siehst du auch da wo die Unterkonstruktion drunter ist hast du das Harz recht schnell komplett durchgedrückt. Je nachdem wie deine Form aussieht lohnt es sich, die Sache evtl voon einer 2. Person so halten lassen, das die grade zu tränkende Fläche waagrecht liegt und smoit das Harz reinsickert und nicht runterläuft.
 
hm. da wars prob.

also des war der erste versuch, ne Instrumentenhalterung für rundinstrumente von VDO Batteriespannung und so sachen

war wie ein gerüst aufgebaut als och hatte nich wirklich ne auflagefläche oder so. hab ne holzplatte gehabt. da hab ich die rundfassungen mit Klebdichtmasse fixiert schön angeordnet versetzt und sichtbar.

dann schaumstoff drüber damits rund wird. hab bilder davorn.kann ich ja ma reinstellen wenn man mal sehen will.(müsst ich noch aufm rencher haben.) auf jedfall hab ich des Formvlies dann drübergespannt, davor mit sprühkleber beppig gemacht das es haftet. und dann drüber gespannt. und von unten an die holzplatte 2mm dick, angetackert. und dann ein geharzt.aber wie gesagt.da bin ich dann nich von unten dran gekommen und hab des auch nich mitm vollsaugne hinbekommen da mir des alles inne mulde gelaufen is oder irgendwie nich eingezogen ist. vonner form her war ich schon zufrieden, war auch hart. aber nur eben die hälfte.von unten muss ich nochmal harzen.

ich such grad ma bilder
 
des Gerüst mit Instrumenten auf Holzplatte

http://www.mypic.in/090206/kMES7GhT.jpg

Schaumstoff drauf damit der übergang schööön rund wird und form behält

http://www.mypic.in/090206/EwwMvXkT.jpg

Fertig geharzte Frontansicht.wo noch löcher zu sind(wurden ausgeschnitten und mit dremel die kanten bearbeitet)

http://www.mypic.in/090206/Il65HP8I.jpg

hier die Bodenplatte aus Holz( da konnt ich nich von innen ran.oder drücken) aber so hats am besten gehalten die ganze konstruktion.

http://www.mypic.in/090206/nx3HtYc3.jpg

Des holzbrettli hab ich dann mit der dremel aussenrum bearbeitet bis ich des holzbrett im ganzen rausnehmen konnte. bzw brechen.. und die kanten mit feile grade gemacht.


Das Teil wurde nie verbaut da ich nen andren aufbau fürs Armaturenbrett bekommen habe was sehr beliebt und fein ist. d.H des liegt im keller rum und ich weiß nich was ich damit machen soll.

werde demnächst wieder ein DVD system einbauen da habe ih evtl vor da eben gehäuse zu fertigen damit.aber ich bekomms eben noch nich so wirklich :cry: hin.
 
Zurück
Oben Unten