Ford s-max chassis wechseln + feinheiten

schnickschnack

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Okt. 2010
Beiträge
826
Real Name
Dennis
moin moin fuzzis & selbsthilfe forum:-)

würde gerne mal wissen wer von euch schon einem s-max umgebaut hat und auf was geachtet werden sollte?!

1.die hochtöner im amaturenbrett, wie leicht gehen die herraus, welche tiefe hab ich dann zur verfügung?
kann ich das original gitter von ford übernehmen?

2. sind für die tmt vorne wie hinten die einbauringe gleich?

3. wo am besten wenn es kommen sollte das stromkabel von der batt durchziehen?

4. da die original hu (sony) rauskommen wird und ein single din reinkommt. welche blende paßt da wie original bzw macht
am wenigsten probleme, desweiterem welcher lenkradfernbedienungsadapter für ein pioneer radio funktioniert am
besten mit dem deh 80 prs?

5. gibt es noch definzite in der geräuschkullisse die gleich mit dezimiert werden sollten z.b. radkkästen oder andere
stellen die eine sonderbehandlung brauchen?!
beim dämmen der türen, sollte man da noch was speziel berücksichtigen?

danke & gruß schonmal:thumbsup:
 
Hi,

Meine Einbaustory ist verlinkt in der Signatur.

zu 1: die hochtöner sind nur reingeklipst. Tiefe haste mindestens 20-30 cm
zu 2: leider keine Ahnung, aber vermutlich schon.
zu 3: neben dem Hauptkabelbaum hinter Handschuhfach ist eine Durchführung.
zu 4: Du kannst die komplette Blende tauschen und hast dann die DoppelDin-Blende mit dem rechteckigen Ausschnitt. Ich hab noch eine in Silber rumliegen. ;) LFB-Adapter weiß ich nicht, aber die LFB selber ist wohl rein resistiv.
zu 5: am besten rund um.
 
zwecks der hochtöner kannst da zufällig nochmal genaueres sagen wie die rausgehen!
hab mein glück schon versucht und bisher hatte ich zuviel angst was kaputt zu machen...
vielleicht war ich auch einfach zu vorichtig?!

edit: check hab grad rausgefunden:ugly: war zu zaghaft, nun weiß ich ie der hase läuft un kann mit den vorbereitungen anfangen:lolschild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst zu vorsichtig. ;) ansonsten kannste die Handschuhfächer ausbauen und nach oben greifen. sind nur 2 Nasen, die man suammendrücken muss.
Andererseits, jetzt mit etwas Erfahrung, würde ich die Hochtöner sowieso eher in die A-Säulen setzen.
 
Zurück
Oben Unten