Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hm, mal überlegt den amp "stehend" zu montieren? an der rückbank dran? dann musst den net so über den woofer machen.
kann gut gehen, kann aber auch zu probs führen, da es halt nicht ein gitter ist, sondern schon wohl 99% des woofersabdeckt, den schall ablenkt. hm, testen würde ich sagen aber da eher den amp stehen an die rückbank.
Würde da auch probieren die Stufe an die Rückbank zu machen, kenne die Platzprobleme im Lupo ja zu genüge .
So hättest du evtl auch leichte Bandpassartige effekte, da er ja (jenachdem wie groß die stufe im endeffekt ist) ja auf ein mehr oder weniger undefiniertes volumen unter der stufe spielt was rund um die stufe nach oben ventiliert wird....
Evtl fangen dann auch teile an der Stufe an zu klappern, man weiß ja nie was da wie oder eben wie nicht befestigt wurde....
und es wird meiner Meinung nach zu vibrationen kommen, d.h. der amp wird da oben klappern.... da noch besser den amp in einen doppelten boden über den woofer, alles rund um den amp abdichten, d.h. eine art Holzschublade um den amp bauen und somit einen Bandbass bauen... musst dir nur mal die liter ausrechnen... und halt den rest schön dicht... also quasi einen bandbass, darauf noch einen doppelten boden mit dem amp
ich meinte nicht direkt an die rückbank!
eher ne halterung bastlen, die dann den amp aufrecht von li nach re stehen lässt. halt grob gesagt winkel. muss ja net 90° sein, kannst ja etwas mehr oder wengier machen, dann steht der net so steril da hinten drin.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.