Focal PS 165 FX Vollaktiv an Helix HXA 400

PassatSound

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Okt. 2014
Beiträge
76
Real Name
Alexander Keller
Hallo Leute,

ich hab zur Zeit meine Helix HXA 400 gebrückt an meinem Frontsystem Focal PS 165 FX hängen.
In der Konfiguration bringt die Endstufe auch genügend Leistung.
Jetzt würde ich mein Frontsytem allerdings gern Vollaktiv fahren und das über diese eine Stufe.
Würde das hinhauen??
Laut der Daten der Stufe wäre sie dann eigentlich etwas zu schwach.
Was sagt ihr dazu??

Hier noch die Daten zur Stufe und den LS:

Helix HXA 400

1 × 74 Watt Kanal 1 an 4 Ohm
2 × 74 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm
4 × 72 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm bei 13,4V Versorgungsspannung
Stromaufnahme 35,6A
Wirkungsgrad 60,6%
1 × 259 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm
2 × 216 Watt Kanal 1 + 2 sowie 3 + 4 gebrückt an 4 Ohm bei 13,2V Versorgungsspannung <--- So ist es jetzt geschaltet
Stromaufnahme 58,8A
Wirkungsgrad 55,7%

432 Watt Gesamtleistung

Focal PS 165FX



  • 4-ohm impedance
  • power range: 6-80 watts RMS (160 watts peak)
  • frequency response: 55-28,000 Hz
  • sensitivity: 87.6 dB
 
Warum sollte die zu schwach sein? Würde ich machen. Die ist dafür sehr gut geeignet.
 
Das hör ich gern.Ich würde die Stufe ungern ausbauen.Bin total begeistert von dem Teil.
Ich dachte nur weil die von AMP-Performance ne RMS Leistung von 74 Watt bei 13,4 Volt gemessen haben.
Da kommen dann ja verscheinlich sogar noch ein paar Watt weniger raus und die LS haben ne RMS Angabe von 80 Watt.
 
Die Leistungsangabe bei Lautsprechern ist ein schlechter Schätzwert!
 
Mhh Ok.Ist ja ein Witz.Dann können die sich das RMS auch direkt sparen.Bin Elektromaschienbauer und in meinem Berufsfeld wird der Ausdruck RMS zu deutsch Effektivwert elektrischer Leistung sehr genau genommen.
Naja ok danke wing dann weis ich ja jetzt Bescheid^^
 
Schon bei dem Messverfahren gibt es Auslegungsspielraum. Und das ist auch weit von der Praxis entfernt.
 
Die "maximale" rms leistung fährst du eh meist nur bei zb. tiefem Sinuston auf max. Pegel.. unter normalen Musik Bedingungen brauchst du da definitiv nicht die volle power.
 
Zurück
Oben Unten