foacl tlr

acf|silent

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2004
Beiträge
66
hi...

könnte ihr mir zu diesem HT was sagen?

http://www.in-akustik.com/focal_jmlab/F ... /a_tlr.htm


also ich kann sie relativ günstig gebraucht kriegen. leider weiss ich nich so recht was ich davon halten soll. läuft dann an meiner µ-D 840.4.

hab hier schonmal bissl rumgesucht und so wie ich das rausgelesen habe isses kein schlechter HT. aber auch etwas älter. vielleicht doch eher aktuellere sachen!?

Grüsse

axel
 
Mein deutsch ist nicht so gut, so ich solle es in English machen.


The TLR tweeter is still one of the best tweeters available.
It produces a warm and natural sound, the kind of sound that we
know from Focal.
It has a wide frequency range, and a reasonable high "wirkungsgrad"
95Db.
The best way is to use them in an active set-up.







acf|silent schrieb:
hi...

könnte ihr mir zu diesem HT was sagen?

http://www.in-akustik.com/focal_jmlab/F ... /a_tlr.htm


also ich kann sie relativ günstig gebraucht kriegen. leider weiss ich nich so recht was ich davon halten soll. läuft dann an meiner µ-D 840.4.

hab hier schonmal bissl rumgesucht und so wie ich das rausgelesen habe isses kein schlechter HT. aber auch etwas älter. vielleicht doch eher aktuellere sachen!?

Grüsse

axel
 
SJP schrieb:
...It produces a warm and natural sound, the kind of sound that we
know from Focal...

Um es mal auch mit einer Fremdsprache auszudrücken...

"do moin i ebbes andres...!" :alki: :ugly: :hammer:
 
Übersetzung

Moin ,

Ich denke , fatbar wollte folgendes zum Ausdruck bringen :

"Dieser Focal-HT besitzt bestimmt viele Klang-Facetten , aber warmen und natürlichen Klang würde ich mit ihm nicht direkt in Verbindung bringen ."

Trifft das in etwa zu , fatbar ? :D

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de
 
Dieser Focal-HT besitzt bestimmt viele Klang-Facetten , aber warmen und natürlichen Klang würde ich mit ihm nicht direkt in Verbindung bringen
:D :D

Das ist auch meine Hör-Erfahrung mit den TLR, allerdings nicht im eigenen sondern anderen Fahrzeugen.... warm??? :ugly:

btw.: Moin Marius ;)


Gruß

Sven

(der vielleicht auch noch etwas voreingenommen ist durch die ganz grauseligen Erinnerungen an die Vorstellung der damals neuen Focals vor vielen Jahren in Sinsheim in einem Audi A4 mit einer Genesis BigSix und einem externen High-End-CD-Player von MBL und einer katastrophalen Abstimmung.... :wall: :wall: ....finanziell der ganz große Hammer, nur vom Teuersten und Feinsten und klanglich so etwas von übel... :ugly:. Solche "Messefahrzeuge" prägen leider... :eek:)
 
Focal

Moin nochmal ,

die Einbaubarkeit hatte ich ganz vergessen zu erwähnen , unabhängig davon , ob dieser HT jetzt klanglich gefällt oder nicht ( sollte unbedingt probegehört werden ! ) , ist er wahrlich nicht einfach zu verbauen ! Auch das sollte man bedenken .

Gruß

Marius

btw : Moin Sven ! , was macht die Kunst ? per PN ? ;)
 
hi...

aber alles im allem sag ich mal isses kein schlechter HT? oder wie? angenommen man bekommt ihn unter 400€ :keks: ?!

mfg

axel
 
Hör´ihn Dir im A/B zu anderen an und entscheide dann. Es bleibt Geschmackssache :hippi: . Schon der Größenvergleich/die Verbaubarkeit im A/B-Vergleich im eigenen Auto ohne einen Ton, wird Dich vielleicht ins Grübeln bringen.... :ugly:

Bloß nicht von dem Preis (vermeintliches Schnäppchen) "blenden" lassen :eek:, für das Geld gibt es auch schon andere sehr schöne Hochtöner.... ;)
 
...und immer wieder selbes thema... :wall:

bei dem focal ist immer die kombination mit dem richtigen amp wichtig!
...und die vorurteile gehen mir langsam ziemlich auf den sack...

ich habe zur zeit (übergangslösung bis ich alles umgebaut habe für Utopia Be) den TN47 an 'ner LRx laufen!
von wegen scharf, spitz, schrill...
ein kollege hier aus'm forum war regelrecht "enttäuscht" beim hören, da er alles das erwartet hatte! :D



und sollte es zu forsch klingen: :keks:
 
Hi insane,

...und die vorurteile gehen mir langsam ziemlich auf den sack...
Ich für meinen Teil plappere hier keine "Vorurteile" (ohne eigene Hörerfahrungen) nach, sondern schildere meine gemachten Eindrücke :eek:. Ansonsten: jeder wie er mag und deshalb: selbst anhören ;)


Man kann über den Klang sicherlich diskutieren, aber die "handlichen" :ugly: Einbaumaße lassen sich nicht wegdiskutieren ;)
 
art-audio schrieb:
Hi insane,

...und die vorurteile gehen mir langsam ziemlich auf den sack...
Ich für meinen Teil plappere hier keine "Vorurteile" (ohne eigene Hörerfahrungen) nach, sondern schildere meine gemachten Eindrücke :eek:. Ansonsten: jeder wie er mag und deshalb: selbst anhören ;)


Man kann über den Klang sicherlich diskutieren, aber die "handlichen" :ugly: Einbaumaße lassen sich nicht wegdiskutieren ;)

die einbaumaße sind echt :eek:
(wobei der T Be auch nich gerade klein ist...)
aber der typische "Focalsound" beruht hauptsächlich auf vorurteilen...

ich muss auch sagen, dass der DE-vertrieb heuer in sinsheim auch nich gerade gut waren bei der kombi, an den zapcos hat's alles andere als gepasst...
 
Re: Übersetzung

Bandit schrieb:
Moin ,

Ich denke , fatbar wollte folgendes zum Ausdruck bringen :

"Dieser Focal-HT besitzt bestimmt viele Klang-Facetten , aber warmen und natürlichen Klang würde ich mit ihm nicht direkt in Verbindung bringen ."

Trifft das in etwa zu , fatbar ? :D

Gruß

Marius

www.mwm-audio.de

Ungefähr so habe ichs gemeint :D

@insane: ist kein Gerücht, alle bisher gehörten focal hochtöner waren mir bei bissl höheren Pegel zu spitz... Ausser einmal ein alter Hochtöner von Focal, der noch nicht diese komische Membran hat, war o.k....

Zuletzt den TN52 ( :kopfkratz: ?) an ner Audison VRX gehört, und da wars sogar viiiel zu spitz...

Auch den TN47 oder so an einer Xetec *schiessmichtot* ,war nicht zum aushalten...

Alles meiner Meinung nach...

Gruss Fatih.... Morel an Blade nicht spitz findend :thumbsup:
 
es ist dann irgendwie komisch, bei 'nem kumpel (A25 an SRx) kann ich mir gewisse lieder nicht anhören, der ist schrill, mein 47er ist da angenehm im vergleich, aber mein kumpel hat da sicher einen schlechten erwischt... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten