PrivateDemon
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. Dez. 2008
- Beiträge
- 2.132
- Real Name
- Pascal
Ich wende mich hier mal vornehmlich an die "alten Hasen" 
Habe vor kurzem recht Günstig einen Fisher Digital Signal Processor (MODEL DSP-500) erstanden.
Kennt jemand von euch dieses Gerät?
Mir bekannte Daten: 12V versorgungsspannung
1 Chincheingang
Chinchausgänge:
Front L+R
Rear L+R
Sub (mono)
Center (mono)
Außerdem noch einen schraubbaren Ausgang für den Center.
Beschreibung des Verkäufers:
Taugt das gerät etwas?
Oder lohnt es sich nicht, sich die arbeit zu machen das zu verbauen?
Schließlich hat mein Alpine CDA 9812RR ja schon 3 chinchausgänge

Habe vor kurzem recht Günstig einen Fisher Digital Signal Processor (MODEL DSP-500) erstanden.
Kennt jemand von euch dieses Gerät?
Mir bekannte Daten: 12V versorgungsspannung
1 Chincheingang
Chinchausgänge:
Front L+R
Rear L+R
Sub (mono)
Center (mono)
Außerdem noch einen schraubbaren Ausgang für den Center.
Beschreibung des Verkäufers:
Aktive Frequenzweiche und DEQ mit 5 fach parametrischem EQ (pro Kanal!). Sogar einstellbarer Q-Faktor!!
Neben den verschiedenen Presets, sind auch interessante Einstellungen möglich. (z.B. Regelung von Verzögerungs-(Delay)- Zeiten; verschiedene Raumklänge usw...)
Der Subwoofer kann in verschieden Frequenzen aktiv getrennt und angesteuert werden.
Taugt das gerät etwas?
Oder lohnt es sich nicht, sich die arbeit zu machen das zu verbauen?
Schließlich hat mein Alpine CDA 9812RR ja schon 3 chinchausgänge