Fett Klingende Endstufe für Frontsystem

Gensel

Teil der Gemeinde
Registriert
11. März 2004
Beiträge
47
Hallo Forum,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer
richtig warm klingenden, eher Fett klingenden Frontsystemstufe.

Wer kann mir da ein paar Tipps geben?
Momentan bin ich bei einer Audison LRx gelandet, die ja generell
auch schon "warm" klingt, ich aber eher was fett-klingedes suche,
wie z.b. die alten Ami's (Soundstream, Hifonics) aber nun mal halt
in neu.

Danke für'n Tipp.

Gruß,
Gensel
 
...meinst Du damit eine Endstufe die im Hochtonbereich eher langweilig klingt,
oder eine die im Grundton richtig Punch bietet?

:kopfkratz:
 
zu den alten Amis:

Noch meiner Erfahrung klangen die Soundstream, obwohl aus Ami-Land, eben nicht fett, sondern eher fein ;) . Wenn es ami-mäßig satt klingen soll, dann nehme mal die anderen alten Ami-Klassiker eher ins Auge wie z.B. die alten Rockfrosch :D, Lanzar, MTX, HiFonics... Die HiFonics Olympos VIII (4-Kanal) hat mir am Frontsystem damals recht gut gefallen, für damalige Verhältnisse sehr viel Leistung und ein entspannter und satter Klang. Bis sie jemand ohne meine Zustimmung ausgebaut hat... :wall:
 
@didi
wohl beides, aber eher im Grundton punchig.

@art-audio
ja, die Soundstream klingt nicht ganz so fett wie ne Hifonics, aber immer noch einigermaßen
fett. Wobei es wenn etwas neues sein sollte, da mir damals meine Soundstream und Hifonics mehrmals abgeraucht sind und da hab ich keinen bock dazu.

das ist natürlich meine Sicht.

Wie siehts den aus mit der neuen Steg-Serie?
 
Also meine D 100 II klingt am HT ganz sicher nicht fett... :kopfkratz:

Welcher Preisklasse denn überhaupt, Leistung etc.
 
Ich hätte da noch eine Rockfrosch Punch 600a4 - 4Kanal im Flohmarkt :D
4x75 RMS an 4 Ohm bei 2Ohm sind glaub ich 4x150RMS.

Die spielt mit sattem Punch kräftigem Grundton und etwas zurückgenommen höhen (was die Mehrheit als warmen Charakter bezeichnet) Also ziemlich genau das was du suchst!

Gruß Gerhard aktuell mit der RF am Frontsystem!
 
Würde da mal die QM-Serie von Steg nennen.
Sind im Hochton eher dezent... und mit viel Fundament, Schub, Punch-ähnlich (je nach TMT-Verbau) im Bass....
 
Bolle schrieb:
Also meine D 100 II klingt am HT ganz sicher nicht fett... :kopfkratz:

Welcher Preisklasse denn überhaupt, Leistung etc.
da kann ich mich nur anschließen, die alten soundstreams klingen alles andere als fett!

@bernd
also ich weiß nicht... da würde ich doch eher bei LRX bleiben, als ne steg QM zu nehmen...
 
naja, ich fand damals das meine Soundstream (war glaub ich aus der USA-Serie) eher Fett
gespielt hat. Es geht mir auch mehr um den Satten Grundton als die Höhen.
Meine Zeus (Serie VIII) war da allerdings nochmal fetter.

Evtl. drück ich mich ja auch falsch aus. Ich denke ein satter Grundton, Punchig trifft das schon ganz gut.

Als Preisklasse schweb ich so um die 400 - 750.
Leistung ab 2x 100 Watt wird ich sagen...

Gruß,
Gensel
 
fanatickson schrieb:
@bernd
also ich weiß nicht... da würde ich doch eher bei LRX bleiben, als ne steg QM zu nehmen...

Na ja... ich hab da schon etwas in die Richtung gedacht, wie er sie jetzt nochmal beschrieben hat. Definieren ist ja immer so 'ne Sache. Die Steg haben schon ein sehr kräftiges Bassfundament... und halt auch eine gewisse "Gewalt"... schieben da schön kräftig... und der Bass-Bereich wirkt dadurch schon sehr "präsent". Sollte schon in seine Richtung gehen...

Die alten USA-Sachen alá HiFonics haben auch ned unbedingt "fett" geklungen... die haben "kräftig" und "mächtig" geklungen/geschoben... und das machen die Steg auch... und sind gleichzeitig im Hochton zurückhaltend....
 
Da würde ich doch sagen nehme ne Rockford Fosgate Entstufe aus der Power Serie vieleicht auch eine Limited.
 
ich würde wie bernd auch raten mal eine steg qm anzuhören.
spielt ziemlich unspektakulär im hochton, was keines falls negativ gemeint ist und am tmt kann sie auch richtig spass machen.


mfg eis
 
Zurück
Oben Unten