Fertig Sub oder Chassi + Eigenbau?

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
394
Real Name
Christian Wilhelm
N'abend!

Also möglichst kurz und direkt:
Möchte mir demnächst einen Subwoofer + Passende Endstufe aneignen
Für Strom wird dann natürlich auch gesorgt, das ist aber ein anderes Thema welches ich jetzt nicht aufgreifen mag

Ich habe bisher nur 2 Fertig- Subs gehabt, beide von Ampire.
Haben mir ganz gut gefallen, aber irgendwann... eben nicht mehr

Da ich bei meinem jetzigen Auto alle vorbereitungen vollbracht habe (ordentliches FS, gedämmt, etc.)
bin ich nun soweit bin mir nen Sub ins Auto zu holen.


Nun stellt sich mir die Frage: Fertig Sub oder Chassi kaufen und Gehäuse selbst bauen?

Habe leider keine Erfahrung mit Selbstbau wenn es um Subwoofer-Gehäuse geht!
Fahre einen Grande Punto, das Equipment steht in meiner Sig!
 
hallo

chassis kaufen und gehäuse selber bauen und abstimmen !

Mfg Kai
 
und wie?
welche programme brauche ich, um zu berechnen wie groß das gehäuse sein muss?

nur eine von vielen Fragen!
 
Hallo,

bei nem geschlossenem Gehäuse brauchst du kein Programm. Empfohlenes Volumen/Liter wird ja meist mit angegeben.
Bei Baßreflex oder Bandpass sieht die Sache schon anders aus. Ich kenn da Win Isd. Weiß aber nicht obs evtl. bessere
gibt, weil ich mich mit dem Thema nie wirklich beschäftigt hab. Meiner läuft geschlossen.

MfG
 
Wenn du dich ein wenig einlernst in Winisd hast du vorallem die Berechnung von geschlossenen Gehäusen schnell zusammen. Bassreflex ist ein wenig komplexer aufgrund der Berechnung des Ports. Würde dir auch zum Selbstbau raten, da du dir das Gehäuse nicht nur an deinen Geschmack anpassen kannst, sondern auch gleich an den Kofferraum/Rücksitzbank. Zudem sind Fertigsubs ab einem bestimmten Preisniveau einfach überteuert, da lohnt sich der Selbstbau wenn 150-200euro nur für die Kiste verlangt werden ;)


Grüße
Martin
 
Du kannst auch fertige Gehaeuse kaufen, die vom Volumen passen, habe ich nie schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Es bibt genügend Händler die fertige Gehäusesubwoofer in der Vorführung haben. Bei denen die ich kenne kannst Du sie bei Dir im Fahrzeug ( Vorraussetzung das technisch alles tacko ist ) Probe hören um einen Eindruck zu gewinnen. Wenn Du noch nie mit Simulationsprogrammen gearbeitet hast wird es ein wenig schwierig, gerade wenn es ums Abstimmen des Ports geht. Da kann die Enttäuschung groß sein.
Wenn Du ein bestimmtes Chassis im Auge hast kannst Du auch bei dem Hersteller das Datenblatt des Subwoofer einschauen. Viele geben dort Gehäusevorschläge an.

Gruß

Frank H. aus V.
 
Zurück
Oben Unten