Feintuning durch Luftmolekulare Veränderungen

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hi Leute ...
Also ich habe mir grade mal den Artikel im neuen Spiegel durchgelesen ...
Und da ist ja diese eine Maschine erwähnt welche die Luftmoleküle neu anordnet ...
Glaubt ihr das sowas wirklich geht oder ist das reiner Schwachsinn ?
Ich mein ... wer ist schon so drauf und macht da wirklich mal einen Test was sich wirklich ändert ?
Hört sich Musik im Vakuuum eigentlich anders an als an normaler Luft ?
Und was würde meinetwegen eine Anordnung verschiedenster Teilchen für den Sound bringen ?
Wird der Schall etwa durch die Erdanziehungskraft nach untern Verzerrt ?
Oder absorbiert Luft in erheblichem Maße Schallwellen ?
Also ich halte es für total Sinnlos so ein Ding ins Auto zu bauen weil der kleinste Furz die kompletten Klangeigenschaften im Auto ja wieder verändern würde ... Oder meinter nich ?
 
lol ...

im vakuum wirst du nicht viel von der musik haben.
schallwellen sind "verdichtungen" und "ausdehnungen" der luft - um es mal sehr grob zu beschreiben...
es ist ziemlich egal wie die "luftmoleküle ausgerichtet" sind, aber ganz ohne "medium" werden sich keine wellen ausbreiten.
allerdings können änderungen unter verschiedenen medien auftreten.
man könnte z.b. das auto mal mit helium füllen, sollte aber ein separates atemgerät bei sich haben ;)...



mfg eis
 
Tachchen!

Ich gehe mal davon aus, daß dieses Thema nur ein ‚Spaß sein’ soll…

Trotzdem handelt es sich nicht um eine Maschine, sondern um dieses Ding:
audioanimator-350.gif


Der Nackte Wahnsinn...


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Nur, kann es sein...das Musikhören im Kalten besser ist als im Warmen?!?!

Das ist jetzt echt ernst gemeint !
 
Ich habe da etwas, das ähnlich wirkt. Besonders erstaunlich ist die Wirkung, wenn du dir das Teil vorher ca. 30 Minuten an den kleinen Finger der linken Hand hängst und dann dreimal über die CD oder das Equipment streichst.

305_klein.jpg


:hippi:

Gruß,

MIC
 
eiskalt schrieb:
lol ...
im vakuum wirst du nicht viel von der musik haben.
schallwellen sind "verdichtungen" und "ausdehnungen" der luft - um es mal sehr grob zu beschreiben...
mfg eis

Den Gegenbeweis kannst Du in jedem besseren ScienceFiction Film sehen/hören:
Da kracht's immer ganz gehörig wenn ein Raumschiff vorbeifliegt! :wall:

Viele Grüße
Fred
 
braX schrieb:
Nur, kann es sein...das Musikhören im Kalten besser ist als im Warmen?!?!

Das ist jetzt echt ernst gemeint !

Kann sein.. ABer genauso auch andersrum ;) Kommt auf die Einstellung der Anlage an ;)
 
Geh doch direkt ins Wasser, da breiten sich die Schallwellen fünf mal schneller aus-.-
 
Hallo,

tatsache ist das sich die Schallgeschwingdigkeit LEICHT ändert bei unterschiedlichen Lufttemperaturen! Wenn das dann einer höhrt sei es ihm gegönnt.

Dominic
 
hallo zusammen...

voodoo hin, voodoo her... also ich finde es erstaunlich wie erfindungsreich die leute um solche produkte sind.
da kann man nur gespannt sein was noch alles kommt.
wie wäre es mit nem "high-end ohrmuschel reiniger" oder nem "ohr-vibrator" zur neu und feinausrichtung der gehörschnecke, eventuell könnte man ja auch das "ohrwasser" gegen was "high-endiges" tauschen ;)



ps. darf man nach dem "feintuning durch luftmolekulare veränderungen" noch atmen, oder macht man damit alles wieder durcheinander :hammer:
 
Fred schrieb:
eiskalt schrieb:
lol ...
im vakuum wirst du nicht viel von der musik haben.
schallwellen sind "verdichtungen" und "ausdehnungen" der luft - um es mal sehr grob zu beschreiben...
mfg eis

Den Gegenbeweis kannst Du in jedem besseren ScienceFiction Film sehen/hören:
Da kracht's immer ganz gehörig wenn ein Raumschiff vorbeifliegt! :wall:

Viele Grüße
Fred

ich hoffe das ist nicht dein ernst :)...


mfg eis
 
Music-Holic schrieb:
Geh doch direkt ins Wasser, da breiten sich die Schallwellen fünf mal schneller aus-.-

Verträgt die Heim-Anlage das denn?? :D :D :D :D

Ausserdem..wenn ich meiner Freundin sage "Du Schatz..ich gehe ins Wasser" dann ruft die gleich einen Arzt :hammer: :hammer: :hammer:
 
kann diesen ganzen thread überhaupt jemand ernst nehmen??

ps. was wäre den star wars ohne den spektakel bei den raumschlachten... :erschreck:
 
Ich hab sowas in der Art selbst erlebt!!

Bei der Hörung einer Anlage zu beginn klang das Ganze super nach und nach wurde es aber immer stumpfer und das hochgefühl das wir zu beginn hatten war weg! Die Luft im Raum war merklich abgestanden und aufgebraucht! (kleiner Raum mit 6 Personen).

Nach 15min. Druchlüften (Fenster AUF) und viola es passte wieder ohne Zaubermittel!!
Einfach weil das Hörempfinden (im speziellen der Hochtöner ging nicht mehr so weit oben hinaus!) durch die Abgestandene Luft gedrückt wurde :ugly:

Voodoo hin oder her ich bin immer kritisch aber oben geschriebenes hab ich selbst erlebt! Das Wohlbefinden des hörenden ist für die Wahrnehmung sehr wichtig!

Grüsse aus Österreich :D
 
:stupid:

Oder: Das erklärt warum die Bässe im Auto straffer sind, wenn ich hinter einem LKW nach fahre... :hammer:
 
Asche auf mein Haupt: I.Hansen hat jetzt auch noch einen netzbetriebenen ‚Raum-Animator’ im Programm. :ka: Steht aber noch nicht auf der Homepage.

Dieser Fred ist natürlich eh’ verloren. Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, daß für den Klang die Luftfeuchtigkeit wichtiger ist als die Raumtemperatur!

Wenn aber kein ‚allgemeines Wohlfühlklima’ herrscht, ist auch zufriedenes Musikhören kaum möglich.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zahnstocher schrieb:
Ich hab sowas in der Art selbst erlebt!!

Bei der Hörung einer Anlage zu beginn klang das Ganze super nach und nach wurde es aber immer stumpfer und das hochgefühl das wir zu beginn hatten war weg! Die Luft im Raum war merklich abgestanden und aufgebraucht! (kleiner Raum mit 6 Personen).

Nach 15min. Druchlüften (Fenster AUF) und viola es passte wieder ohne Zaubermittel!!
Einfach weil das Hörempfinden (im speziellen der Hochtöner ging nicht mehr so weit oben hinaus!) durch die Abgestandene Luft gedrückt wurde :ugly:

Voodoo hin oder her ich bin immer kritisch aber oben geschriebenes hab ich selbst erlebt! Das Wohlbefinden des hörenden ist für die Wahrnehmung sehr wichtig!

Grüsse aus Österreich :D

[Sarkasmus ON]
Wart ihr am Vortag beim Mexikaner Chili essen?
[Sarkasmuns OFF]

Im Ernst. Klar ist ja wohl allen dass das Hörempfinden von den Umwelteinflüssen beeinflusst wird. Nur ist die Frage ob lüften nicht wirklich mehr bringt als ein so ein Zauberding?
 
Envy schrieb:
Also ich habe mir grade mal den Artikel im neuen Spiegel durchgelesen ...
Und da ist ja diese eine Maschine erwähnt welche die Luftmoleküle neu anordnet ...

Also ich mach mir bei sowas eher sorgen, wie sich sowas auf die Gesundheit auswikrt - ob der Körper wohl die "veränderte" Luft verträgt???? :keks:

Und das Zeug soll ja nach den "Gesetzmässigkeiten" der Phyisk arbeiten, natürlich bleibt eine genauere Erklärung aus.....

Falls jemand doch was zu bieten hat: => Raus damit....
 
Abend... : :D

Die Luft macht manchmal schon den Unterschied, je nachdem, was man raucht.. :ugly:
Veränderungen sind da auf jeden Fall danach zu hören... :beer:

Grüße aus Dresden
 
Zurück
Oben Unten