lobster
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 879
Hallo!
Hab heute ein wenig am Auto gebastelt und bei der abschließenden Reaktivierung feststellen müssen, dass mein P9 nur eingeschränkt läuft. Bräuchte nun mal ein wenig technischen Beistand um die Ursache ausfindig zu machen. Folgende Symptome traten auf:
- die Lautstärke stand auf -36dB und konnte nicht verstellt werden. Weder durch den Drehregler, noch durch die FB. Alle übrigen Standard-Funktionen waren ok, sowohl am Bedienteil als auch mit der FB (Skip, Radio-/CD-Betrieb Wechsel etc.)
- ich komme nicht in den Netzwerkmodus, lediglich in "Main". Der Prozi wird also nicht angesprochen
Habe natürlich alle Stecker, Stromversorgung etcpp. kontrolliert und dabei wohl eine (Haupt- ?)Ursache schon gefunden. Ich frage mich nur gerade ob es die Ursache für beide oben beschriebenen Symptome ist.... ich habe wegen des Nichtansprechens des Prozis auch das LWL-Kabel raus und wieder reingesteckt (das mit dem blauen Stecker, runden Kopf und den vier Pins innendrin). Dabei fiel mir auf dass da was kupferfarbenes in der Buchse lag - es war einer der vier Pins aus dem Stecker.
Ich weiss nicht wie es passiert ist, aber einer der vier Pins ist abgebrochen und liegt dazu noch im Gerät. Hab die Suche dann auch eingestellt.
Nichtmal den Pin hab ich rausbekommen...
Kann mir jemand sagen ob beide Symptome definitiv auf den Stecker-Defekt zurückzuführen sind? Dass ich den Prozi nicht erreichen kann, ok, die beiden können nun nicht mehr richtig miteinander kommunizieren. Aber dass dadurch die Lautstärke nicht verstellt werden kann?!?
Hoffe mir kann da jemand helfen. Vor allem wäre es ausserordentlich nett wenn einer der hier vertretenen Pioneer-Händler mir ein solches Kabel schnellstmöglich beschaffen könnte. Was das wieder kosten wird....
Wichtig wäre mir dass es pronto geht - hab nächste Woche Urlaub. Genau richtig um den ganzen Karren zu zerlegen und das be....scheidene Kabel auszutauschen.
Danke für eure Mithilfe und schönen Abend noch.
Gruß,
lobster
*the cable-guy*
Hab heute ein wenig am Auto gebastelt und bei der abschließenden Reaktivierung feststellen müssen, dass mein P9 nur eingeschränkt läuft. Bräuchte nun mal ein wenig technischen Beistand um die Ursache ausfindig zu machen. Folgende Symptome traten auf:
- die Lautstärke stand auf -36dB und konnte nicht verstellt werden. Weder durch den Drehregler, noch durch die FB. Alle übrigen Standard-Funktionen waren ok, sowohl am Bedienteil als auch mit der FB (Skip, Radio-/CD-Betrieb Wechsel etc.)
- ich komme nicht in den Netzwerkmodus, lediglich in "Main". Der Prozi wird also nicht angesprochen
Habe natürlich alle Stecker, Stromversorgung etcpp. kontrolliert und dabei wohl eine (Haupt- ?)Ursache schon gefunden. Ich frage mich nur gerade ob es die Ursache für beide oben beschriebenen Symptome ist.... ich habe wegen des Nichtansprechens des Prozis auch das LWL-Kabel raus und wieder reingesteckt (das mit dem blauen Stecker, runden Kopf und den vier Pins innendrin). Dabei fiel mir auf dass da was kupferfarbenes in der Buchse lag - es war einer der vier Pins aus dem Stecker.



Kann mir jemand sagen ob beide Symptome definitiv auf den Stecker-Defekt zurückzuführen sind? Dass ich den Prozi nicht erreichen kann, ok, die beiden können nun nicht mehr richtig miteinander kommunizieren. Aber dass dadurch die Lautstärke nicht verstellt werden kann?!?

Hoffe mir kann da jemand helfen. Vor allem wäre es ausserordentlich nett wenn einer der hier vertretenen Pioneer-Händler mir ein solches Kabel schnellstmöglich beschaffen könnte. Was das wieder kosten wird....




Danke für eure Mithilfe und schönen Abend noch.
Gruß,
lobster
*the cable-guy*
