Fehler beim Clarion DXZ958?

Nogger22

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Nov. 2004
Beiträge
131
Moin Leudz!

Ich habe neulich eine merkwürdige Macke an meinem 958 festgestellt und wollte mal fragen, ob das jemand kennt, dann wäre es vielleicht eine "krankheit".

Als ich neulich meine Endstufen getauscht hab, dachte ich mir, dass ich, zwecks akustischen Vergleich mal den P.EQ ausstelle und was da auf einmal passiert is war schon fast lächerlich für so eine HU.
Jeder der mit MP3 zu tun hat kennt diese gelegentlichen "quitscher". Nun ja, das Radio macht diese Geräusche bei originalen CDs.
Mir ist aber aufgefallen, dass es sich meist dem Basstakt angepasst hatte, so nach dem Motto "Peaks im unter Frequenzbereich geb ich ohne EQ net wieder, BASTA..."

Kennt jemand von euch dieses Phänomen?

Gruß
Nogger
 
hab mal von ähnlichen Prozessor Buggs gehört...
brauchste mal ne neue Software :kopfkratz:
 
Vielleicht hilft auch schon ein reset der Software.
Wenn das frisch aus der Verpackung kommt, ist der P.EQ auch ausgeschaltet. Kann mir nicht vorstellen dass der Fehler dann schon auftritt. Entweder hat sich die Software teilweise "aufgehängt" oder es ist echt was defekt.
 
ach so, wir ham damals, als ich es in betrieb genommen hab schon festgestellt, hab mir nichts bei gedacht, weil ich danach gleich dieses ADF eingeschaltet habe und dann hab ichs auch irgendwie versrängt. kam dann halt wieder, als ichs ma probiert hab. damn :wall:

Gruß
Nogger
 
Puh, da fällt mir ein Stein vom Herzen, das ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

Ich habe derzeit ähnliche Probleme, werde das die Tage wenn ich Zeit habe mal aufnehmen.
Wenn das Radio im Auslieferungszustand ist --> 2/3 Wege Betrieb wählen --> HPF setzen --> Tada, die Störungen sind da.
Hatte das Gerät gerade zwei Stunden im Betrieb, als mir das auffiehl, danach war das Gerät 2 Wochen bei Clarion, dort konnte der Fehler nicht reproduziert werden. Habe leihweise vorgestern das Werkstattgerät von Clarion zum Testen bekommen, exakt gleiches Verhalten.
Werde mich am Wochenende damit mal näher beschäfigen, auch mal nen Versuchsaufbau machen, um auszuschließen, das keine weiteren Komponenten (PDA-Ladegerät, Bordelektronik) das Problem verursachen.
Endstufen kann ich schon mal auschließen, da das Phänomen auch auftritt, wenn ich einen Hochtöer direkt an den Line-Out hänge.

Das es auch nicht auftritt, wenn man den P.EQ verwendet wusste ich noch nicht, mir war nur bekannt, das es schon bei kleinster Einstellung des ADF-Filters vollkommen verschwindet.

Hoffe dass das nichts größeres ist, ist ansonsten nämlich ein verdammt geniales Gerät.

Werde weiteres berichten, wenn ich Zeit habe, spätestens am Wochenende.
 
Ich kann schnell von meinem Gerät berichten: PEQ ausgeschaltet = seeeehr seltsamer Bass vom FS, knacksen schon bei ganz geringer LS.

PEQ on, alles ok! Selbst wenn ich im Equalizer nichts verstellt habe.

Grüße
Flo
 
Habe das heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit mal getestet, also PEQ einschalten und Störungen sind weg, kann ich soweit bestätigen.

Werde heute abend mir die Sache noch mal genauer ansehen, da der PEQ ja nur auf Front und Rear angewandt wird, hoffe ich das nicht noch Störungen auf dem Sub-Out liegen. Weil auch auf dem treten ohne aktivierten ADF/PEQ die Störungen auf, lassen sich jedoch nicht so leicht raushören. Werde am Sub-Out mal nur nen HPF schalten und mein FS dran anschließen, dann kann man die Störungen leichter raushören.

Wenn hier weitere Nutzer des 958RMC unterwegs sind, bitte ich sie mal ADF und PEQ zu deaktivieren und mindestens auf einem Kanal einen HPF schalten und zu berichten ob der Fehler auch bei ihnen auftritt.

Danke schon mal im vorraus.
 
So heute morgen ist der Fehler auch bei aktiviertem PEQ aufgetreten, war zwar nur einmal für nen Bruchteil einer Sekunde, aber war da, habe mich auch nicht verhört.
Wird Zeit das endlich Wochenende wird, damit ich mich näher beschäftigen kann.
 
Sodale, Clarion hat den Fehler nach mehrmaligen Versuchen jetzt doch bestätigen können.
Ist nen fehlerhafter IC, mein Radio geht Ende der Woche in die Reparatur. :)
 
also ich hab seid gestern das 958 und habe bis jetzt keinen fehler feststellen können.
Kann jemand den "Fehler" einmal detaillierter beschreiben?
Wie GENAU ist der Effekt? Tritt er an allen las auf oder nur an denen ein hpf geschaltet ist?
Bei lauter und leiser musik? bei tiefen und hohen tönen?
Bin bis jetzt eigentlich milde ausgedrückt recht angetan von dem Gerät!!
 
Bei mir bei nicht eingeschaltetem EQ, die Bässe hören sich "tockend" und verzerrend an.
 
Auch am Subausgang., sobald man auf diesem nen HPF als Subsonic schaltet.
 
So ich klink mich einfach mal hier ein, da es um fehler des 958 geht.
Bei meinem clarion macht die Elektronik keine Probleme alles funzt einwandfrei aber leider is die Mechanik nicht mehr ganz so gut.
Also ich meine speziell den öffnungsmechanismus des Geräts.

Wenn das Bedienteil offen steht ist das Teil leicht schräg, was vorher nicht war, aber was störender ist, ist das es quitscht, ja wirklich ab und zu beim öffnen oder schliessen kurz bevor es im geöffnetten oder geschlossenen zustand ist quitscht es. Das find ich wirklich störend und sollte in der Preisklasse nicht passieren vor allem trübt es den hochwertigen eindruck wen solche geräusche kommen.

Ich denke ich werde es austauschen lassen über garantie.

Hat vieleicht jemand ähnliches?
 
twobeers schrieb:
also ich hab seid gestern das 958 und habe bis jetzt keinen fehler feststellen können.
Kann jemand den "Fehler" einmal detaillierter beschreiben?
Wie GENAU ist der Effekt? Tritt er an allen las auf oder nur an denen ein hpf geschaltet ist?
Bei lauter und leiser musik? bei tiefen und hohen tönen?
Bin bis jetzt eigentlich milde ausgedrückt recht angetan von dem Gerät!!

steht doch oben beschriebn :kopfkratz:
man hat halt störgeräusche in form von "quitschen" wie man sie auch mal von MP3 kennt.... Außerdem hat der Sub out auch n kleines Prob.

@Ironkrutt: Dass Bedienteil stand bis jetzt bei jedem 958 schräg, dass ich kenne und das sind mind. 3 stück.

@12get: Is das sicher? woher weisst du?

Gruß
Nogger
 
http://rapidshare.de/files/33341968/MOV00003.3gp.html

Um die Datei wiederzugeben braucht ihr Quicktime oder was sonst noch 3gp Dateien wiedergeben kann.
Hab auch die Ausgabe der Kanäle mal mit dem Notebook aufgenommen.
Daher weis ich das auch vom Sub-Out.
Radio muss im 2 oder 3 Wege betrieb sein, Danach nen HPF auf den Mid oder Sub setzen -> Tada!
Vorraussetzung ist deaktivierter EQ und ADF, oder falls doch aktiviert Pegeleinstellung ab 30.

Aber wie gesagt, mal direkt an Clarion wenden, bin zwar selber noch nicht dazu gekommen meins einzuschicken, aber der Fehler ist nach langem suchen jetzt bekannt, sind fehlerhafte ICs verbaut worden, Reparaturdauer 2 Tage + Versandweg.
 
hi hi

bei den fehlern kann ich nur allen zustimmen. auch mir ist das verhalten schon aufgefallen.
werd mich mal am montag an clarion wenden.

aber mich wundert es schon einwenig, dass bei so einem high end gerät das bestimmt vielen test unterzogen worden ist und auch eine endabnahme hat solche fehler aufteten können.

gruß markus
 
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Ein Schelm wer Böses denkt. ;)
 
Okay dann scheint das ja normal zu sein mit dem schrägen bedientteil, ist ja auch wirklich nur minimal wenns geöffnet ist, erkennt man nur wenn man genau drauf schaut unter dem cd schlitz. Aber das Quitschen is nicht normal beim öffnen und schliessen.
 
Zurück
Oben Unten