Fälschungen von Endstufen? Kicker KX2400.1

Funeral

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Jan. 2017
Beiträge
219
Real Name
Birger
Hallo,

wie einige vielleicht gelesen haben bin ich gerade auf der Suche nach einer Kicker KX2400.1.

Da die Stufe neu in Deutschland etwa 800-1000 Euro kostet, wollte ich Euch mal fragen, ob es davon eigentlich Fälschungen gibt? Also werden Endstufen im Allgemeinen und diese Kicker im speziellen überhaupt gefälscht? Oder nur die ganz teuren?

Grüße
Birger

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich glaube nicht, dass dass es überhaupt einen Markt für gefälschte Endstufen gibt...

Ne Endstufe ist ja kein oder nur für ganz ganz wenige Leute ein Statussymbol und alternativ gibt es ja auch günstigen Kram zu kaufen.

Bei ner Birkin-Bag oder nem Mercedes-Benz
Ersatzteil ist das ja anders, da gibt es ja nicht direkt Alternativen.

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Ich glaube er meint eher die Geschichte, ein Board / Schaltung mehrere Hersteller und Label die dann ein und die selben Layouts auf der Platine haben....
 
Entwicklungen, die nicht (mehr) exklusiv sind und von/für mehrere Marken produziert werden, sind ja keine Fälschungen!

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
 
Ne ne. Ich meinte schon richtig Fälschungen. Ich hatte mir Auch schon gedacht, dass es eigentlich keinen Markt dafür gibt, aber ich wollte mal fragen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Und was soll dir die Fälschung dann bringen?
Soll es nur so aussehen als hättest du eine Kicker verbaut?
:kopfkratz:
 
Und was soll dir die Fälschung dann bringen?

Die Frage zielt wohl eher darauf ab, ob es Betrüger gibt, die Fälschungen als Originale anbieten.

Oder anders gefragt: Kann er sich bei der Suche im Ausland oder im Gebrauchtmarkt "sicher" sein, dass eine günstig angebotene Endstufe, die so aussieht, auch eine ebensolche und kein Plagiat ist.
 
Nein, nur wenn du Bilder von Innenleben hast, zum Vergleich mit dem Original, würde ich es überhaupt in Erwägung ziehen.

Zu dem Thema gab es im Zusammenhang mit den DLS Ultimate Endstufen viele Threads, da war der Kühlkörper wohl recht "ähnlich".
Die Stufen kamen (glaub ich) aus Finnland? ist schon ein wenig her, ich bin alt geworden, vielleicht erinnert sich jemand an mehr Details.

MfG
 
@art-audio: Ja, genau das meinte ich.

@Turnier: "Nein, nur wenn du Bilder von Innenleben hast, zum Vergleich mit dem Original, würde ich es überhaupt in Erwägung ziehen." - Damit meinst Du, ich/man sollte den Kauf im Ausland nur unter diesen Bedingungen in Erwägung ziehen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Bei Alibaba und Co. gibt es immer wieder gefälschte Frontsysteme von Hertz. Gibt hier auch i.wo nen Thread dazu.
 
So etwas ist doch Standard... Heute in der globalen Welt kann doch jeder nach Korea, China oder Brasilien gehen und sich sein Produkt aus dem Katalog aussuchen und sein Aussehen bestimmen( sieht man aktuell sehr gut in Russland) wo es vom gleichen Chassi über 10 gleiche Ausführungen von verschiedenen Firmen auf dem markt gibt.

Na wie viele Monoblöcke hatten damals den gleichen Aufbau wie die Audio System Helon 9000?
Oder man nimmst Scan Speak... Alpine F1? HARMOTECH H7.3B ? Exact Audio usw
Oder die Ground Zero Reference Stufen -> HARMOTECH H2 / H4 _> E.O.S
HARMOTECH T4 = E.O.S. АЕ-10 EX Tube ?
Na wer hat es erfunden?


Es gibt nur noch wenige Firmen die, die alles in Eigenregie machen. Der Rest kauft die Produkte nur noch ein und verkauft die mit Gewinn unter dem eigenen Label weiter.
Was sich teilweise hinter "Referenz" oder "High End" Produkten verbirgt...

Keiner hat das Rad neu erfunden.:keks:
 
Damit meinst Du, ich/man sollte den Kauf im Ausland nur unter diesen Bedingungen in Erwägung ziehen?

Nicht nur im Ausland, sondern generell.

Durch die Blume geschrieben:
Generell muss ein Artikel den beschriebenen Zustand aufweisen, aber viele haben schlicht und ergreifend keine Ahnung was genau Sie verkaufen.
Denen dann Mutwilligkeit aufgrund von Unwissen zu unterstellen ist immer grenzwertig und kann zu Schwierigkeiten führen die eigenen Interessen durchzusetzen.

MfG
 
Es gab mal gefaelschte DLS Endstufen und Lautsprecher in und aus China, Per Soeder hatte das mal auf seiner HP, ist aber sicher schon 10 Jahre her.

DEsweiteren bedienen sich nunmal vielen Marken bei den chinesischen Herstellern die entweder in der Shenzhen/ Donguan oder Ningbo Region sitzen, das sich dann aber sicher keine Faelschungen.

Jan
 
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten