Fähiges FS für kleine feine Anlage gesucht

topse

wenig aktiver User
Registriert
27. Juni 2011
Beiträge
24
Auf der Suche nach nem fähigen system für unsere Familienkutsche bin ich auf euer Fuzzi-forum gestoßen.

Ich stell mich und mein Auto mal kurz vor: 35, verh., bisher ein Sohn...
Das Auto ist ein Mondeo Kombi aus 02. Vorstellen tu ich mir grad folgende Anlage:
Helix PP 20 DSP für FS, Rearfill und Sub. In den hinteren Türen stecken schon Alpine 5x7 Koaxe, was ich eigentlich nicht ändern will. (dreh ich eh immer aus, wenn ich alleine fahre...)
Als Sub soll an die Helix der passende Subwoofer PP 7 E.

Nur was das Frontsystem angeht, bin ich mir noch nicht so schlüssig. Ich höre sehr viel Indie/Alternative bis Rock / Metal. Bin aber absolut kein Pegelfetischist. :woot:

Was ich ganz und gar nicht abkann sind schrille, harsche Höhen. Preislich dürfte das FS 200-230 € kosten. Spiegeldreiecke sind schon bestellt, also sollte es ein Kompo sein.

Was könnte ich eurer Meinung nach in die engere Auswahl nehmen?
 
Das Helix hat leider einen etwas harschen HT mit einem zusätzlichen Widerstand müßte es dann gehen. Mein Bruder hat das system drin. Sonst ist esok für den Preis kann man nix sagen.
 
Uwe81 schrieb:
Ich kann dir eines sicher ans Herz legen. http://www.amazon.de/Pioneer-170-2-Wege ... 032&sr=1-3
haben es neulich erst im Mondeo verbaut. Was soll ich sagen..... :bang:

Lass dich nicht vom Preis täuschen, da machst du null falsch mit.


mfg Uwe


VOLL ZUSTIMM!!!

...der HT ist echt FEIN!!!
...aber auch der TMT kann so einiges!

..zudem GÜNSTIG ...da bleibt dann genug Geld über für stabile TMT-Aufnahmen und Alubutyl für´s dämmen!!
 
Was ich ganz und gar nicht abkann sind schrille, harsche Höhen
Ich habe neulich auf einem netten Fuzzi-Treffen mehrere Systeme/Hochtöner hintereinander gehört und einer der für mich am angenehmsten, "entspanntesten" (selbst bei höheren Pegeln) klang war ETON CX 280
 
Vielen Dank schon mal,

Was ist denn mit Den entsprechenden Kompos von Focal, JL Audio, Rainbow,...

Geh ich recht in der Annahme, daß ich am ehesten nach nem Gewebekalotten-HT Ausschau halten sollte, kann man das über den Kamm scheren?

Empfehlenswerte Händler in Raum Stuttgart bis Aalen?
 
hab auch noch ein Eton A1 (a uch mit dem CX280)hier liegen, war im Polo verbaut und würd ich jederzeit wieder verbauen und empfehlen.
Allerdings dürfte die kleine Helix da etwas schwach auf der Brust sein
schau dir mal das eton pro ode pow an, die dürften mit der Leistung sicher besser zurecht kommen www.etongmbh.de

ansonsten liest man hier wirklich viel positives zum genannten Pioneer :bang:

mfg
Stefan
 
Kann ich auch vollkommen Bestätigen. Das Pio ist sein Geld Definitiv Wert.
Ich habe auch schon viel ausprobiert und bin immer wieder beim Pio gelandet.

Wo kommste denn her? Vielleicht kannste ja mal bei nem Fuzzi Probe hören. :thumbsup:
 
topse schrieb:
Auf der Suche nach nem fähigen system für unsere Familienkutsche bin ich auf euer Fuzzi-forum gestoßen.

Ich stell mich und mein Auto mal kurz vor: 35, verh., bisher ein Sohn...
Das Auto ist ein Mondeo Kombi aus 02. Vorstellen tu ich mir grad folgende Anlage:
Helix PP 20 DSP für FS, Rearfill und Sub. In den hinteren Türen stecken schon Alpine 5x7 Koaxe, was ich eigentlich nicht ändern will. (dreh ich eh immer aus, wenn ich alleine fahre...)
Als Sub soll an die Helix der passende Subwoofer PP 7 E.

Nur was das Frontsystem angeht, bin ich mir noch nicht so schlüssig. Ich höre sehr viel Indie/Alternative bis Rock / Metal. Bin aber absolut kein Pegelfetischist. :woot:

Was ich ganz und gar nicht abkann sind schrille, harsche Höhen. Preislich dürfte das FS 200-230 € kosten. Spiegeldreiecke sind schon bestellt, also sollte es ein Kompo sein.

Was könnte ich eurer Meinung nach in die engere Auswahl nehmen?

...aber jetzt mal nen "doofe" Frage: Warum Helix PP 20 DSP?? Und warum für FS, REARFILL und SUB??
Und WARUM Helix Subwoofer PP 7 E??

...ich würd da eher zu einer gutklingenden 4-Kanal, ruhig auch was gebrauchtes und älteres. tendieren ... wenn nicht sogar eine 5-Kanal, um das FS VOLLAKTIV zu fahren und der 5. dann für nen Sub.

..und als Sub würde ich auch was anderes nehmen...

..und preislich gesehen wirst Du da sogar dann höchstwahrscheinlich günstiger bei wegkommen!!

THINK ABOUT IT!!


EDIT:

Hier --> viewtopic.php?f=56&t=71715 --->

..da gibt es eine Soundstream P205 für schlappe 30,- Euro ...Leistungstechnisch so ähnlich wie die von Dir vorgeschlagene Helix-Amp ....
...oder hier ---> http://amp-performance.de/777-Verstaerker-Angebote.html ...da gibt es noch mehr Angebote ...

...dazu vernünftige Stromkabel .... und nen 1F Dietz Cap ....

..und als Sub, je nach Amp, einen mit S4 bzw. D4 Schwingspule ... und Du wirst AUCH SPASS haben!!

...oder, wenn Du mich fragst:
-Amp: ETON EC500.4 .. bekommt man NEU für schlappe 195,-Euro
-FS: Pioneer TS-E170CI ..dieses passiv getrennt an der Eton
-SUB: JL AUDIO 12W3 mit 4Ohm .... diese an die gebrückten Kanäle 3&4 der Eton
...das wäre "für den Anfang" mehr als ausreichend ...
...und wenn Du dann mal später auf VOLLAKTIV gehen willst, so nutzt Du dann die ETON EC500.4 für das FS (...das geniale: 2x75W an den Kanälen 1&2 .. mehr als ausreichend für HT .. und 2x145W an den Kanälen 3&4 ...mehr als ausreichend für TMTs!!) , und für den Sub suchst Du Dir ne weitere schöne Amp...
 
Warum ich keine Lust habe, das komplette Auto auseinanderzunehmen? ;)

Ich habe weder Lust, Zeit, noch Talent, das so zu machen, daß es mir gefällt... Und wochenlang auf epay nach irgendwelchem Zeug Ausschau zu halten, erst recht nicht.

Kaufen bei ebay hab ich eh schon lang hinter mir... :D
 
topse schrieb:
Warum ich keine Lust habe, das komplette Auto auseinanderzunehmen? ;)

Ich habe weder Lust, Zeit, noch Talent, das so zu machen, daß es mir gefällt... Und wochenlang auf epay nach irgendwelchem Zeug Ausschau zu halten, erst recht nicht.

Kaufen bei ebay hab ich eh schon lang hinter mir... :D

Dann führt kein Weg zu einem Fachhändler dran vorbei. :D
 
Pug_87 schrieb:
topse schrieb:
Warum ich keine Lust habe, das komplette Auto auseinanderzunehmen? ;)

Ich habe weder Lust, Zeit, noch Talent, das so zu machen, daß es mir gefällt... Und wochenlang auf epay nach irgendwelchem Zeug Ausschau zu halten, erst recht nicht.

Kaufen bei ebay hab ich eh schon lang hinter mir... :D

Dann führt kein Weg zu einem Fachhändler dran vorbei. :D


...ich würd auch da mal nen FACHhändler dran lassen ...

..zudem: ich habe KEINE Ebay-Links verwendet!! ...sondern die von einschlägigen Foren, unter anderem diesem hier!!!
 
Die Helix Endstufe passt schon! Die ist genau für Leute wie dich, die ohne große Pegel- und Einbauambitionen möglichst einfach möglichst viel erreichen wollen, entwickelt worden.

Ausserdem haben die Teile einen vollwertigen Prozessor intus. Und der ist in einem Fahrzeug nunmal das A.und O. des guten Klangs.

Gruß
 
Ich denke auch, daß ich mit nem Eton Compression dann ausreichend Pegel habe.

Muss ihn mir nur mal anhören...
 
So, die Teile kamen an und bis auf das FS auch schon verbaut.was soll ich sagen, einbau war völlig problemlos, kabel untern Beifahrersitz, stufe dran, kabel nach hinten zum sub, fertig. Bischen mit dem Mäuseklavier am Prozessor gespielt. Auf einmal war der Bass da, genauso wie man auf einmal Kontrolle und Druck hat. Der komplette Nerv-Faktor verschwunden. :D

In den nächsten Wochen hoffe ich die Türen fertig zu kriegen. Und dann wird das alles richtig eingemessen.
 
möööörko schrieb:
...aber jetzt mal nen "doofe" Frage: Warum Helix PP 20 DSP?? Und warum für FS, REARFILL und SUB??
Und WARUM Helix Subwoofer PP 7 E??

...ich würd da eher zu einer gutklingenden 4-Kanal, ruhig auch was gebrauchtes und älteres. tendieren ... wenn nicht sogar eine 5-Kanal, um das FS VOLLAKTIV zu fahren und der 5. dann für nen Sub.

..und als Sub würde ich auch was anderes nehmen...

..und preislich gesehen wirst Du da sogar dann höchstwahrscheinlich günstiger bei wegkommen!!

THINK ABOUT IT!!


EDIT:

Hier --> http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=56&t=71715 --->

..da gibt es eine Soundstream P205 für schlappe 30,- Euro ...Leistungstechnisch so ähnlich wie die von Dir vorgeschlagene Helix-Amp ....
...oder hier ---> http://amp-performance.de/777-Verstaerker-Angebote.html ...da gibt es noch mehr Angebote ...

...dazu vernünftige Stromkabel .... und nen 1F Dietz Cap ....

...


hallo,
du willst ja wohl keine billige soundstream gegen ne helix antreten lassen und sagen die soundstream ist besser.
hast du so einen amp schon gut eingebaut gehört??? hat die soundstream laufzeit korrektur???
so wie hier geschrieben wird geht es nicht um billig billig, sondern um eine gut klingende anlag.

mfg matze
 
möööörko schrieb:
...aber jetzt mal nen "doofe" Frage: Warum Helix PP 20 DSP?? Und warum für FS, REARFILL und SUB??
Und WARUM Helix Subwoofer PP 7 E??

...ich würd da eher zu einer gutklingenden 4-Kanal, ruhig auch was gebrauchtes und älteres. tendieren ... wenn nicht sogar eine 5-Kanal, um das FS VOLLAKTIV zu fahren und der 5. dann für nen Sub.

..und als Sub würde ich auch was anderes nehmen...

..und preislich gesehen wirst Du da sogar dann höchstwahrscheinlich günstiger bei wegkommen!!

THINK ABOUT IT!!


EDIT:

Hier --> http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=56&t=71715 --->

..da gibt es eine Soundstream P205 für schlappe 30,- Euro ...Leistungstechnisch so ähnlich wie die von Dir vorgeschlagene Helix-Amp ....
...oder hier ---> http://amp-performance.de/777-Verstaerker-Angebote.html ...da gibt es noch mehr Angebote ...

...dazu vernünftige Stromkabel .... und nen 1F Dietz Cap ....

...


hallo,
du willst ja wohl keine billige soundstream gegen ne helix antreten lassen und sagen die soundstream ist besser.
hast du so einen amp schon gut eingebaut gehört??? hat die soundstream laufzeit korrektur???
so wie hier geschrieben wird geht es nicht um billig billig, sondern um eine gut klingende anlag.

mfg matze
 
topse schrieb:
So, die Teile kamen an und bis auf das FS auch schon verbaut.was soll ich sagen, einbau war völlig problemlos, kabel untern Beifahrersitz, stufe dran, kabel nach hinten zum sub, fertig. Bischen mit dem Mäuseklavier am Prozessor gespielt. Auf einmal war der Bass da, genauso wie man auf einmal Kontrolle und Druck hat. Der komplette Nerv-Faktor verschwunden. :D

In den nächsten Wochen hoffe ich die Türen fertig zu kriegen. Und dann wird das alles richtig eingemessen.

:thumbsup:
 
kleines Update:

Das Eton Compression 172 wurde (halbwegs) erfolgreich verbaut. Meine Spiegeldreiecke hab ich lackiert, so gut ich das als Laie eben hinbekommen habe. Was ich gemekt habe: Warte länger als ne halbe Stunde, bevor du lackierte Teile mit bloßen Händen anfasst... Da muss ich nochmal ran.

Der Unterschied zu meinen davor verbauten Alpine Koaxen ist beträchtlich im Vergleich. Stimmte zwar schon halbwegs das Verhältnis der Frequenzen zueinander, kam jetzt noch mal ein krasser Auflösungsschub dazu. Selbst komplexeste Szenen werden auf einmal durchhörbar.

So kann ich zumindest mal in Urlaub starten. Türen dämmen und Einstellen muss ich danach machen, das reicht alles sonst nicht mehr. Und Frau und Kinder wollen mich ja auch ab und zu mal wieder sehen.. :D

Danke für eure Tips!
 
Zurück
Oben Unten