Externe Festplatte am 117ri

Triggi

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2009
Beiträge
233
Hi,

wollte mal wissen ob ich ne Externe Festplatte an meinem 117ri anschließen kann und wenn ja wie groß sie maximal sein darf.


Grüße Max
 
Hmmm hatte vorhin eine mit 80 Gig dran und es hat nichtmal die platte angezeigt ?
 
Vermutlich falsch formatiert?
-Andere Frage wäre dann, ob die Platte mit genug Strom versorgt wird.
 
also wenn mal was größeres dran kommen sollte, dann nur ne flash-platte...

1. schneller als festplatte
2. rüttelressistent :)


mir reicht der aktuelle 4er, der dran ist^^

falls doch, wird ein stick einziehen, keine festplatte :)
 
Also anlaufen tut meine Platte, gut Formatierung werd ich heute nochmal schaun, welches Format haben eure bzw welches brauche ich?

Und könnt ihr mal einen Link von euren Platten die ihr am Radio habt schicken dann bestell ich mir notfalls ne neue ^^
 
ich kann von festplatte, nur abraten, sie funktionieren zwar aber ich würde eher zu einem großen usb stick greifen, einen 64gb usb stick dran und man hat genug musik dabei wie ich finde.

die alpine geräte reagieren sehr zickig auf dateiformate mit denen sie nix anfangen können, also nur dass auf die datenträger packen, womit das alpine auch umgehen kann, hatten schon öfter probleme, wenn irgendwelche anderen daten und programme noch auf den speichermedien waren.

Phil
 
ne 500gb geht auch... ;o) Allerdings hatte ich am anfang probleme wegen der Stromschwankungen am Radio.
 
Devils Projekt schrieb:
ne 500gb geht auch... ;o) Allerdings hatte ich am anfang probleme wegen der Stromschwankungen am Radio.
genuck musik für die nächste weltreise oder wie? :woot:
 
Habt ihr da eine empfehlung so bis 32 gig kleine platte oder stick ist egal da das ganze sowiso im Handschuhfach liegt sollte natürlich ein Azubifreundlich Preis sein :)
 
:kopfkratz: mal nach 1,8 zoll platten schaun, die brauchen nicht soviel anlaufstrom
 
einfach mal bei den großen elektromärkten schauen, 32gb usb stick findet sich manchmal in den angeboten, da bekommt man das ganze unter 30€, wie gesagt würde ich keine festplatte nehmen.

Phil
 
soviel hab ich für meine 500er hitachi auch gezahlt vor 3 monaten :woot:
aber die rbauch verdammt viel strom, gab sogar shcon desktoip rechner, wo se nich anläuft :stupid:
 
Mit nem Headcap an einem umgebauten USB adapter läuft es bei mir nun Stabil. Nur über das Radio hab ich echt probleme.
 
So hab jetzt meine kleine 80er Platte die vorher NFTS war in FAT32 formatiert, mal schaun ob sie jetzt funtioniert am Alpine
 
Jop hat nur ab und zu leichte anlaufprobleme, also ab und zu wird sie nicht erkannt, ka wiso :kopfkratz:

Aber wenn sie mal läuft dann dauerts zwar etwas länger mit dem Banking was aber auch von der Datenmenge abhängt
 
hab ne 120gb Samsung S1 (1,8") im BMW am original-system laufen... das war schon relativ kritisch, was den anlaufstrom anging.
funktioniert sehr gut und kann ich dir auch weiterhin empfehlen..
 
Glaub nicht das es am Strom liegt, werds die Tage nochmal mit ner anderen 2.5" testen
 
Zurück
Oben Unten