Jl Audio Freak
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 16. Okt. 2005
- Beiträge
- 95
Hallo,
stehe mometan vor einer kniffeligen Entscheidung:
Bin zwischen 2 verschiedenen Varianten meiner Stromversorgung am überlegen:
Variante 1:
Die Exide von meinem e46 318i wandert vom Motorraum in den Kofferraum und versorgt von da aus das gesamte Fahrzeug inkl. Anlage mit Strom. Als Zusatzbatterie scheidet sie bei mir aus, da der 318i nur ne 55Ah Lima hat und deshalb beide Batterien nicht optimal geladen werden würden.
Variante 2:
Die Exide bleibt im Motrraum und in den Kofferraum kommen 3 ordentliche 1 Farad Caps zum Puffern.
Für Batterie und Caps zusammen im Kofferraum zu verbauen ist leider kein Platz, da der 318i keine echte Reserveradmulde hat und der Kofferraum nutzbar bleiben soll.
Was wäre die bessere Variante?
Endstufentechnisch werden dort x Eton PA 2802 und 1 x 1054 verbaut.
Oder besser: Fällt euch noch ne alternative ein?
Hier mal noch ein Pic vom Kofferraum:

Gruß
Christian
stehe mometan vor einer kniffeligen Entscheidung:
Bin zwischen 2 verschiedenen Varianten meiner Stromversorgung am überlegen:
Variante 1:
Die Exide von meinem e46 318i wandert vom Motorraum in den Kofferraum und versorgt von da aus das gesamte Fahrzeug inkl. Anlage mit Strom. Als Zusatzbatterie scheidet sie bei mir aus, da der 318i nur ne 55Ah Lima hat und deshalb beide Batterien nicht optimal geladen werden würden.
Variante 2:
Die Exide bleibt im Motrraum und in den Kofferraum kommen 3 ordentliche 1 Farad Caps zum Puffern.
Für Batterie und Caps zusammen im Kofferraum zu verbauen ist leider kein Platz, da der 318i keine echte Reserveradmulde hat und der Kofferraum nutzbar bleiben soll.
Was wäre die bessere Variante?
Endstufentechnisch werden dort x Eton PA 2802 und 1 x 1054 verbaut.
Oder besser: Fällt euch noch ne alternative ein?
Hier mal noch ein Pic vom Kofferraum:

Gruß
Christian