rölliwohde
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Juni 2008
- Beiträge
- 48
Hi!
Überlege momentan ob ich nicht (wenn ich die Anlage eh komplett auf den Kopf stelle) gleich eine Gelbatterie in den Kofferraum setze.
An Endstufen wäre zu versorgen:
Steg QM 75.2
Steg QM 105.4
Steg QM 220.2
Starterbatterie des Wagens hat 55Ah, LiMa liefert 70A.
Welche Kabelstärke sollte ich nach hinten legen? Reichen 25mm²?
Welche Kapazität sollte die Zusatzbatterie haben.
Als Erhaltungsladegerät habe ich ein Ctek Multi XS 3600.
Sind die Exide Batterien brauchbar? Könnte diese über meinen Arbeitgeber günstiger einkaufen.
Welches Trennrelais ist empfehlenswert?
Was habe ich noch vergessen?
LG
Catharina
Überlege momentan ob ich nicht (wenn ich die Anlage eh komplett auf den Kopf stelle) gleich eine Gelbatterie in den Kofferraum setze.
An Endstufen wäre zu versorgen:
Steg QM 75.2
Steg QM 105.4
Steg QM 220.2
Starterbatterie des Wagens hat 55Ah, LiMa liefert 70A.
Welche Kabelstärke sollte ich nach hinten legen? Reichen 25mm²?
Welche Kapazität sollte die Zusatzbatterie haben.
Als Erhaltungsladegerät habe ich ein Ctek Multi XS 3600.
Sind die Exide Batterien brauchbar? Könnte diese über meinen Arbeitgeber günstiger einkaufen.
Welches Trennrelais ist empfehlenswert?
Was habe ich noch vergessen?

LG
Catharina