eure trennfrequenzen im 3-wegebetrieb???(speziell mittelton)

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
da ich mit demmittelton meines eton a1 nicht wirklich zufrieden bin (evtl.einbaubedingt) möchte ich testweise auf 3-wege aufrüsten.
mich würde interessieren, wie tief ich mit einem 8er mitteltöner trennen kann.
es ist mir klar, dass es vom mt, volumen, einbauort und einmessen etc. abhängig ist, mir geht esnur um ca. werte.
eingemessen,eingestellt wird die anlage vom (fach)händler!
danke, und mfg, torsten
 
Ich würde mal behaupten, irgendwo pauschal zwischen 300 und 400 Hz aufwärts und oben halt je nach Hochtöner / Geschmack.
 
Kann ich bestätigen wobei ich meinen 8er von µP auch noch tiefer trenne (so um die 200Hz bei 12dB)
Je nach Pegelgeschmack musst halt schaun wie tief du ihn trennen kannst/willst. Kenne den Frequenzgang des Eton nicht deshalb kann ich dir ned sagen ob man ihn auslaufen lassen kann oder oben abtrennen muss

MFG

MrReed
 
also ich hab jetz bei 400 mit 12db und nach oben hin bei 4KHz mit 12db getrennt, weiter runter trennen hats bei mir nicht mehr gebracht.
 
hallo!
mein problem mit dem eton ist halt der anstrengende mittelton, ab ca. 1,4khz. da erschien es mir am einfachsten mal drei wege zu probieren, da ich dann (wie ihr bestätigt habt ;) ) diesen bereich dann vom mitteltöner komplett übernehmen lassen kann, also, wenn er bis 600 hz runter gehen kann, sollte es reichen.
im hochton sollte es dann wohl bis 3,2-4khz gehen können.
hochtöner ist der a25g2.
wie schon geschrieben, einstellung/einmessung mache ich nicht selber.
mir ging es nur darum, ob es in der THEORIE schon mal funzt, die praxis muss es zeigen!

danke und mfg, torsten
 
Hallo Torsten,

wenn ich Deine Türen noch richtig vor Augen habe(Sharan?), bezweifele ich ob Du mit der geplanten Konstellation glücklich wirst. Gerade in anbetracht der nicht gerade massiven Tür mit einem A1 und dann noch in 3w :kopfkratz: . Hängt allerdings imho auch sehr stark von Deinen Hörgewohnheiten ab-mir war die Kombination 3w mit dem Eton einfach zu brachial und jegliche Feinzeichnung blieb auf der Strecke-andere nennen das vielleicht "Spassfaktor"...Geschmacksache halt..., während die Geschichte in 2w funktionierte.
An Deiner Stelle würde ich den TMT TP dann halt einfach bei 1400Hz lassen und mit der HT Trennung experimentieren, allerdings habe ich vom Sharan und seinen Eigenheiten auch absolut k.A.

Gruß

Sven
 
hallo!

es wird auch vorerst nur als probeaufbau von mir bezeichnet, um zu sehen, ob dieses konzept besser zu mir (zu meinen hörgewohnheiten) passt :kopfkratz:
2 wege wird weiterhin möglich sein.
ich denke mir das ganz einfach so, dass ich in den türen jede menge wilde reflexionen habe, dieses durch die begrenzung der tmt bis 400-600khz etwas einfacher für eine einstellung (klangverbesserung) mache

mfg, torsten
 
Zurück
Oben Unten