Etons neues MGS 180

ducmo

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Okt. 2005
Beiträge
369
Hallo zusammen,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Kombo?
Ich finde vor allem den HT sehr interessant!

http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 1.48834681

Ich kenne den Eton HD26 aus dem Home Bereich und hab ihn vor ein paar Monaten auch schon in Bochum gehört. Der Unterschied zur CarHifi Variante ist wohl das deutlich kleinere Koppelvolumen in Verbindung mit den NeoDym, aber welche Konsequenz hat das?

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen!!!

mfG Jan
 
Kennt noch niemand das Set, oder interessiert es euch einfach nicht?

Knapp 1k€ sind für ein passives 2-Wege System ja nicht gerade wenig... ;)

mfG Jan
 
Wä durchaus interessant das System aber einfach noch nicht hören können..

Sach ma wo wohnst du? Das Isny im Allgäu???
 
224 Klicks und niemand hat das Kombo gehört?

War das Set etwa nicht in Sinnsheim zu hören??? :cry:

mfG Jan
 
nö, aber alle schauen rein, ob schon was drin steht, weil es sie auch interessiert :ka:
 
ist das kompo überhaupt schon verfügbar?
ich hatte es in der hand, alle teile davon, und muß sagen, der tmt ist mächtig, braucht sehr stabile aufnahmen, die weiche ist sehr durchdacht, feinste bauteile und der ht macht ebenso einen sehr guten eindruck.
der tmt soll dass, was der bisherige top-tmt nicht so gut konnte, deutlich besser können.
mehr kann ich aber leider auch net sagen.
 
war auch schon letztes Jahr in Sinsheim... leider nicht verbaut...

Dieses Jahr habe ich ein Auto gesehe, welches es drin hatte - aber wieder keine Zeit zum Anhören !!

Cya, Lordsub
 
LordSub schrieb:
war auch schon letztes Jahr in Sinsheim... leider nicht verbaut...

Dieses Jahr habe ich ein Auto gesehe, welches es drin hatte - aber wieder keine Zeit zum Anhören !!

Cya, Lordsub

ehrlich? welches. Muss ich übersehen haben.

Hätte das gerne gehört.

Habe das aber dieses und letztes Jahr nur im Schaukasten auf dem Eton-Stand gesehen.

ciao Johann
 
ducmo schrieb:
Ich kenne den Eton HD26 aus dem Home Bereich und hab ihn vor ein paar Monaten auch schon in Bochum gehört. Der Unterschied zur CarHifi Variante ist wohl das deutlich kleinere Koppelvolumen in Verbindung mit den NeoDym, aber welche Konsequenz hat das?

Die Konsequenz könnte sein, dass es sich praktisch um einen ganz anderen HT mit gleicher Membran handeln KÖNNTE ;)
 
Mir fällt gerade auf, dass ja schon das Home Exemplar nen NeoDym hat... Damit bleibt "nur" der Unterschied mit dem Koppelvolumen.

Wie man bei Hifi Selbstbau gut sehen kann, Ist das Koppelvolumen offensichtlich für einen BR-Effekt verantwortlich... Somit hätte ein kleineres Volumen durchaus Vorteile, auch wenn die Resonanz dadurch höher liegen wird...

Die CarHifi Variante wird immer interessanter für mich! :thumbsup:
 
Hallo,
also ich habe das System als Prototypen hier, inkl. eines neuen MT´s, auch eine Vorabversion. Sobald mal wieder etwas Luft ist, werde ich es in meinen A4 verbauen.
Der HT ist Keramikbeschichtet, hat ein Koppelvolumen und eine Spezielle Frontplatte für ein gutmütiges Abstrahlverhalten.

mfg
Frank
 
Hat irgendjemand ein paar Infos zum TMT aus dem Kombo?
Der HT wird wohl sehr ähnlich wie das Home Exemplar sein, aber wie siehts beim TMT aus?

mfG Jan
 
"Befummelt"... Ohje, is es schon soweit... ;)

Ich wollt nur wissen, was das Besondere am TMT ist... Bei 1k€ fürs Kombo erwarte ich einen gewissen Gegenwert! Der teuerst TMT aus dem Home Programm kostet ja schließlich nur 150€ und der 26HD kostet auch nur 120€... Die riesen Preisdifferenz muss doch durch irgendwas gerechtfertigt sein?!? ;)
 
Zurück
Oben Unten