Eton RS 161 vs. Mischung aus Herstellern

ich bleibe bei der meinung lieber günstige chassis ordentlich entzerren als hochwertige mit einer fertigweiche zu kastrieren :)
 
Naja - angenommen, er hat n kleines Imprint-Kästchen, dann is da nich mehr so viel mit Kastration ;) (aber sicher auch wider Geschmackssache -> wobeis den allermeisten TOP zusaget).


Gruß,
Andy.
 
Hallo Leute,

also als Endstufe dachte ich eventuell an eine Eton 500.4 oder vergleichbares. Sollte aufjedenfall gebraucht sein, um etwas Geld zu sparen. Die 500.4 bekommt man ja teils schon für 120€ in der Bucht!

Ich hab Andy extra gefragt ob ich hier posten darf ;) Daher wird er schon einiges von seinem Angebot halten. :thumbsup:

Von einem 100€ System + aktiv Betrieb rede ich ja eigentlich auch gar nicht :D Vielmehr meinte ich, dass ich mir nen gebrauchten Imprint Prozi kaufe und dann dazu das Set mit dem Hertz TMT oder einem anderen (eventuell doch den Replay :hippi: Eigentlich zu teuer aber der sieht einfach zu lecker aus :kopfkratz: ) TMT. Vom HT halte ich persönlich sehr sehr viel. Bin durch die Sufu schon deutlich schlauer geworden und bisher hat KEINER gesagt, das er damit nicht zufrieden ist!

Andy KONNTE mir aktiv gar nicht vorschlagen weil er nicht wusste das es geht. Ich hab ihn nur passive System als Beispiel genannt und NIE von aktiv geredet! Bis gestern wusste ich selber nichtmal das ich auch aktiv fahren kann :hammer: .

Kann mir jemand nen bissle über den Hertz oder auch dem Replay TMT erzählen?

Gruß
Hendrik
 
Über den Replay werden kaum Leute was zu sagen haben -> is ja offiziell erst n paar Tage aufm Markt ;)

Der EV is ein sehr spassiger Lautsprecher, der bei ordentlichem Einbau "untenrum" wirklich schon auffällig gut und böse zupackt. Hält man den Lautsprecher einfach nur so in der Hand, denkt man sich: Was soll das kleine Ding schon anstellen...

In Kombination mit nem tief trennbaren HT kommt er mMn dann voll zur Geltung - er kackt im oberen MT-Bereich mMn nicht so stark ab, wie sein großer Bruder -> aber die frühere Ausblendung bei um die 2kHz (im Vgl zu gängigen Trennungen weit über 3kHz) macht klanglich dann im 2-Wege Setup enorm was aus. Er spielt dann obenraus nicht angestrengt und (ich schreibs jetz mal einfach so) ballert untenrum wirklich mächtig raus.

Gruß,
Andy.
 
caveman666 schrieb:
Naja - angenommen, er hat n kleines Imprint-Kästchen, dann is da nich mehr so viel mit Kastration ;) (aber sicher auch wider Geschmackssache -> wobeis den allermeisten TOP zusaget).


Gruß,
Andy.

von dem prozzi war anfangs nicht die rede ;) daher meinte ich lieber 100€ frontsystem + 150€ prozzi als 250€ für ein passives frontsystem ohne prozzi :)
wenn natürlich 250€ frontsystem + prozzi geht...warum nicht? obs dann nun aktiv getrennt wird und per eq entzerrt oder mit imprint eingemessen sollte jeder für sich selbst entscheiden. ich mag halt das basteln, messen und einstellen, daher ist imprint für mich eher eine notlösung für passive frontsystem :)
 
Naja, es geht ja im Endeffekt nicht nur um reinen (Tief)Bass. Dazu ist ja auch ein Sub da.

Sondern um einen schönen Kickbass bei Rockmusik. Die Bassdrum sollte schön reinhauen und der Bass (Gitarre) knackig und definiert dazu knurren. Wenn das mit angenehmen mitten und Höhen kombiniert wird, in ich wunschlos glücklich :effe: Aber ich glaube kaum, das man das so genau sagen kann, wie die Lautsprecher klingen.
 
HA-291 schrieb:
Aber ich glaube kaum, das man das so genau sagen kann, wie die Lautsprecher klingen.
was sehr wahres dran....einbau und einstellung machen im auto mehr am klang als die reinen lautsprecher selber :)
 
Habs schon mitbekommen. Soll bis zu 60% ausmachen, aber das ist ein anderes Thema. Erst mal geht es um die reinen Lautsprecher. Wie gesagt, sobald irgendjemand was über die Replays oder die Hertz sagen kann, RAUS DAMIT :D

Werde die Tage jetzt erstmal ausschau nach einem Imprint Prozi halten. Dabei möglichst auf günstigem Fuß leben, damit ich mir nächsten Monat TMT + HT kaufen kann :liebe:
 
Ich würd sagen: Mehr als 60%!!!! sind da entscheidend vom Einbau abhängig... ;)

Gruß,
Andy.
 
1. Fahre Aktiv, es lohnt sich
2. der Replay Master rockt echt lecker! :bang:
3. Der D19 ist ebenfalls ein lecker Kerlchen!
4. Einbau gescheit machen, aber hämmert dir der Andy schon ein wenn du mit dem Kontakt hattest!

Gruß Dominik
 
Hmm, eine andere Idee wäre es, vorerst alles passiv zu betreiben -um ein bisschen Geld zu sparen- und sobald die Endstufe kommt (4Kanal) gleich den Imprint Prozi dazukaufen und alles auf aktiv umbauen...

Was haltet ihr davon? Oder sollte man es lieber alles aufeinmal machen! Endstufe kommt definitiv später...

Gruß
 
wenn du schonmal Kabeltechnisch (einzelne Leitungen für HT+TMT, sowie 6xCinch) gleich macht,
kannst ja erstmal passiv fahren, sobald die Möglich da ist, kannst auch schnell auf aktiv umstellen; oder, sich eine aktiv HU evtl. ausleihen und testen (glabe, dann willst du kein passiv mehr)
 
Zurück
Oben Unten