Eton PA2802 vs. Eton PA 1502

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
431
Spielt die kleine Eton schlechter an den TMTs als die große? Hat das jemand schonmal zum Vergleich ausprobiert? Es geht nicht um sehr hohe Pegel, sondern zum Musikhören halt, ab und an auch mal mit ein wenig gehobener Lautstärke?

Danke.

Marco
 
Hi Marco,
also ich habe die Eton schon öfters verbaut, die kleine reicht in meinen Ohren locker für 1-2 TMT´s aus. Richtige Pegelhörer sollten zur 2802 greifen, allerdings sollte man da behutsam mit dem Lautstärkeregler umgehen.

Rein klanglich höre ICH keinen Unterschied bei normaler Abhörlautstärke.

mfg
Frank
 
das sind doch die beiden 2-kanäler aus der neuen serie von eton oder? sorry aber ich kann mir die bezeichnungen schlecht merken. wenn es die neuen endstufen sind dann kann ich dir dazu auch was sagen. mir perönlich hat die große besser gefallen. ich bleibe jetzt mal nur bei den tieftönern damit es nicht zu lange wird. die große empfand ich als kontrollierter und dynamischer. die kleine dagegen spielte auch eher etwas fett im tieftonbereich wogegen die große sehr ehrlich und wiedergabegetreu spielte. die unterschiede sind zwar bis auf die leistung nur minimal aber für mich wären sie kaufentscheident. wenn ich mir für die tieftöner oder die hochtöner eine 2-kanal eton holen würde dann wird es zu 100% die große werden.
 
Klanglich ist kein Unteschied zwischen beiden zu verzeichnen.

Klar spielen Lautsprecher mit mehr Leistung noch etwas freier auf und Pegel ist auch höher!
 
Die 2802 habe ich bis jetzt an den TMT und gefällt mir auch dort. Am Subwoofer gefällt sie mir nicht wirklich (da klingt sie irgendwie nicht nach Leistung), dennoch möchte ich sie evtl. an den Woofer nehmen und dann die 1502 für die TMT zukaufen.

Einfach, um gleiches Design zu haben.


Gruß

Marco
 
Hi.

Vor dem selben problem stehe ich auch.

Wollte mein FS mit 2x 1502 (HT u MT) laufen lassen,am TT weiß ich noch nicht ob 2802 oder 1502.

am Woofer kämen bei mir 2x 5402.

Habe bisher nur die 2802 am Woofer,die 1502 am HT bei G.Semrau gehört,kenne daher den Unterschied leider nicht.
 
also soweit ich weiss hat der guido jetzt die nur noch die große 2-kanäler im einsatz. einmal am HT, dann am TMT und am subwoofer. vorher hatte er ja die kleine am hochtöner und die große soll ihre arbeit besser machen als die kleine vorher. habe ich zumindest von bisher zwei leuten so gehört.
 
Hi.

Ne,der hat die große nur am Sub u TMT,ansonsten die kleine.Mein ich zumindest.

Er sagte nämlich das er beim Umbau aus Versehen die große ans rear gehängt hat u die kleine vorne an die TMTs.

Da wär außer halt Leistungsmäßig seiner Meinung nach kein Unterschied gewesen.
 
Hallo,

wir haben hier nun schon einige neue ETON´s in verschiedensten Variationen verbaut.

Die 2802 ist wirklich klasse was Leistung und kontrolle angeht. Sie hat einfach KRAFT und macht auf dem Sub eine TOP arbeit! An z.b. einer 16er Doppelbestückung ist sie dann schlicht gesagt eine WAFFE und man muß doch schon etwas gewissenhaft einpegeln und sich etwas zusammennehmen um die Chassis nicht einfach zu BRICKETS zu machen :-) Aber es macht einfach richtig SPAß damit Musik zu höhren.
Die 1502 dagegen ist auch eine sehr sehr gute Endstufe wobei sie eben nicht die übermächtige Power hat im direkten Vergleich zur 2802. Aber sie hat die gleiche Sauberkeit und kontrolle, solange bis sie eben an Ihrer Leistungsgrenze ist und auf 2 richtigen 16er´n pro Seite wird sie bestimmt die meisten mehr als zufrieden stellen.

Dominic
 
Zurück
Oben Unten