Eton PA1502 vs. Steg K2.02

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Kann jemand was im direkten Vergleich über beide Stufen sagen? Klang und Punch am Subwoofer? Welche der beiden macht mehr Druck und welche wäre eher für das Frontsystem (auflösender)?

Danke.

Marco
 
ich würde jedoch die 1002 am tmt vorziehen, auch wenn die k2.02 das auch sehr genial macht. das ist aber ne glaubensfrage. Am Bass ist sie jedoch wertvoller !
 
steg ist ja eher für trockenen warmen klang bekannt.
die neuen etons eher punchiger.

habe meine steg 220.2 gegen die pa1502 getauscht und der bass kam mir gleich viel wuchtiger am tmt (aa165) rüber. ob man das jetzt mag oder nicht steht auf einem anderem blatt :kopfkratz:

mfg,
konga
 
konga schrieb:
steg ist ja eher für trockenen warmen klang bekannt.
die neuen etons eher punchiger.

habe meine steg 220.2 gegen die pa1502 getauscht und der bass kam mir gleich viel wuchtiger am tmt (aa165) rüber. ob man das jetzt mag oder nicht steht auf einem anderem blatt :kopfkratz:

mfg,
konga

Es geht um die K2-02, leider kein Vergleich zur 220.2, die 2-02 hat viel mehr Kontrolle und spielt viel feiner! Am FS klingt sie viel räumlicher und löst deutlich besser auf!!! :beer:
 
Die Steg K Serie hat NICHTS mit der QM zu tun, die geht mehr Richtung Masterstroke.

Sie spielt sehr ehrlich, nicht fett, nicht warm und löst SEHR geil auf...

Hatte die K4.01 über nen Jahr an mehreren FS-Konstellationen...

1.) Atomic MA6.5C2

2.)TMT - Audio System RX165Phase + HT - HS25VOL

3.)TMT - RX165Phase / Morel Dotech Ovation 6 / Eton A1 + HT µP7.28MKII

Die K2.02 an nem Rockford P2 12" S4 & nem HX300D...

Die Erfahrungen waren durchweg SEHR gut, klasse Endstufe für's Geld...

:bang:

Gruß Kai
 
Hab ne PA1502 am Sub und wenn ich nicht auf 1 Ohm Stabilität angewiesen bin, dann würde ich immer wieder zur Eton greifen und die Steg K im Regal liegen lassen.

Denn ich empfinde am Sub keine großen Unterschiede... :wayne:
 
exi78 schrieb:
Hab ne PA1502 am Sub und wenn ich nicht auf 1 Ohm Stabilität angewiesen bin, dann würde ich immer wieder zur Eton greifen und die Steg K im Regal liegen lassen.

Denn ich empfinde am Sub keine großen Unterschiede... :wayne:
:hammer:
 
Hey,
zudem ist noch zu sagen, dass:
- beide Endstufen an 4 ohm, etwa die gleiche Leistung raushauen.
Bzw. im 2 ohm- Stereo Bereich.
---> Am FS wohl Höhr-und Geschmackssache.

- an 2 ohm mono ( eton klappts nicht ) is die Steg mit ihren 1,1 KW im Vorteil.
---> am Woofer würde ich klar die Steg nehmen.

Hab auch schon beide Stufen gehört, nur nicht im 1 : 1 Vergleich.
Trotzdem würde ich immer zur Steg greifen, wobei die Eton auf alle fälle ihr Geld wert ist :beer:

Grüße
 
Man sollte evtl auch mal die Preise vergleichen und dadurch mal die Verhältnisse sehen. Die Steg kostet ja auch 200€ mehr. Da kann man auch mehr erwarten mMn :eek:




Gruß, Flo S.
 
Sollte man die Steg dann nicht mit der großen Eton vergleichen :kopfkratz:

Bin mit meiner 1502 am Sub sehr zufrieden, aber das ist natürlich eine Frage des persönlichen Anspruchs.
 
Zurück
Oben Unten