ETON PA 5402 + JL AUDIO 12w6v2 = Gutes Paar oder nicht ?

Webhex

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2004
Beiträge
90
hi leute,


ich hab mir gerade zu nem schnäppchen preis 2 Eton PA 5402 geholt :-)
und will mir jetzt 2 woofer kaufen (pro amp einen woofer)
hab da an die JL 12w6v2 gedacht :bang:

ist das ein gutes paar oder eher weniger ? :?:

und wie soll ich denn die JL woofer verbauen eher in BR oder BP ?

wie schon in anderen themen gesagt wurde...
höre jede art von musik (deswegen dachte ich an Bassreflex oder kann ein bandpass das auch spielen ? )
ICH FAHRE EIN STUFENHECK hab aber einen verbandskasten in der heckablage der raus muss und hätte somit 30 x 20cm platz kann man da irgendwie ein BR-gehäuse reinbauen ?


welche verkablung würdet ihr für 2 ETON PA 5402 nehmen ? + eine 4 kanal endstufe für das front- + Hecksystem !...! (radio auch neu verkabeln ?)


brauche hilfe... :eek:
mfg basti :D
 
BR bringt da vermutlich eher weniger was, da Port und Woofer durch die selbe Fläche spielen sollten, wenn es was bringen soll.

Ideal finde ich auch die Kombi mit der Eton und dem JL nicht, da der Woofer mit den ca. 540W nicht ausgelastet wird, aber es geht sehr gut. Außerdem solltest Du Dir überlegen, wieviel Platz der Woofer im Bandpass braucht, würde da mal so grob vermutlich 100Liter je Woofer ansetzen und das ist schon ne Menge. Ein guter Bandpass kann alles spielen. Bei der Abstimmung und dem Bau von Bandpässen für JL´s würde ich mich mal an den Fortissimo wenden, der verkauft auch JL und ist da der Spezialist. ;)

Grüße,

Moses
 
ich habs mir schon fast gedacht das das net so wird wie ichs mir gedacht hab :cry:

wie wäre die Combination mit den Eton's +2Atomic Quantums12"?
rumsen die eigendlich so gut wie die JLs oder kein vergleich ?

(hab gerade meine finanzen gecheckt :-( für JL Woofer hätte es eh net gereicht )


da würde ich doch mit brückeleistung alles aus den AMP's holen oder ? oder sind das auch doppelschwingspulenwoofer? :ka:

mfg basti
 
Die Atomic bekommste als S4 und als D4 (auch D2, aber ich glaub die waren nur zum Drücken da, ist die Frage obs die noch gibt)
Die Andere Sache ist die, das aufgefallen ist (zumindest bei den 10" Quantums), dass die D4 an gleicher Leistung um einiges besser gehen (Klang + Lautstärke (Wirkungsgrad??) ) als die S4!
Aber den 2 Quantums kannst du auch einiges mehr an Leistung geben. Ohne Probleme auch jedem eine Eton.
 
ich seh grad, du hast 2 Etons!! Dann bleibt noch das Problem eher die D4 zu nehmen. macht die Eton 2 Ohm Brücke mit???
 
Manchmal ja, manchmal nein. Habe schon beides gehört und würde es dauerhaft bei der Eton nicht machen.

Grüße,

Moses
 
Hallo!

Wenn du Rums willst solltest du dir mal den JL 15W3v2 anhören, der harmoniert nach meiner Erfahrung hervorragend mit der Eton und ist billiger als ein W6v2, klanglich aber auf keinen Fall zu verachten!


Viele Grüße

Achim
 
Der Franco fährt seit kurzem das Pärchen Eton + JL 12W6v2 spazieren und kann sich glaube ich nicht beklagen. Der Woofer läuft bei ihm auf 8 Ohm.

Aber an deiner Stelle würde ich trotzdem zwei Woofer nehmen, die gut im Bandpass gehen. Dann bekommst du auch genug Bass in den Innenraum. Wie wäre es mit 2 12W3 im Bandpass? Wenn du ca. 180 Liter zur Verfügung hast, kannst du da schon was drehen. Da dürfte auch mit den JLs einiges gehen.

Ansonsten ein 15W3, aber das wäre ja schon brutal, da 2 Etons dran zu hängen.
 
PoRcUpInE schrieb:
Die Andere Sache ist die, das aufgefallen ist (zumindest bei den 10" Quantums), dass die D4 an gleicher Leistung um einiges besser gehen (Klang + Lautstärke (Wirkungsgrad??) ) als die S4!

Hmm, vllt sollte ich mir doch mal nen D4 reinhängen...?
Leistung kann der Quantum ordentlich ab...
 
axo, du hast ja nen S4! Probiers wirklich mal aus. Ich hatte den direkten Vergleich. Beim Tom ging der D4 wirklich gut und der Chris wurde mit den S4 net glücklich. Also .... :D
 
hi
hihi,wie konni schon sagte,habe die kompi ,bei mir im cabrio,der kofferraum ist ja ziemlich dicht,aber es ist einfach nur genial,was da geht,bin am samstag beim didi,also wenn du möchtest kannste ihn da hören.
mfg franco
 
hmm also nen JL woofer würde ich doch ganz gerne haben ! aber ich höre halt auch mal gerne TECHNO und ROCK da fällt dann wohl der 15" woofer aus oder nicht ? ich denke mal schon *schnief* für meine HIP HOP leidenschaft wäre er sicher sau gut aber der rest wäre totale SCH****! :cry:

ich muss ja nicht bei den woofern bleiben

das einzige was ich will:
2 woofer die an 4 ohm 1 KW verkraften und die jede musikart gut spilen können, wenns das außerhalb von JL audio gibt ?! (vielleicht auch nicht ganz so viel volumen brauchen in nem bandpass! bis ca. 150 L +/- 10L )


mfg basti
 
Moin,
Mein Vorschlag DD 9515 Spulenwiederstand kannst du dir aussuchen dann eine Eton an jede Spule. Der kommt im richtigen Gehäuse sicher mit dieser Leisung klar und funtkioniert auch im Bandpass is halt zum abstimmen ein bischen tricky.
 
... also ich schätze mal das der dann zu teuer ist, oder ? :cry:


ich kann net mehr wie die 2 quantums kosten ausgeben !

was für ein volumen braucht denn der woofer ? :kopfkratz:


mfg basti
 
ich hätte ja gerne 2 quantums...! aber gibts die auch nur mit einer spule ? ich glaube eher net oder mit den ganzen bezeichnung kann ich garnichts anfangen D4 S4 usw... :???:



mfg basti
 
D4 heisst 2x4 Ohm je Woofer, S4 heisst einmal 4 Ohm... D4 hat zwei Schwingspulen, S4 nur eine...

Grüße,

Moses
 
Das D steht für DVC (=Dual Voice Coil)
S steht für SVC (=Single ......)
Die nachfolgende Zahl gibt den Wicklungswiderstand der Spule an.

schreib mal ne email an info@justsound.de (NEO123) da bekommste vielleicht D2 hab eben mit ihm gesprochen.
 
Zurück
Oben Unten