Eton PA 1600.2 Bassregler Problem

Zer0q12

wenig aktiver User
Registriert
28. Nov. 2010
Beiträge
24
Hallo, bin gerade dabei die Eton etwas einzuspielen. Nun ist mir aufgefallen das mein Bassregler nicht reagiert, das licht leuchtet zwar aber es gibt kein Bass unterschied. Hab die Regler alle mal aufgedreht und soweit ist auch der bass vorhanden aber er lässt sich halt nicht regeln. Jemand eine Ahnung an was das liegen könnte. Da ja die Anleitung leider recht mau ist :/

mfg Tobi
 
Weiß jetzt nicht wie es bei der 1600.2 ist, aber bei der PA 2802 gibt es einen Schalter der bei Nutzung der Fernbedienung gedrückt werden muss.
 
Wenn Sie von der Funktion her wie bei der 2802 ist, würde ich Sie eh in der Verpackung lassen ;)
 
HI, klar habe sie gelesen, aber vorhin noch etwas zu schreiben vergessen. Und zwar hab ich sie im Monobetrieb laufen und nur da geht der Bassregler nicht weil ja der HP/LP Filter auf off gestellt werden muss. Nun kann ich also mein Bass nur regeln wenn er auf on ist. Deswegen meinte ich auch das die Anleitung etwas mau ist :) Was ich auch nicht verstehe warum der unbedingt auf off im Monobetrieb sein muss wie beschrieben.. Und in der Anleitung ist nur der Brückenbetrieb mit einem Frontlautsprecher abgebildet mit Weiche.. Für Sub im Mono nicht deswegen bin ich jetzt im unklaren und ja ich weiß was die Filter machen :)

mfg Tobi
 
Wieso sollte der Filter im Mono-Betrieb auf OFF gestellt werden? Nur weil das in keinem Beispiel aufgeführt ist?
 
Gibt es eigentlich irgendwo ein Bild zu der Pegelfernbedienung, evlt. sogar mit Abmessungen? Die Informationen sind wirklich lausig, kann ich gar nicht nachvollziehen, wenn im Vorfeld so viel Entwicklungsaufwand für die Endstufen betrieben wird, hat man doch alle Daten / CAD-Darstellungen etc...
 
ich bin jetzt ne zeitlang auch ganz gut ohne ausgekommen, aber warum sollte der trend allgemein zurückgehen (soundprozessor, einmessen)? vorallem mp3's variieren manchmal bezüglich der basswiedergabe.
 
Och...eigentlich nur, wie es gewollt ist vom Musiker, wenn die Qualität stimmt. Meine HU haben schon immer nen Basspegelsteller.

:)
 
Stimmt, aber bei 2-DIN Navis mit großen Display entfällt meistens der Drehknopf, und eine Bedienung per Touchscreen ist dann auch nicht optimal.
 
Ich habe die Eton 800.4 im 3-Kanal-Betrieb (2-Wege FS + 1x4Ohm Subwoofer) an einem Opel-Werksradio mit Audison Bit ten laufen und möchte die Lautstärke-Fernbedienung (Bassregler) anschliessen und ausprobieren. Welche Funktion hat dieser Regler genau? Wird der gesamte Subwoofer-Frequenzbereich im Pegel geregelt?
 

Anhänge

  • IMG_0072-2.jpg
    IMG_0072-2.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 52
Zurück
Oben Unten