Eton oder Exact?

12er

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Dez. 2004
Beiträge
236
N´abend,

möchte in meinem Ford Focus Kombi Lautsprecher in den Fronttüren einbauen. Diese werden vorerst an der HU betrieben (Pioneer 3600MP).

Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob es ein Kompo-System oder ein Koax-System werden soll. Habe folgende im Auge:

- Eton RS 160
- Eton RSX 160 (Koax)
- Exact V-Comp Pro 6.2 MK 2

Wer kann mir Näheres zu den Klangeigenschaften sagen? Insbesondere im Hinblick auf die Radioleistung?

DAnke und Gruß Sergio
 
Also das mit dem Coax vergiss mal ganz schnell wieder, denn deine Ohren sind nicht an den Knöcheln...

Das ETON RS 160 finde ich schon verdammt geil! Sehr fein auflösender Hochtöner, der niemals nervig wird, super geiler und pegelfester TMT der spaß macht, super kickt .... Schöne und gut anpassbare Frequenzweichen (6 oder 12dB Flanke und +2 0 -2 - 4 -6dB absenkbarer HT).

Also ich kann es nur empfehlen, aber ne Endstufe brauchen die irgendwann auf jeden fall! Betreibe es wie du meiner Sig entnehmen kannst an einer µD 2-370 mit 125RMS je seite, und über 50RMS mehr würden die sich auch noch freuen :D

Gruß Benny
 
Der Focus hat seine Einbauplätze vorne in Bauchhöhe. Serienmäßig sind Koaxe verbaut. Von der Bühnenabbildung ist das schon nicht schlecht. Aber eine Kompo mach sicherlich auch hier eine bessere Figur, da hast du Recht.
 
Wenn du wirklich ein Koax verbauen möchtest, dann ist das RSX eine sehr gute Wahl, denn es klingt richtig gut, und du kannst den HT etwas ausrichten. Das RS160 hat natürlich klanglich durch den genialen HT und seinen 2 Wege Aufbau klar die Nase vorn, im Vergleich zum Exact finde ich es auch besser, der Wirkungsgrad beim Eton liegt bei 87dB 1W/1m, beim Exact weis ich ihn nicht, dürfte aber ähnlich sein, in jedem Falle machen die Systeme an einer Endstufe ab 70W richtig Spaß.

Grüße
Frank
 
Hallo,

ich würde Dir in diesem Falle auch vom COAX abraten und eine Kombo nehmen.

Je nach Budget entweder das 160er oder 161er RS .

Achte auf einen STABILEN Einbau und eine gut gedämmt Türe!

HT Platz etwas ertesten wie´s gefällt! Spiegeldreieck geht aber im Focus sehr gut und läßt sich auch schön umbauen!!

Dominic
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ihr habt mich vom RS 160 überzeugt.

Taugen die Lautsprecher-Plastikadapter (von 5x7 aus 16er) etwas?

Gruß Sergio
 
Hi Sergio,
besser fertigst du dir aus MPX eigene Adapter, denn ein gutes System sollte auch stabil verbaut werden.
Wenn du selber nicht die Möglichkeiten hast kann man sie auch für dich anfertigen.
Bei Interesse PN.

mfg
Frank
 
Genau, Adapter aus Multiplex oder Alu damit ist ein Lautsprecher richtig fest verbaut und eine gute Dämmung der Tür dann spielt jeder der oben genannten Lautsprecher gut aber von Coax würde ich auch eher abraten wenn es richtig gut sein soll!!

Gruß
Robert
 
Hi Robert,
da beim Ford die LS aber ziemlich weit oben sitzen und das Eton RSX wirklich sehr gut klingt bekommt es von mir in diesem Auto trotzdem eine Empfehlung ;)

Hoffe ich sehe dich am 22. April bei mir, ich feier mein 1 jähriges Bestehen.

Grüße
Frank
 
Das mag sein das er eine gute Bühne dir schon hinknallt, abe wenn du mal einen HT auf dem AMABrett hattest und einen TMT in der gedämmten Tür, alles ausgerichtet ist, dann weißt du wo der hase langläuft und was es heißt eine bühne AUF dem amaturenbrett zu haben!

Kannst auch Rotguss, MDF oder sowas nehmen, MDF allerdings mit leim oder klarlack impregnieren damit es nicht aufquillt durch feuchtigkeit. Am besten wäre natürlich etwas aus stahl.

@Frank, was gibbet denn schönes zu sehen? Vielleicht schau ich auch mal aus dem fernen Ruhrpott vorbei ;) Irgendwelche schönen neuheiten oder einbauten oder nackte tatsachen ?
Gibbet was umsonst :hammer: So ne kostenlose Anlageneinstellung und ich bin da :effe: :effe: :effe:

Gruß Benny
 
Hallo Benny,
ich denke, der Threadstarter wird selbst beim Verbau eines 2 Wege Systems den Hochtöner nicht auf dem Armaturenbrett verbauen, viel eher wandert er ins Spiegeldreieck.
Was es schönes zu sehen gibt, hmm, ich hoffe die neue K Serie von Steg ist eingetroffen, das neue Eton Pro 170 kann bestaunt werden, evtl. auch die Nachfolger der Crag Endstufen Serie, es gibt Essen und Trinken, und ob sich jemand auszieht weiß ich noch nicht :D
Ein paar Kundenautos werden da sein, genau wie die eigenen, dazu Fachsimpeleien und Erfahrungs- sowie Meinungsaustausch.

Grüße
Frank
 
Schade, daß ich da unterwegs bin, hätte Dir gerne beim Strippen zugesehen *g* :taetschel: :D
 
hi sergio

also die rs160-16er hab ich vom taaucher hier.....pegelfest sind sie, zustimmung....kicken können sie auch sehrgut.....aber klanglich...hmmm, ich persönlich finde sie eher mittelmaß.....spielen irgendwie ohne flair :ka:

wenn du sehrguten mittelton willst, dann schau/hör dir mal audax-chassis mit hda-membran an!
ich hab bei mir zum testen noch nix besseres drin gehabt :bang:

einen sehrguten kompromiss aus audax-mittelton und rs-oberbass findest du bei audiodevelopment. nur ultra-pegelfest sind sie nicht (für mich aber ausreichend)...

beim hochton halte ich mich zurück mit empfehlungen, da ich auch hier audiodevelopment-infiziert bin :alki:

wenn du aber ein pärchen rs-16er haben möchtest, dann kannst meine haben......oder halt die audax-chassis
:beer:

ich weiß jetzt wo ich hingehöre: audiodevelopment w600 + t100r :thumbsup:
 
Schade..
KANN leider nicht..
War beim letztem MAL sehr nett ! (2005)
Feine Stadt !
Netter LADEN...
an.....
903464432442d000bc6946.gif


Hier wird in HAMBURG ein LADEN eröffnet ( an dem DATUM ).. Power Company NORD..

Dann alles GUTE !
auch Beste gern aus HAMBURG
Anselm N. Andrian

Frohe OSTERN !

WEITER THEMA Exact / ETON....
 
schmiddie schrieb:
hi sergio

also die rs160-16er hab ich vom taaucher hier.....pegelfest sind sie, zustimmung....kicken können sie auch sehrgut.....aber klanglich...hmmm, ich persönlich finde sie eher mittelmaß.....spielen irgendwie ohne flair :ka:

wenn du sehrguten mittelton willst, dann schau/hör dir mal audax-chassis mit hda-membran an!
ich hab bei mir zum testen noch nix besseres drin gehabt :bang:

einen sehrguten kompromiss aus audax-mittelton und rs-oberbass findest du bei audiodevelopment. nur ultra-pegelfest sind sie nicht (für mich aber ausreichend)...

beim hochton halte ich mich zurück mit empfehlungen, da ich auch hier audiodevelopment-infiziert bin :alki:

wenn du aber ein pärchen rs-16er haben möchtest, dann kannst meine haben......oder halt die audax-chassis
:beer:

ich weiß jetzt wo ich hingehöre: audiodevelopment w600 + t100r :thumbsup:

Moin Philipp,

ich habe mein Augenmerk auf die Eton RS 160 gerichtet, weil ich die Adventure und Discovery von Eton sehr gut kenne. Wenn die RS 160 annähernd in dieselbe klangliche Richtung gehen, habe ich mein Ziel erreicht.

Pegelfetigkeit ist mir nicht wichtig. Das System wird vorerst nur am Radio spielen. Später wird eine kleine Steg oder Eton Endstufe folgen.

Audax hört sich interessant an. Wo hast du die gehört?

Gruß Sergio
 
die audax-chassis hatte ich mal auf verdacht im auktionshaus geschossen ;)
.....gehört bei mir im eigenen auto selbstverständlich ;) :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten