Eton Hex 10/620 - Erfahrungen speziell Gehäuse

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
postet mal eure Erfahrungen mit dem Eton 10/620HEX was Gehäuse(im Kombi), etc. angeht, tief und schnell ist bevorzugt.
Gruß
 
Hatte den 10er Hex vor 3 Jahren oder so mal im Volvo V50 Kombi vom Guido Semrau gehört, allerdings im Doppelpack.

Beiden liefen in geschlossen 32 Litern oder so, hat aber wunderbar funktioniert und konnte sowohl schnell als auch tief wie ich finde.

Die 32 Liter waren für beide zusammen, nicht nur für einen...


Gruß Christian
 
sehr gern gemochter BASS ( von mir persönlich ) !
Benötigt wirklich !! ein LECKER Gehäuse .. wenn`s irgend geht MULIPLEX... !

VERSUCH macht KLUG.... Größe !



erFREUte liebe schÖne herzl. beste GrÜßungen aus HAMBURG !
Anselm Andrian


Weiter !!
 
hatte meinen bei 17l GG verbaut serh guter Sub einen der besten den ich hatte.
 
Lecker Teilchen, kann mich den Vorrednern nur anschließen...!
Nur ob Du mit einem von der Lautstärke hinkommst ist beim Kombi so ne Sache.
Kommt sich immer ganz auf die Hörgewohnheiten an.
Ein Kumpel von mir hat noch zwei Stück davon abzugeben, falls bedarf ist PN.

Vier Stück von den Dingern is :thumbsup: :keks: :thumbsup:

Viele Grüße
 
Hallo,

man kann ihn in kleine geschlossene bauen, ab 15L, oder in BR, sinnvoll abstimmbar ab 30 L.

GANZ WICHTIGST und NOCH WICHTIGSTER.

Der Hex ist sehr kritisch auf die Gehäuseform wenn er ordentlich HUB machen soll. Diese soll Symetrisch hinter dem Chassis sein, sonnst wird er taumeln und Klappergeräusch bis hin zum Schwingspulenabreibetode machen.

Ist ein sehr guter Woofer , Nachfolger soll nun ENDLICH wieder kommen.

Grüße

Dominic
 
Zurück
Oben Unten