Dann melde ich mich auch mal zu Wort.
Kenne selber den Scan Speak, µP, den CX280 und auch den CX280V.
Hatte vorher den Adventure Hochtöner drin und bin auf den Discovery umgestiegen. Muss ganz ehrlich gestehen, dass ich den RIESEN Unterschied nicht wahrgenommen habe.
Der Discovery spielt m.M. nur "etwas" echter.
Die oberen Etons spielen ziemlich auf gleichem Niveau wie ich finde. Selber Klangcharakter. Vielleicht macht sich das nur in der etwas besseren (?) Bühnenabbildung beim Discovery bemerkbar. Trenne den locker bei 2khz mit 12db. Kannst auch bei 2,5 und 6 db trennen.
Der Eton spielt halt sehr detailreich. Er klingt schön "zart", ich denke das triffts am besten.
Der Scan Speak hingegen klingt mir etwas zu direkt, als ich bei 2 Freunden gehört habe, klang er, im direkten Vergleich zu meinem Eton etwas "trötig"! (einer der Freunde hatte nen linearen Frequenzgang, ich glaub die Referenzkurve)
Der A25g würd mich persönlich auch mal interessieren.
Aber bin mit dem Eton 280V sehr zufrieden.
Ganz klar spielt der Discovery in der Referenzklasse mit. Und Preislich ist der wohl mehr als genial!
Grüße
Flo