Eton A1 - TMT (Tiefgang) Problem

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Hey,

wollte Euch mal dazu befragen: ich selber WEISS, wie gut die Dinger können! Auch bei mir hörts sich spitzemässig an, ich spreche übrigens von den TMTs...

Aaaber, mir fiel ja schon vor langer Zeit auf, dass die nich so kicken wie bei nem Kumpel, nich so rund klingen.

Jetzt hab ich mir mal wieder Gedanken gemacht. Ich weiß ja selber, dass die auch schön tief spielen können
NUR WIESO NICHT BEI MIR? :cry:

Folgendes, hab mal leise Laustärke gemacht, Subwoofer aus, den Filter beim Tieftöner raus, dass er nach unten hin auf Flat steht.

Es ändert sich aber NICHTS am Tiefgang beim FS! Seltsam!!!
(Naja, das einzige was sich ändert, ist, dass die LS anfangen zu Ploppen, Knacken, wenn ich pegel'... Sonst aber hörbar nicht wirklich mehr Tiefen dazu gekommen!)
Da hat manche Serienausstattung (ohne Stufe, LS auf Flat?!) mehr Tiefgang!!

Okay, im Gesamtbild mit Sub hörts sich dann wieder genial an! Nur wieso schaffen meine TMTs nicht so tief? Statt nem "buuum" kommt ein "toock"

Liegts vielleicht am Türvolumen? Hab alles super gedämmt und Türvolumen dicht!

Grüße
Flo
 
Die Fußraumgeometrie könnte es vielleicht sein!
Tunneleffekte, naja, hab ne normale Plastikaufnahme schön mit Bitumen und GFK gedämmt. Kann mir da kein Tunneleffekt vorstellen...

Aber Endstufe schließe ich einfach auch mal aus, hab selbes System in anderen Autos mit der selben Stufe gehört. Ging tiefer....

Naja, schade, dass die Fußraumgeometrie eine so große Rolle spielt. Kann man daran nix ändern? :P
 
Im Grunde genommen weiß ich manchmal auch gar nicht, wieso ich überhaupt noch "unzufrieden" bin.. Das Gesamtbild ist echt Top...
Naja, die Sucht halt.... :hammer:

Einerseits würd ich auch die Anlage gern Einmessen lassen! Nur so wie ichs jetzt habe, hört es sich ECHT genial an! Tut nie weh in den Ohren, alles glasklar, tolle Bühne, sehr geile Dynamik...
Weiß ich gar nicht, ob die Einmessung nicht sogar eher was verschlechtern würde?! :ka:
 
Na, also ehrlich gesagt würde ich alles so lassen, wie es ist, wenn du doch selber sagst, daß dir das alles gefällt. Also warum noch so skeptisch???
Gruss
Deniz
 
Vielleicht mal die Plastikhalter gegen Aluringe oder sowas tauschen und dann nochmal testen?!
 
Einmessen lassen würde ich das Auto auf jeden Fall mal, was hindert dich daran?
Wenns dir dannach nicht gefällt, kannst du ja immer noch alles zurückstellen.

Es hilft aber immer, auch mal wen anders ans Auto zu lassen, weil man selbst einige Dinge vielleicht gar nicht bemerkt.

Tobi
 
Mich hindern daran die 50 Euro fürs Einmessen!
Naja, muss mir das wohl nochmal gründlich durch den kopf gehen lassen..
Bisher isses wirklich so, dass sich das Gesamtbild echt klasse anhört.
Aber am Ende bin ich noch nich angelangt :) Dafür macht das Hobby zu viel Spaß! :keks:

Ich bezweifel aber stark, dass das Tauschen von Plastik zu Alu sehr viel bringt.
Zumal ich das Plastik ja mehr als bombig gedämmt habe! Schön Bitumen drum + GFK dürfte eigentlich reichen! Hab zwar nicht den Unterschied zu Alu etc gehört in meinem Auto, aber ich halte es für.. wie sagt man so schön, Vodoo...

Grüße
Flo
 
Silas das ist doch noch kein Vodoo jeder hier im Forum schaut das er seine Tmt so stabil wie möglich verbaut und Plastik ist da nicht immer die beste Lösung auch wenn es verstärkt ist.
 
Ja, ich weiß halt nicht, da ich es selber noch nicht gehört habe. Also den Unterschied. Gut vorstellen könnte ich es mir, nur ob sich der Aufwand lohnt ist ne andere Frage..

Kann mir den wirklich hörbaren POSITIVEN Unterschied nicht so groß vorstellen.
Wer mir sein Siegel dafür geben kann, dass Alu um EINIGES mehr bringt, als Plastik + Dämmung + GFK, dann mach' ichs vielleicht sogar ;)
 
nimm gleich Stahl :D am besten noch n Stahlgerüst in die Tür und dann mit langen Gewindeschrauben anknallen :hammer:
Nee, aber mal ganz im Ernst, ich würde Alu oder Stahl immer dem Plastikzeugs vorziehen, auch wenn's noch so verstärkt ist...
Gruß
Daniel
 
Zurück
Oben Unten