McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Tach ..
Hatte eben (so vor 10min.) nen sehr unerfreuliches erlebnis ..
Hatte gerade schön D'n'B am laufen .... stand an der ampel ... und schaute nur mal so zum TMT in der Beifahrertür runter als ich auf einmal ein lautes Kratzen und ein Aufleuchten hinter der Membran sehen musste.. hab dann sofort leiser gemacht und bin erst mal nach Hause gedüst ....
Das is doch nich normal das die TMTs ringförmig hinter dem dustcap hellgelb aufblitzen oder ?
Lautstärke war zwar schon relativ hoch .. aber da war noch einiges mehr drin ... besonders in punkto Hub würde ich sagen hatt der max. hälfte gemacht was er laut Datenblatt kann bzw. können soll ....
Was kann das gewesen sein .. hatte ich bis jetzt noch nie ?? .. für mich klingt das ja alles nach nem klassischen Kurzschluss .. aber bitte woher ? und wie ? ....
Getrennt sind die TmTs bei HP 63hz 18db und LP so um die 2,5Khz bei 12db .. hängen direkt an ner ETOn PA1502 die über nen PXA701 gefütter wird ...
Ob der TMT auf der Fahrerseite auch mit geleuchtet hat, kann ich nicht sagen ... aber gelungen hats schon so .. kann natürlich auch sein das durch den Kurzschluss die Stufe dann auch bissle "nachgeholfen" hat das es so klang als würde der linke auf knacken ....
Achja der TMT spielte danach sofort ganz normal weiter.. auch jetzt noch .. und aufn ersten Eindruck hat sich klanglich auch nix getan ...
Hoffe ihr habt ne idee ... gefällt mir gar nich sowas ...
Hatte eben (so vor 10min.) nen sehr unerfreuliches erlebnis ..
Hatte gerade schön D'n'B am laufen .... stand an der ampel ... und schaute nur mal so zum TMT in der Beifahrertür runter als ich auf einmal ein lautes Kratzen und ein Aufleuchten hinter der Membran sehen musste.. hab dann sofort leiser gemacht und bin erst mal nach Hause gedüst ....
Das is doch nich normal das die TMTs ringförmig hinter dem dustcap hellgelb aufblitzen oder ?

Lautstärke war zwar schon relativ hoch .. aber da war noch einiges mehr drin ... besonders in punkto Hub würde ich sagen hatt der max. hälfte gemacht was er laut Datenblatt kann bzw. können soll ....
Was kann das gewesen sein .. hatte ich bis jetzt noch nie ?? .. für mich klingt das ja alles nach nem klassischen Kurzschluss .. aber bitte woher ? und wie ? ....
Getrennt sind die TmTs bei HP 63hz 18db und LP so um die 2,5Khz bei 12db .. hängen direkt an ner ETOn PA1502 die über nen PXA701 gefütter wird ...
Ob der TMT auf der Fahrerseite auch mit geleuchtet hat, kann ich nicht sagen ... aber gelungen hats schon so .. kann natürlich auch sein das durch den Kurzschluss die Stufe dann auch bissle "nachgeholfen" hat das es so klang als würde der linke auf knacken ....
Achja der TMT spielte danach sofort ganz normal weiter.. auch jetzt noch .. und aufn ersten Eindruck hat sich klanglich auch nix getan ...
Hoffe ihr habt ne idee ... gefällt mir gar nich sowas ...