Eton A1 Aktiv.. welche frequenzen

Odin

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2005
Beiträge
260
Hab das Eton A1 Aktiv am Alpine 9835...
habs auf 3 wege eingestellt das radio....
welche frequenzen benutze ich am besten.....
hab bis jetzt nur TMTs mit HP bei 80hz /12db getrennt....

hat jemand erfahrung.-. oder nen tip?

danke schon mal im vorraus
 
benutzt du die frequenzweiche ? .... liest sich zumindest so ...

wennn nicht... dann versuchs mal Hier

auf seite 3 gibts ne zusammenfassung .. da sollte was passendes für dich bei sein ... :beer:

Goernitz schrieb:
*g* ich hab noch ca. 20 l guten tschechen sprit drinne, bin aber zu faul zum raus gehen...

also fassen wir zam (ist ja auch für andere vieleicht mal interesant):

Ich habe:
HT: 2,5 khz HP 6 db
TMT: 4 khz LP 6 db

Du hast jetzt:
HT: 4 khz HP 6 db
TMT: 2 khz LP 6 db

(müsste man mal messen ob da wirklich nix zwischen fehlt)

Ich habe jetzt grade:
HT: 2,5 khz HP 12 db
TMT: 2 khz LP 12 db

(also wie du vorher hattest)

Alle 3 varianten klangen irgendwie gut ....

original trennt die weiche wohl bei 2,5 khz mit 12db für ht und tmt .. also LP/HP
 
Mahlzeit,

ich hatte meine A1 im E46 glaube ich HP mit 63/12 und oben mit LP mit 1,6 oder sogar 1,2/6. Der HT lief glaube ich ab 2,5/12 oder 6. Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber Diabolo hatte mal eine auf den ersten Blick ziemlich wirre Trennung für das A1, die aber erstaunlich gut war. Problem beim TMT ist der obere Mittelton, wo er ein bisschen unsauber ist.

Probier mal die 1,6/ 1,2 mit ner flachen Flanke und den HT ein wenig höher, das müsste sehr gut gehen.

Gruss
Chris
 
ja habs so auch .. hört sich wesentlich besser an... vorher wars irgendwie so dumpf so klignts detailreicher
 
Chris_DUS schrieb:
Mahlzeit,

ich hatte meine A1 im E46 glaube ich HP mit 63/12 und oben mit LP mit 1,6 oder sogar 1,2/6. Der HT lief glaube ich ab 2,5/12 oder 6. Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber Diabolo hatte mal eine auf den ersten Blick ziemlich wirre Trennung für das A1, die aber erstaunlich gut war. Problem beim TMT ist der obere Mittelton, wo er ein bisschen unsauber ist.

Probier mal die 1,6/ 1,2 mit ner flachen Flanke und den HT ein wenig höher, das müsste sehr gut gehen.

Gruss
Chris

Das werdsch bei mir auch noch mal probieren ...
 
Hab nur den TMT (A1 HG) HP 100Hz 24dB LP 2500Hz 12dB...Sub läuft bis 63Hz 18dB...muss dazu sagen, dass die Anlage eingemessen wurde...rein von den Zahlen her hätte ich nicht gedacht, dass es funktionieren würde...naja Theorie Vs. Praxis :hammer:
 
aber bei den von dir genannten frequenzen mit den flanken .. müsste einiges dazwischen fehlen .... !?
 
Zurück
Oben Unten